Sattler, Basilius: Ein Leichpredigt. Gethan bey der Begrebniß des Ehrnuesten vnd Hochgelarten Joachim Gagelman. Wolfenbüttel, 1595.haben / welchen Gott für allen Völckern bereitet hat / wie er selber in seinem Lobgesang singet. Paulus fület dauon ein new leben / das ist Trost vnd frewd in seinem hertzen / das er gleubet Christus habe jhn geliebet / vnd sich für jhn gegeben Gal. 2. Vnd tröstet damit Timotheum 2. Thimo. 2. Halte in gedechtniß Jesum Christum / der aufferstanden ist von den Todten. Der wegen sollen wir dem Hiob hierinn nachfolgen / vnd wie er in seinen höchsten nöten an Christum gedacht / vnd sich des wider alle noth vnd vorstehende Todes gefahr getröstet hat / also sollen wir jhn als waren Gott vnd Menschen in vnser Hertz schliessen / das er vnser Bruder worden / für vnser Sünde gestorben / vnd vmb vnser Gerechtigkeit willen aufferwecket sey / vns von Hertzen trösten. Denn der hat vns von aller nodt erlöset / vnd ewige Himlische güter zu wegen gebracht / dauon folget im vierden Theil. Der Vierdte Theil. VNd Ich werde mit dieser meiner Haut vmbgeben werden / vnd werde in meinem fleisch Gott sehen / vnd meine augen werden jhn schawen. haben / welchen Gott für allen Völckern bereitet hat / wie er selber in seinem Lobgesang singet. Paulus fület dauon ein new leben / das ist Trost vnd frewd in seinem hertzen / das er gleubet Christus habe jhn geliebet / vnd sich für jhn gegeben Gal. 2. Vnd tröstet damit Timotheum 2. Thimo. 2. Halte in gedechtniß Jesum Christum / der aufferstanden ist von den Todten. Der wegen sollen wir dem Hiob hierinn nachfolgen / vnd wie er in seinen höchsten nöten an Christum gedacht / vnd sich des wider alle noth vnd vorstehende Todes gefahr getröstet hat / also sollen wir jhn als waren Gott vnd Menschen in vnser Hertz schliessẽ / das er vnser Bruder worden / für vnser Sünde gestorben / vnd vmb vnser Gerechtigkeit willẽ aufferwecket sey / vns von Hertzen trösten. Denn der hat vns von aller nodt erlöset / vnd ewige Himlische güter zu wegen gebracht / dauon folget im vierden Theil. Der Vierdte Theil. VNd Ich werde mit dieser meiner Haut vmbgeben werden / vnd werde in meinem fleisch Gott sehen / vnd meine augen werden jhn schawen. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0033"/> haben / welchen Gott für allen Völckern bereitet hat / wie er selber in seinem Lobgesang singet.</p> <p>Paulus fület dauon ein new leben / das ist Trost vnd frewd in seinem hertzen / das er gleubet Christus habe jhn geliebet / vnd sich für jhn gegeben Gal. 2. Vnd tröstet damit Timotheum 2. Thimo. 2. Halte in gedechtniß Jesum Christum / der aufferstanden ist von den Todten.</p> <p>Der wegen sollen wir dem Hiob hierinn nachfolgen / vnd wie er in seinen höchsten nöten an Christum gedacht / vnd sich des wider alle noth vnd vorstehende Todes gefahr getröstet hat / also sollen wir jhn als waren Gott vnd Menschen in vnser Hertz schliessẽ / das er vnser Bruder worden / für vnser Sünde gestorben / vnd vmb vnser Gerechtigkeit willẽ aufferwecket sey / vns von Hertzen trösten. Denn der hat vns von aller nodt erlöset / vnd ewige Himlische güter zu wegen gebracht / dauon folget im vierden Theil.</p> </div> <div> <head>Der Vierdte Theil.<lb/></head> <p>VNd Ich werde mit dieser meiner Haut vmbgeben werden / vnd werde in meinem fleisch Gott sehen / vnd meine augen werden jhn schawen.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0033]
haben / welchen Gott für allen Völckern bereitet hat / wie er selber in seinem Lobgesang singet.
Paulus fület dauon ein new leben / das ist Trost vnd frewd in seinem hertzen / das er gleubet Christus habe jhn geliebet / vnd sich für jhn gegeben Gal. 2. Vnd tröstet damit Timotheum 2. Thimo. 2. Halte in gedechtniß Jesum Christum / der aufferstanden ist von den Todten.
Der wegen sollen wir dem Hiob hierinn nachfolgen / vnd wie er in seinen höchsten nöten an Christum gedacht / vnd sich des wider alle noth vnd vorstehende Todes gefahr getröstet hat / also sollen wir jhn als waren Gott vnd Menschen in vnser Hertz schliessẽ / das er vnser Bruder worden / für vnser Sünde gestorben / vnd vmb vnser Gerechtigkeit willẽ aufferwecket sey / vns von Hertzen trösten. Denn der hat vns von aller nodt erlöset / vnd ewige Himlische güter zu wegen gebracht / dauon folget im vierden Theil.
Der Vierdte Theil.
VNd Ich werde mit dieser meiner Haut vmbgeben werden / vnd werde in meinem fleisch Gott sehen / vnd meine augen werden jhn schawen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt_1595 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt_1595/33 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Ein Leichpredigt. Gethan bey der Begrebniß des Ehrnuesten vnd Hochgelarten Joachim Gagelman. Wolfenbüttel, 1595, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt_1595/33>, abgerufen am 01.04.2023. |