Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Sarganeck, Georg: Ueberzeugende und bewegliche Warnung vor allen Sünden der Unreinigkeit und Heimlichen Unzucht. Züllichau, 1740.

Bild:
<< vorherige Seite

(III. Th.) Von den sicheren Mitteln,
und Sicherheit zu bitten, ja sie rechtlich zu for-
dern?

Aber eins ist zu mercken: Man muß nä-
her zu den Blutaltären JEsu hinzutreten; da-
selbst zu erblicken, wie viel an uns gewendet ist, wie
kostbar und lieb wir nun dem lieben GOtt seyn
müssen, wie groß also auch die Rechte unsrer
demüthigen Anforderung an GOtt seyn dörfen
und müssen: wie uns dis Geheimniß Psal. 84,
4. sqq. entdecket ist.

Mein Freund! damit sie dis alles wohl ver-
stehen, und tief genug zu Hertzen nehmen: so
will Jhnen dis alles kurtz und pünctlich noch-
mals sagen.

1) GOtt vergibt dem bußfertigen
Sünder auf einmal alle
seine bekante und
unbekante, grosse und kleine, alte und neue,
heimliche und öffentliche, angebohrne und wirck-
liche, eigene und von andern angenommene, be-
reuete und unbereuete, noch bewuste und schon
vergessene, ja auch die ungethane, aber doch ge-
dachte, resolvirte, verhinderte und alle andere
Arten von Sünden gantz vollkommen.
Seine Vergebung ist eine gantze Vergebung,
er zerstückelt nichts, wie wir Menschen, die wir
wol ein und anders vergeben, aber etwa man-
ches hinter die Ohren schreiben etc. Nein!
Wenn GOtt vergibt, so vergibt er alles, oder
gar nichts. Jac. 2, 10.
2) GOtt vergibt alles pur aus Gna-
den, lediglich umsonst;
kein Mensch kans
erkauffen, erben oder erwerben, oder durch
schreck-

(III. Th.) Von den ſicheren Mitteln,
und Sicherheit zu bitten, ja ſie rechtlich zu for-
dern?

Aber eins iſt zu mercken: Man muß naͤ-
her zu den Blutaltaͤren JEſu hinzutreten; da-
ſelbſt zu erblicken, wie viel an uns gewendet iſt, wie
koſtbar und lieb wir nun dem lieben GOtt ſeyn
muͤſſen, wie groß alſo auch die Rechte unſrer
demuͤthigen Anforderung an GOtt ſeyn doͤrfen
und muͤſſen: wie uns dis Geheimniß Pſal. 84,
4. ſqq. entdecket iſt.

Mein Freund! damit ſie dis alles wohl ver-
ſtehen, und tief genug zu Hertzen nehmen: ſo
will Jhnen dis alles kurtz und puͤnctlich noch-
mals ſagen.

