Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689.Judas veranlast auch andere seine Mit-Collegas meine Eltern/ daß ihr euren Kindern vil gutes vnd Lehrreichesvorsagt/ sondern ihr müst auch die Händ brauchen/ es selbst im Werck erzaigen/ was ihr mit dem Mund thut vnderweisen. Es ist eine gewest/ welche stäts daher gangen mit vnder- aber
Judas veranlaſt auch andere ſeine Mit-Collegas meine Eltern/ daß ihr euren Kindern vil gutes vnd Lehrreichesvorſagt/ ſondern ihr muͤſt auch die Haͤnd brauchen/ es ſelbſt im Werck erzaigen/ was ihr mit dem Mund thut vnderweiſen. Es iſt eine geweſt/ welche ſtaͤts daher gangen mit vnder- aber
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0126" n="108"/><fw place="top" type="header">Judas veranlaſt auch andere ſeine Mit-<hi rendition="#aq">Collegas</hi></fw><lb/> meine Eltern/ daß ihr euren Kindern vil gutes vnd Lehrreiches<lb/> vorſagt/ ſondern ihr muͤſt auch die Haͤnd brauchen/ es ſelbſt<lb/> im Werck erzaigen/ was ihr mit dem Mund thut vnderweiſen.</p><lb/> <p>Es iſt eine geweſt/ welche ſtaͤts daher gangen mit vnder-<lb/> geſchlagenen Augen/ vnd gar recht/ dann wann man dergeſtal-<lb/> ten die Balcken fuͤr die Augen ziecht/ ſo kan der <hi rendition="#fr">Schau-er</hi><lb/> nit ſo bald ſchaden: ſie hat an allen Welt-Boſſen vnd Welt-<lb/> Biſſen den groͤſten Abſcheuen getragen/ vnd ob der geringſten<lb/> vngereimbten Red ein wolgereimbte Schamroͤthe gezaigt/ vnd<lb/> gar recht/ dann alle heilige Feyrtaͤg im Calender roth geſchri-<lb/> ben ſeynd: ſie war gantz ehrbar in den Klaydern/ vnd forde-<lb/> riſt wol vmb den Halß bedeckt/ vnd gar recht/ dann ſolche Na-<lb/> ckende beklayden iſt ein groͤſſers gutes Werck/ als die Frembde<lb/> beherbergen: ſie hat ſich gantz behutſamb von aller Geſellſchafft<lb/> weckgeſchraufft/ vnd gar recht/ dann weit darvon iſt gut vor den<lb/> Schuß deß muthwilligen Buebens <hi rendition="#aq">Cupidinis:</hi> ſie iſt mit ge-<lb/> woͤhnlichem Eyffer ſtaͤts in die Kirchen vnd Gottshaͤuſer gelof-<lb/> fen/ vnd gar recht/ dann bey Tempeln mehr/ als bey Toͤlpeln<lb/> zu gewinnen: ſie hat alle <hi rendition="#aq">Copulation</hi> vnd <hi rendition="#aq">Cuppulation</hi> be-<lb/> ſtaͤndig gewaigert/ vnd gar recht/ dann <hi rendition="#aq">Chori</hi> Schweſtern doch<lb/> mehrer gelten/ als <hi rendition="#aq">thori</hi> Schweſtern/ endlich waiß ich nicht/<lb/> durch was Wind diſes Liecht erloſchen/ durch was Hitz diſes<lb/> Graß zu Heu worden/ durch was Gewalt diß Gebaͤu zu Bo-<lb/> den gefallen/ endlich iſt diſer Fiſch abgeſtanden/ diſes Brodt ge-<lb/> ſchimpelt/ diſer Wein zu Eſſig worden/ vnd in ihrem guten<lb/> Vorhaben alſo wancklmuͤthig worden/ daß an ſtatt der Archen<lb/> GOttes der <hi rendition="#aq">Philiſtæi</hi>ſche <hi rendition="#aq">Dagon</hi> den Tempel ihres Hertzens<lb/> betretten/ vnd folgſamb nach nichts anderſt getracht/ als nach<lb/> dem heyrathen/ wie ſie dann bald ein Liebſten bekommen/ wel-<lb/> cher mit allen ſchoͤnen Worten vnd guldenen Verſprechungen<lb/> ſie ſtaͤts bedient/ weil ſie aber mit der Zeit verargwohnte/ als<lb/> waͤren es nur laͤhre Wort/ alſo hat ſie ihm durch ein bekannte<lb/> Perſohn ein verpetſchirtes Schaͤchterl zugeſchickt/ welches er mit<lb/> ſonderm <hi rendition="#aq">Affect</hi> empfangen/ vnd alſobald eroͤffnet/ in dem er<lb/> <fw place="bottom" type="catch">aber</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [108/0126]
Judas veranlaſt auch andere ſeine Mit-Collegas
meine Eltern/ daß ihr euren Kindern vil gutes vnd Lehrreiches
vorſagt/ ſondern ihr muͤſt auch die Haͤnd brauchen/ es ſelbſt
im Werck erzaigen/ was ihr mit dem Mund thut vnderweiſen.
