Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 1. Salzburg, 1686.

Bild:
<< vorherige Seite

welche doch Christus gewendet.
1112. den Zorn/ vnd Wütten erfahren dises Elements/ in
dem du schier gantz von denen freßgierigen Flammen bist
verzehret worden/ auch seynd in solcher Brunst über 2000.
Persohnen zu Grund gangen.

Du Weltkündige Statt Rom vnder dem Kayser
Vespasiano, vnder dem Kayser Antonio, vnder dem
Kayser Commodo hast den Zorn erfahren dises Ele-
ments: auch du schöne Statt Venedig Anno 1109. vnd
Anno 1514. Du Statt Lübeck Anno 1209. Du Statt
Constantz Anno 1314. Du Statt Crackau Anno 1125.
Du Statt Basel Anno 1258. Du Statt Wormbs An-
no
873. Du Statt Wienn Anno 1518. vnd vor wenig
Jahren du Statt Passau/ etc. Ihr alle habt den Grimmen/
vnd Zorn erfahren dises Elements; aber sagt her/ warum-
ben hat der feurige Wagen dem Eliae nicht ein Härl ver-
letzet? vnd warumben hat euch das Feur so grossen Scha-
den zugefügt? sagt kein andere Ursach als dise. Elias war
heilig/ darumb ist dises Element so höfflich gegen ihm. Aber
wir hätten vil grosse Sünden/ destwegen wütet dises Ele-
ment also gegen vns. Non est malum, quod non fecitLevit. 10.
Dominus in Civitate. Dann dises Feur hat die Söhn/
vnd Kinder deß hohen Priesters Aaron auch verzehret/
vmb weilen sie im Göttlichen Opffer gefählt haben. Dises
Feur hat die jenige verzehret/ welche den Propheten Eliam4. Reg. 1.
wolten fangen. Dises Feur hat die Israeliter durch gantzNum. 21.
glüende Schlangen geplagt/ vmb weilen sie wider den
Moysen gemurret haben/ vnd dises Feuer ist noch auff den
heutigen Tag alle Augenblick berait die Sünder zu straf-
fen. Schreibt also die gefährliche Brunsten/ die schädli-
che Brunsten/ die einfältige Brunsten keiner anderen
Vrsach zu/ als der Sünd/ dise verursacht solchen Vn-
stern.

Nit

welche doch Chriſtus gewendet.
1112. den Zorn/ vnd Wuͤtten erfahren diſes Elements/ in
dem du ſchier gantz von denen freßgierigen Flammen biſt
verzehret worden/ auch ſeynd in ſolcher Brunſt uͤber 2000.
Perſohnen zu Grund gangen.

Du Weltkuͤndige Statt Rom vnder dem Kayſer
Veſpaſiano, vnder dem Kayſer Antonio, vnder dem
Kayſer Commodo haſt den Zorn erfahren diſes Ele-
ments: auch du ſchoͤne Statt Venedig Anno 1109. vnd
Anno 1514. Du Statt Luͤbeck Anno 1209. Du Statt
Conſtantz Anno 1314. Du Statt Crackau Anno 1125.
Du Statt Baſel Anno 1258. Du Statt Wormbs An-
no
873. Du Statt Wienn Anno 1518. vnd vor wenig
Jahren du Statt Paſſau/ ꝛc. Ihr alle habt den Grimmen/
vnd Zorn erfahren diſes Elements; aber ſagt her/ warum-
ben hat der feurige Wagen dem Eliæ nicht ein Haͤrl ver-
letzet? vnd warumben hat euch das Feur ſo groſſen Scha-
den zugefuͤgt? ſagt kein andere Urſach als diſe. Elias war
heilig/ darumb iſt diſes Element ſo hoͤfflich gegen ihm. Aber
wir haͤtten vil groſſe Suͤnden/ deſtwegen wuͤtet diſes Ele-
ment alſo gegen vns. Non eſt malum, quod non fecitLevit. 10.
Dominus in Civitate. Dann diſes Feur hat die Soͤhn/
vnd Kinder deß hohen Prieſters Aaron auch verzehret/
vmb weilen ſie im Goͤttlichen Opffer gefaͤhlt haben. Diſes
Feur hat die jenige verzehret/ welche den Propheten Eliam4. Reg. 1.
wolten fangen. Diſes Feur hat die Iſraeliter durch gantzNum. 21.
gluͤende Schlangen geplagt/ vmb weilen ſie wider den
Moyſen gemurret haben/ vnd diſes Feuer iſt noch auff den
heutigen Tag alle Augenblick berait die Suͤnder zu ſtraf-
fen. Schreibt alſo die gefaͤhrliche Brunſten/ die ſchaͤdli-
che Brunſten/ die einfaͤltige Brunſten keiner anderen
Vrſach zu/ als der Suͤnd/ diſe verurſacht ſolchen Vn-
ſtern.

