Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689.Judas veranlast auch andere seine Mit-Collegas nigl/ oder vil mehr Königlichen Gubernator, dergestalten be-wegt/ daß er alsbald an Christum JEsum geglaubt/ er seye wahrer GOtt vnd Mensch/ vnd der recht versprochene Mes- sias, aber höret Wunder/ credidit ipse, & domus ejus tota, er ist nit allein ein eyffriger Christ worden/ sondern sein gantzes Hauß/ auch sein Frau Gemahlin/ auch seine junge Herren/ vnd Fräulen/ auch der Hofmaister/ vnd Kammer-Diener/ auch Laggey vnd Paschi/ auch alle Kammer-Menscher/ domus to- ta, Stuben-Menscher/ Kuchel-Menscher/ mit einem Wort/ alle vnd jede haben den Glauben Christi höchst-eyfferig ange- nommen/ bewegt durch das gute Exempel deß Herrn Vat- ters/ etc. Was nit ein gutes Exempel der Eltern vnd Hauß- Herren für ein Würckung hat! Samuel durch das gute Exempel seiner Eltern/ Susanna Wer bist du/ fragten einmahl die hoch-ansehliche Prie- sag
Judas veranlaſt auch andere ſeine Mit-Collegas nigl/ oder vil mehr Koͤniglichen Gubernator, dergeſtalten be-wegt/ daß er alsbald an Chriſtum JEſum geglaubt/ er ſeye wahrer GOtt vnd Menſch/ vnd der recht verſprochene Meſ- ſias, aber hoͤret Wunder/ credidit ipſe, & domus ejus tota, er iſt nit allein ein eyffriger Chriſt worden/ ſondern ſein gantzes Hauß/ auch ſein Frau Gemahlin/ auch ſeine junge Herren/ vnd Fraͤulen/ auch der Hofmaiſter/ vnd Kammer-Diener/ auch Laggey vnd Paſchi/ auch alle Kammer-Menſcher/ domus to- ta, Stuben-Menſcher/ Kuchel-Menſcher/ mit einem Wort/ alle vnd jede haben den Glauben Chriſti hoͤchſt-eyfferig ange- nommen/ bewegt durch das gute Exempel deß Herꝛn Vat- ters/ ꝛc. Was nit ein gutes Exempel der Eltern vnd Hauß- Herren fuͤr ein Wuͤrckung hat! Samuel durch das gute Exempel ſeiner Eltern/ Suſanna Wer biſt du/ fragten einmahl die hoch-anſehliche Prie- ſag
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0124" n="106"/><fw place="top" type="header">Judas veranlaſt auch andere ſeine Mit-<hi rendition="#aq">Collegas</hi></fw><lb/> nigl/ oder vil mehr Koͤniglichen <hi rendition="#aq">Gubernator,</hi> dergeſtalten be-<lb/> wegt/ daß er alsbald an Chriſtum JEſum geglaubt/ er ſeye<lb/> wahrer GOtt vnd Menſch/ vnd der recht verſprochene <hi rendition="#aq">Meſ-<lb/> ſias,</hi> aber hoͤret Wunder/ <hi rendition="#aq">credidit ipſe, & domus ejus tota,</hi><lb/> er iſt nit allein ein eyffriger Chriſt worden/ ſondern ſein gantzes<lb/> Hauß/ auch ſein Frau Gemahlin/ auch ſeine junge Herren/<lb/> vnd Fraͤulen/ auch der Hofmaiſter/ vnd Kammer-Diener/ auch<lb/> Laggey vnd Paſchi/ auch alle Kammer-Menſcher/ <hi rendition="#aq">domus to-<lb/> ta,</hi> Stuben-Menſcher/ Kuchel-Menſcher/ mit einem Wort/<lb/> alle vnd jede haben den Glauben Chriſti hoͤchſt-eyfferig ange-<lb/> nommen/ bewegt durch das gute Exempel deß Herꝛn Vat-<lb/> ters/ ꝛc. Was nit ein gutes Exempel der Eltern vnd Hauß-<lb/> Herren fuͤr ein Wuͤrckung hat!</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Samuel</hi> durch das gute Exempel ſeiner Eltern/ <hi rendition="#aq">Suſanna</hi><lb/> durch den guten Wandl ihrer Eltern/ <hi rendition="#aq">Iſaac</hi> durch das auffer-<lb/> baͤuliche Leben Vatter vnd Mutter/ <hi rendition="#aq">Clara</hi> durch den H. Bey-<lb/> ſpil ihrer Mutter <hi rendition="#aq">Hortulana, Nicolaus Tolentinus</hi> durch<lb/> den tugendſamen Vorgang ſeiner Mutter <hi rendition="#aq">Amata, Ludovi-<lb/> cus</hi> durch den Sitten-Spiegl ſeiner Mutter <hi rendition="#aq">Blanca,</hi> ſeynd<lb/> hoch/ herꝛlich/ heilig Himmliſch worden.