Sattler, Basilius: Ein Leichpredigt. Gethan bey der Begrebniß des Ehrnuesten vnd Hochgelarten Joachim Gagelman. Wolfenbüttel, 1595.Zum andern dürffen wir vns nicht besorgen / das er vns zu statlich für sey / vnd sich vnser entschlagen werde / denn / da er des sinnes gewest / were er nicht Mensch worden / vnd hette sich nicht mit vns befreündet. Aber darumb ist er ein Fleisch von vnserm Fleisch / vnd Bein von vnserm Bein / Ja vnser Bruder worden. Das er sich vnser annemen wil / sage zu meinen Brüdern / spricht er / Ich fare auff zu meinem Vater / vnd zu ewerm Vater. So hat er auch wegen der Verwandnis das recht / vnd die macht vns zuerlösen / die wir verkaufft vnd verstanden waren. Da aber die zeit erfüllet war / sandte Gott seinen Sohn geboren von einem Weib / vnd vnder das Gesetz gethan / auff das er die / so vnder dem Gesetz waren / erlösete. Vnd Jes: 52. Stehe auff du gefangen Jerusalem / vnd mache dich loß von den Banden deines Halses / du gefangene Dochter Zion. denn so spricht der HERr / jhr seit vmbsonst verkaufft / jhr solt auch vmbsonst gelöset werden. Vnd zu Rom. 5. Wie durch eines Menschen vngehorsam viel Sünder worden sein / also werden durch eines MENSCHEN gehorsam viel Gerechten. Wer nun also Christum ansihet / der hat bestendigen trost wieder alles / das so jhn anfechten Zum andern dürffen wir vns nicht besorgen / das er vns zu statlich für sey / vnd sich vnser entschlagen werde / denn / da er des sinnes gewest / were er nicht Mensch worden / vnd hette sich nicht mit vns befreündet. Aber darumb ist er ein Fleisch von vnserm Fleisch / vnd Bein von vnserm Bein / Ja vnser Bruder worden. Das er sich vnser annemen wil / sage zu meinen Brüdern / spricht er / Ich fare auff zu meinem Vater / vnd zu ewerm Vater. So hat er auch wegen der Verwandnis das recht / vnd die macht vns zuerlösen / die wir verkaufft vnd verstanden waren. Da aber die zeit erfüllet war / sandte Gott seinen Sohn geboren von einem Weib / vnd vnder das Gesetz gethan / auff das er die / so vnder dem Gesetz waren / erlösete. Vnd Jes: 52. Stehe auff du gefangen Jerusalem / vnd mache dich loß von den Banden deines Halses / du gefangene Dochter Zion. denn so spricht der HERr / jhr seit vmbsonst verkaufft / jhr solt auch vmbsonst gelöset werden. Vnd zu Rom. 5. Wie durch eines Menschen vngehorsam viel Sünder worden sein / also werden durch eines MENSCHEN gehorsam viel Gerechten. Wer nun also Christum ansihet / der hat bestendigẽ trost wieder alles / das so jhn anfechten <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0031"/> <p>Zum andern dürffen wir vns nicht besorgen / das er vns zu statlich für sey / vnd sich vnser entschlagen werde / denn / da er des sinnes gewest / were er nicht Mensch worden / vnd hette sich nicht mit vns befreündet. Aber darumb ist er ein Fleisch von vnserm Fleisch / vnd Bein von vnserm Bein / Ja vnser Bruder worden. Das er sich vnser annemen wil / sage zu meinen Brüdern / spricht er / Ich fare auff zu meinem Vater / vnd zu ewerm Vater.</p> <p>So hat er auch wegen der Verwandnis das recht / vnd die macht vns zuerlösen / die wir verkaufft vnd verstanden waren. Da aber die zeit erfüllet war / sandte Gott seinen Sohn geboren von einem Weib / vnd vnder das Gesetz gethan / auff das er die / so vnder dem Gesetz waren / erlösete. Vnd Jes: 52. Stehe auff du gefangen Jerusalem / vnd mache dich loß von den Banden deines Halses / du gefangene Dochter Zion. denn so spricht der HERr / jhr seit vmbsonst verkaufft / jhr solt auch vmbsonst gelöset werden. Vnd zu Rom. 5. Wie durch eines Menschen vngehorsam viel Sünder worden sein / also werden durch eines MENSCHEN gehorsam viel Gerechten.</p> <p>Wer nun also Christum ansihet / der hat bestendigẽ trost wieder alles / das so jhn anfechten </p> </div> </body> </text> </TEI> [0031]
Zum andern dürffen wir vns nicht besorgen / das er vns zu statlich für sey / vnd sich vnser entschlagen werde / denn / da er des sinnes gewest / were er nicht Mensch worden / vnd hette sich nicht mit vns befreündet. Aber darumb ist er ein Fleisch von vnserm Fleisch / vnd Bein von vnserm Bein / Ja vnser Bruder worden. Das er sich vnser annemen wil / sage zu meinen Brüdern / spricht er / Ich fare auff zu meinem Vater / vnd zu ewerm Vater.
So hat er auch wegen der Verwandnis das recht / vnd die macht vns zuerlösen / die wir verkaufft vnd verstanden waren. Da aber die zeit erfüllet war / sandte Gott seinen Sohn geboren von einem Weib / vnd vnder das Gesetz gethan / auff das er die / so vnder dem Gesetz waren / erlösete. Vnd Jes: 52. Stehe auff du gefangen Jerusalem / vnd mache dich loß von den Banden deines Halses / du gefangene Dochter Zion. denn so spricht der HERr / jhr seit vmbsonst verkaufft / jhr solt auch vmbsonst gelöset werden. Vnd zu Rom. 5. Wie durch eines Menschen vngehorsam viel Sünder worden sein / also werden durch eines MENSCHEN gehorsam viel Gerechten.
Wer nun also Christum ansihet / der hat bestendigẽ trost wieder alles / das so jhn anfechten
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt_1595 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt_1595/31 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Ein Leichpredigt. Gethan bey der Begrebniß des Ehrnuesten vnd Hochgelarten Joachim Gagelman. Wolfenbüttel, 1595, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt_1595/31>, abgerufen am 16.02.2025. |