Sattler, Basilius: Drey Predigten, Gethan bey der Leich vnd Begrebnis, Weilandt Des Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herrn, H. Julij, Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg. Wolfenbüttel, 1589.Psalm / Sihe / wie fein etc. Das ist / Wie nutz vnd lieblich ists / das Brüder eintrechtig bey einander wohnen / Das ist / Das sie sich wol mit einander vertragen / jhnen ists lieblich / vnd gibt bey andern ein gut gerücht / vnd erfrewet andere / wie der köstlich Balsam Aaronis thete. Zum andern / ist da der Segen Gottes / der Land vnd Leute vnd alle Güter gibt vnd erhelt / vnd besser ist / als die Welt / da ist leben / da sonst wenn man vneinig ist / man teglich stirbt / vnd die Helle bawet. Es wöllen J. F. G. jhren Herrn Vater noch jetzund / vnd jhre Fraw Mutter ehren / so wil Gott es jhnen lassen wol gehen / vnd sie lang lassen leben. Es wöllen J. F. G. bedencken / das Christus sagt / Selig sind die sanfftmütigen / denn sie werden das Erdreich besitzen. Abraham ist sanfftmütig / Ge. 13. vnd hat doch dadurch nichts verloren. Hieher gehöret der Spruch Syr. 26. Drey Stück seind / die Gott vnd den Menschen wolgefallen. 1. Wenn Brüder eins sein. 2. vnd Nachbarn sich lieben. 3. vnd Man vnd Weib sich mit einander wol begehen. Die Räthe vnd Diener allerseits wil ich erinnert haben des Spruchs: Selig sind die Friedfertigen / denn sie werden Gottes Kinder heissen. So heissts ja / Verflucht sein die Meutmacher / denn sie werden Teuffels Kinder heissen. Psalm / Sihe / wie fein etc. Das ist / Wie nutz vnd lieblich ists / das Brüder eintrechtig bey einander wohnen / Das ist / Das sie sich wol mit einander vertragen / jhnen ists lieblich / vnd gibt bey andern ein gut gerücht / vnd erfrewet andere / wie der köstlich Balsam Aaronis thete. Zum andern / ist da der Segen Gottes / der Land vnd Leute vnd alle Güter gibt vnd erhelt / vnd besser ist / als die Welt / da ist leben / da sonst wenn man vneinig ist / man teglich stirbt / vnd die Helle bawet. Es wöllen J. F. G. jhren Herrn Vater noch jetzund / vnd jhre Fraw Mutter ehren / so wil Gott es jhnen lassen wol gehen / vnd sie lang lassen leben. Es wöllen J. F. G. bedencken / das Christus sagt / Selig sind die sanfftmütigen / deñ sie werden das Erdreich besitzen. Abraham ist sanfftmütig / Ge. 13. vnd hat doch dadurch nichts verloren. Hieher gehöret der Spruch Syr. 26. Drey Stück seind / die Gott vnd den Menschen wolgefallen. 1. Wenn Brüder eins sein. 2. vnd Nachbarn sich lieben. 3. vnd Man vnd Weib sich mit einander wol begehen. Die Räthe vnd Diener allerseits wil ich erinnert haben des Spruchs: Selig sind die Friedfertigen / denn sie werden Gottes Kinder heissen. So heissts ja / Verflucht sein die Meutmacher / denn sie werden Teuffels Kinder heissen. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0121"/> Psalm / Sihe / wie fein etc. Das ist / Wie nutz vnd lieblich ists / das Brüder eintrechtig bey einander wohnen / Das ist / Das sie sich wol mit einander vertragen / jhnen ists lieblich / vnd gibt bey andern ein gut gerücht / vnd erfrewet andere / wie der köstlich Balsam Aaronis thete. Zum andern / ist da der Segen Gottes / der Land vnd Leute vnd alle Güter gibt vnd erhelt / vnd besser ist / als die Welt / da ist leben / da sonst wenn man vneinig ist / man teglich stirbt / vnd die Helle bawet.</p> <p>Es wöllen J. F. G. jhren Herrn Vater noch jetzund / vnd jhre Fraw Mutter ehren / so wil Gott es jhnen lassen wol gehen / vnd sie lang lassen leben. Es wöllen J. F. G. bedencken / das Christus sagt / Selig sind die sanfftmütigen / deñ sie werden das Erdreich besitzen. Abraham ist sanfftmütig / Ge. 13. vnd hat doch dadurch nichts verloren. Hieher gehöret der Spruch Syr. 26. Drey Stück seind / die Gott vnd den Menschen wolgefallen. 1. Wenn Brüder eins sein. 2. vnd Nachbarn sich lieben. 3. vnd Man vnd Weib sich mit einander wol begehen.</p> <p>Die Räthe vnd Diener allerseits wil ich erinnert haben des Spruchs: Selig sind die Friedfertigen / denn sie werden Gottes Kinder heissen. So heissts ja / Verflucht sein die Meutmacher / denn sie werden Teuffels Kinder heissen.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0121]
Psalm / Sihe / wie fein etc. Das ist / Wie nutz vnd lieblich ists / das Brüder eintrechtig bey einander wohnen / Das ist / Das sie sich wol mit einander vertragen / jhnen ists lieblich / vnd gibt bey andern ein gut gerücht / vnd erfrewet andere / wie der köstlich Balsam Aaronis thete. Zum andern / ist da der Segen Gottes / der Land vnd Leute vnd alle Güter gibt vnd erhelt / vnd besser ist / als die Welt / da ist leben / da sonst wenn man vneinig ist / man teglich stirbt / vnd die Helle bawet.
Es wöllen J. F. G. jhren Herrn Vater noch jetzund / vnd jhre Fraw Mutter ehren / so wil Gott es jhnen lassen wol gehen / vnd sie lang lassen leben. Es wöllen J. F. G. bedencken / das Christus sagt / Selig sind die sanfftmütigen / deñ sie werden das Erdreich besitzen. Abraham ist sanfftmütig / Ge. 13. vnd hat doch dadurch nichts verloren. Hieher gehöret der Spruch Syr. 26. Drey Stück seind / die Gott vnd den Menschen wolgefallen. 1. Wenn Brüder eins sein. 2. vnd Nachbarn sich lieben. 3. vnd Man vnd Weib sich mit einander wol begehen.
Die Räthe vnd Diener allerseits wil ich erinnert haben des Spruchs: Selig sind die Friedfertigen / denn sie werden Gottes Kinder heissen. So heissts ja / Verflucht sein die Meutmacher / denn sie werden Teuffels Kinder heissen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1589 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1589/121 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Drey Predigten, Gethan bey der Leich vnd Begrebnis, Weilandt Des Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herrn, H. Julij, Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg. Wolfenbüttel, 1589, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1589/121>, abgerufen am 16.02.2025. |