Es iſt eine geweſt/ welche ſtaͤts daher gangen mit vnder-
geſchlagenen Augen/ vnd gar recht/ dann wann man dergeſtal-
ten die Balcken fuͤr die Augen ziecht/ ſo kan der Schau-er
nit ſo bald ſchaden: ſie hat an allen Welt-Boſſen vnd Welt-
Biſſen den groͤſten Abſcheuen getragen/ vnd ob der geringſten
vngereimbten Red ein wolgereimbte Schamroͤthe gezaigt/ vnd
gar recht/ dann alle heilige Feyrtaͤg im Calender roth geſchri-
ben ſeynd: ſie war gantz ehrbar in den Klaydern/ vnd forde-
riſt wol vmb den Halß bedeckt/ vnd gar recht/ dann ſolche Na-
ckende beklayden iſt ein groͤſſers gutes Werck/ als die Frembde
beherbergen: ſie hat ſich gantz behutſamb von aller Geſellſchafft
weckgeſchraufft/ vnd gar recht/ dann weit darvon iſt gut vor den
Schuß deß muthwilligen Buebens Cupidinis: ſie iſt mit ge-
woͤhnlichem Eyffer ſtaͤts in die Kirchen vnd Gottshaͤuſer gelof-
fen/ vnd gar recht/ dann bey Tempeln mehr/ als bey Toͤlpeln
zu gewinnen: ſie hat alle Copulation vnd Cuppulation be-
ſtaͤndig gewaigert/ vnd gar recht/ dann Chori Schweſtern doch
mehrer gelten/ als thori Schweſtern/ endlich waiß ich nicht/
durch was Wind diſes Liecht erloſchen/ durch was Hitz diſes
Graß zu Heu worden/ durch was Gewalt diß Gebaͤu zu Bo-
den gefallen/ endlich iſt diſer Fiſch abgeſtanden/ diſes Brodt ge-
ſchimpelt/ diſer Wein zu Eſſig worden/ vnd in ihrem guten
Vorhaben alſo wancklmuͤthig worden/ daß an ſtatt der Archen
GOttes der Philiſtæiſche Dagon den Tempel ihres Hertzens
betretten/ vnd folgſamb nach nichts anderſt getracht/ als nach
dem heyrathen/ wie ſie dann bald ein Liebſten bekommen/ wel-
cher mit allen ſchoͤnen Worten vnd guldenen Verſprechungen
ſie ſtaͤts bedient/ weil ſie aber mit der Zeit verargwohnte/ als
waͤren es nur laͤhre Wort/ alſo hat ſie ihm durch ein bekannte
Perſohn ein verpetſchirtes Schaͤchterl zugeſchickt/ welches er mit
ſonderm Affect empfangen/ vnd alſobald eroͤffnet/ in dem er
aber
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/126 |
Zitationshilfe: | Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689, S. 108. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/126>, abgerufen am 16.02.2025. |