1) GOtt vergibt dem bußfertigen
Suͤnder auf einmal alle
ſeine bekante und
unbekante, groſſe und kleine, alte und neue,
heimliche und oͤffentliche, angebohrne und wirck-
liche, eigene und von andern angenommene, be-
reuete und unbereuete, noch bewuſte und ſchon
vergeſſene, ja auch die ungethane, aber doch ge-
dachte, reſolvirte, verhinderte und alle andere
Arten von Suͤnden gantz vollkommen.
Seine Vergebung iſt eine gantze Vergebung,
er zerſtuͤckelt nichts, wie wir Menſchen, die wir
wol ein und anders vergeben, aber etwa man-
ches hinter die Ohren ſchreiben ꝛc. Nein!
Wenn GOtt vergibt, ſo vergibt er alles, oder
gar nichts. Jac. 2, 10.
2) GOtt vergibt alles pur aus Gna-
den, lediglich umſonſt;
kein Menſch kans
erkauffen, erben oder erwerben, oder durch
ſchreck-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <div n="5">
                <p><pb facs="#f0470" n="450"/><fw place="top" type="header">(<hi rendition="#aq">III.</hi> Th.) <hi rendition="#b">Von den &#x017F;icheren Mitteln,</hi></fw><lb/>
und Sicherheit zu bitten, ja &#x017F;ie rechtlich zu for-<lb/>
dern?</p><lb/>
                <p>Aber eins i&#x017F;t zu mercken: Man muß na&#x0364;-<lb/>
her zu den Blutalta&#x0364;ren JE&#x017F;u hinzutreten; da-<lb/>
&#x017F;elb&#x017F;t zu erblicken, wie viel an uns gewendet i&#x017F;t, wie<lb/>
ko&#x017F;tbar und lieb wir nun dem lieben GOtt &#x017F;eyn<lb/>
mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en, wie groß al&#x017F;o auch die Rechte un&#x017F;rer<lb/>
demu&#x0364;thigen Anforderung an GOtt &#x017F;eyn do&#x0364;rfen<lb/>
und mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en: wie uns dis Geheimniß P&#x017F;al. 84,<lb/>
4. &#x017F;qq. entdecket i&#x017F;t.</p><lb/>
                <p>Mein Freund! damit &#x017F;ie dis alles wohl ver-<lb/>
&#x017F;tehen, und tief genug zu Hertzen nehmen: &#x017F;o<lb/>
will Jhnen dis alles kurtz und pu&#x0364;nctlich noch-<lb/>
mals &#x017F;agen.</p><lb/>
                <list>
                  <item>1) <hi rendition="#fr">GOtt vergibt dem bußfertigen<lb/>
Su&#x0364;nder auf einmal alle</hi> &#x017F;eine bekante und<lb/>
unbekante, gro&#x017F;&#x017F;e und kleine, alte und neue,<lb/>
heimliche und o&#x0364;ffentliche, angebohrne und wirck-<lb/>
liche, eigene und von andern angenommene, be-<lb/>
reuete und unbereuete, noch bewu&#x017F;te und &#x017F;chon<lb/>
verge&#x017F;&#x017F;ene, ja auch die ungethane, aber doch ge-<lb/>
dachte, re&#x017F;olvirte, verhinderte und alle andere<lb/>
Arten von <hi rendition="#fr">Su&#x0364;nden gantz vollkommen.</hi><lb/>
Seine Vergebung i&#x017F;t eine gantze Vergebung,<lb/>
er zer&#x017F;tu&#x0364;ckelt nichts, wie wir Men&#x017F;chen, die wir<lb/>
wol ein und anders vergeben, aber etwa man-<lb/>
ches hinter die Ohren &#x017F;chreiben &#xA75B;c. Nein!<lb/>
Wenn GOtt vergibt, &#x017F;o vergibt er alles, oder<lb/>
gar nichts. Jac. 2, 10.</item><lb/>
                  <item>2) <hi rendition="#fr">GOtt vergibt alles pur aus Gna-<lb/>
den, lediglich um&#x017F;on&#x017F;t;</hi> kein Men&#x017F;ch kans<lb/>
erkauffen, erben oder erwerben, oder durch<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">&#x017F;chreck-</fw><lb/></item>
                </list>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[450/0470] (III. Th.) Von den ſicheren Mitteln, und Sicherheit zu bitten, ja ſie rechtlich zu for- dern? Aber eins iſt zu mercken: Man muß naͤ- her zu den Blutaltaͤren JEſu hinzutreten; da- ſelbſt zu erblicken, wie viel an uns gewendet iſt, wie koſtbar und lieb wir nun dem lieben GOtt ſeyn muͤſſen, wie groß alſo auch die Rechte unſrer demuͤthigen Anforderung an GOtt ſeyn doͤrfen und muͤſſen: wie uns dis Geheimniß Pſal. 84, 4. ſqq. entdecket iſt. Mein Freund! damit ſie dis alles wohl ver- ſtehen, und tief genug zu Hertzen nehmen: ſo will Jhnen dis alles kurtz und puͤnctlich noch- mals ſagen. 1) GOtt vergibt dem bußfertigen Suͤnder auf einmal alle ſeine bekante und unbekante, groſſe und kleine, alte und neue, heimliche und oͤffentliche, angebohrne und wirck- liche, eigene und von andern angenommene, be- reuete und unbereuete, noch bewuſte und ſchon vergeſſene, ja auch die ungethane, aber doch ge- dachte, reſolvirte, verhinderte und alle andere Arten von Suͤnden gantz vollkommen. Seine Vergebung iſt eine gantze Vergebung, er zerſtuͤckelt nichts, wie wir Menſchen, die wir wol ein und anders vergeben, aber etwa man- ches hinter die Ohren ſchreiben ꝛc. Nein! Wenn GOtt vergibt, ſo vergibt er alles, oder gar nichts. Jac. 2, 10. 2) GOtt vergibt alles pur aus Gna- den, lediglich umſonſt; kein Menſch kans erkauffen, erben oder erwerben, oder durch ſchreck-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/sarganeck_unzucht_1740
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/sarganeck_unzucht_1740/470
Zitationshilfe: Sarganeck, Georg: Ueberzeugende und bewegliche Warnung vor allen Sünden der Unreinigkeit und Heimlichen Unzucht. Züllichau, 1740, S. 450. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sarganeck_unzucht_1740/470>, abgerufen am 26.06.2024.