</p><lb/> <p>Wer biſt du/ fragten einmahl die hoch-anſehliche Prie-<lb/> ſter vnd <hi rendition="#aq">Leviten Joannem</hi> in der Wuͤſten/ dein Wandl hat<lb/> etwas frembdes vnd vngewoͤhnliches an ſich/ dein Heiligkeit<lb/> kan auch zwiſchen den Bergen ſich nicht verbergen/ Felſen vnd<lb/> Stainkluͤppen geben dich vor ein Edlgeſtain auß/ vnſere Bur-<lb/> ger verlaſſen die Statt/ die Bauren lauffen von ihren Huͤtten/<lb/> vnd eylen alle zu dir in die Wuͤſten/ alſo moͤchten vnſere Edl-<lb/> Leuth/ forderiſt groſſe Fuͤrſten vnd Herren/ gern ein glaub-<lb/> wuͤrdige Nachricht einnehmen/ wer du ſeyeſt/ dann ſie deß ſtar-<lb/> cken Vorhabens ſeyn/ dein Perſohn beſſer zu <hi rendition="#aq">reſpecti</hi>ren/ <hi rendition="#aq">tu<lb/> quis es?</hi> biſt du der wahre/ vnd vns laͤngſt verhaiſſene <hi rendition="#aq">Meſ-<lb/> ſias?</hi> ich bins nicht; biſt du <hi rendition="#aq">Elias?</hi> auch nicht; biſt du ein Pro-<lb/> phet/ wol nit/ mein <hi rendition="#aq">di gratia,</hi> wir bitten dich hoͤfflichiſt/ damit<lb/> wir denen/ die vns daher geſandt/ moͤgen ein <hi rendition="#aq">Contento</hi> geben/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſag</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [106/0124]
Judas veranlaſt auch andere ſeine Mit-Collegas
nigl/ oder vil mehr Koͤniglichen Gubernator, dergeſtalten be-
wegt/ daß er alsbald an Chriſtum JEſum geglaubt/ er ſeye
wahrer GOtt vnd Menſch/ vnd der recht verſprochene Meſ-
ſias, aber hoͤret Wunder/ credidit ipſe, & domus ejus tota,
er iſt nit allein ein eyffriger Chriſt worden/ ſondern ſein gantzes
Hauß/ auch ſein Frau Gemahlin/ auch ſeine junge Herren/
vnd Fraͤulen/ auch der Hofmaiſter/ vnd Kammer-Diener/ auch
Laggey vnd Paſchi/ auch alle Kammer-Menſcher/ domus to-
ta, Stuben-Menſcher/ Kuchel-Menſcher/ mit einem Wort/
alle vnd jede haben den Glauben Chriſti hoͤchſt-eyfferig ange-
nommen/ bewegt durch das gute Exempel deß Herꝛn Vat-
ters/ ꝛc. Was nit ein gutes Exempel der Eltern vnd Hauß-
Herren fuͤr ein Wuͤrckung hat!
Samuel durch das gute Exempel ſeiner Eltern/ Suſanna
durch den guten Wandl ihrer Eltern/ Iſaac durch das auffer-
baͤuliche Leben Vatter vnd Mutter/ Clara durch den H. Bey-
ſpil ihrer Mutter Hortulana, Nicolaus Tolentinus durch
den tugendſamen Vorgang ſeiner Mutter Amata, Ludovi-
cus durch den Sitten-Spiegl ſeiner Mutter Blanca, ſeynd
hoch/ herꝛlich/ heilig Himmliſch worden.
Wer biſt du/ fragten einmahl die hoch-anſehliche Prie-
ſter vnd Leviten Joannem in der Wuͤſten/ dein Wandl hat
etwas frembdes vnd vngewoͤhnliches an ſich/ dein Heiligkeit
kan auch zwiſchen den Bergen ſich nicht verbergen/ Felſen vnd
Stainkluͤppen geben dich vor ein Edlgeſtain auß/ vnſere Bur-
ger verlaſſen die Statt/ die Bauren lauffen von ihren Huͤtten/
vnd eylen alle zu dir in die Wuͤſten/ alſo moͤchten vnſere Edl-
Leuth/ forderiſt groſſe Fuͤrſten vnd Herren/ gern ein glaub-
wuͤrdige Nachricht einnehmen/ wer du ſeyeſt/ dann ſie deß ſtar-
cken Vorhabens ſeyn/ dein Perſohn beſſer zu reſpectiren/ tu
quis es? biſt du der wahre/ vnd vns laͤngſt verhaiſſene Meſ-
ſias? ich bins nicht; biſt du Elias? auch nicht; biſt du ein Pro-
phet/ wol nit/ mein di gratia, wir bitten dich hoͤfflichiſt/ damit
wir denen/ die vns daher geſandt/ moͤgen ein Contento geben/
ſag
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/124 |
Zitationshilfe: | Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689, S. 106. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/124>, abgerufen am 16.02.2025. |