Nit
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0635" n="599"/><fw place="top" type="header">welche doch Chri&#x017F;tus gewendet.</fw><lb/>
1112. den Zorn/ vnd Wu&#x0364;tten erfahren di&#x017F;es Elements/ in<lb/>
dem du &#x017F;chier gantz von denen freßgierigen Flammen bi&#x017F;t<lb/>
verzehret worden/ auch &#x017F;eynd in &#x017F;olcher Brun&#x017F;t u&#x0364;ber 2000.<lb/>
Per&#x017F;ohnen zu Grund gangen.</p><lb/>
        <p>Du Weltku&#x0364;ndige Statt Rom vnder dem Kay&#x017F;er<lb/><hi rendition="#aq">Ve&#x017F;pa&#x017F;iano,</hi> vnder dem Kay&#x017F;er <hi rendition="#aq">Antonio,</hi> vnder dem<lb/>
Kay&#x017F;er <hi rendition="#aq">Commodo</hi> ha&#x017F;t den Zorn erfahren di&#x017F;es Ele-<lb/>
ments: auch du &#x017F;cho&#x0364;ne Statt Venedig <hi rendition="#aq">Anno</hi> 1109. vnd<lb/><hi rendition="#aq">Anno</hi> 1514. Du Statt Lu&#x0364;beck <hi rendition="#aq">Anno</hi> 1209. Du Statt<lb/>
Con&#x017F;tantz <hi rendition="#aq">Anno</hi> 1314. Du Statt Crackau <hi rendition="#aq">Anno</hi> 1125.<lb/>
Du Statt Ba&#x017F;el <hi rendition="#aq">Anno</hi> 1258. Du Statt Wormbs <hi rendition="#aq">An-<lb/>
no</hi> 873. Du Statt Wienn <hi rendition="#aq">Anno</hi> 1518. vnd vor wenig<lb/>
Jahren du Statt Pa&#x017F;&#x017F;au/ &#xA75B;c. Ihr alle habt den Grimmen/<lb/>
vnd Zorn erfahren di&#x017F;es Elements; aber &#x017F;agt her/ warum-<lb/>
ben hat der feurige Wagen dem <hi rendition="#aq">Eliæ</hi> nicht ein Ha&#x0364;rl ver-<lb/>
letzet? vnd warumben hat euch das Feur &#x017F;o gro&#x017F;&#x017F;en Scha-<lb/>
den zugefu&#x0364;gt? &#x017F;agt kein andere Ur&#x017F;ach als di&#x017F;e. <hi rendition="#aq">Elias</hi> war<lb/>
heilig/ darumb i&#x017F;t di&#x017F;es Element &#x017F;o ho&#x0364;fflich gegen ihm. Aber<lb/>
wir ha&#x0364;tten vil gro&#x017F;&#x017F;e Su&#x0364;nden/ de&#x017F;twegen wu&#x0364;tet di&#x017F;es Ele-<lb/>
ment al&#x017F;o gegen vns. <hi rendition="#aq">Non e&#x017F;t malum, quod non fecit</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Levit.</hi> 10.</note><lb/><hi rendition="#aq">Dominus in Civitate.</hi> Dann di&#x017F;es Feur hat die So&#x0364;hn/<lb/>
vnd Kinder deß hohen Prie&#x017F;ters <hi rendition="#aq">Aaron</hi> auch verzehret/<lb/>
vmb weilen &#x017F;ie im Go&#x0364;ttlichen Opffer gefa&#x0364;hlt haben. Di&#x017F;es<lb/>
Feur hat die jenige verzehret/ welche den Propheten <hi rendition="#aq">Eliam</hi><note place="right">4. <hi rendition="#aq">Reg.</hi> 1.</note><lb/>
wolten fangen. Di&#x017F;es Feur hat die I&#x017F;raeliter durch gantz<note place="right"><hi rendition="#aq">Num.</hi> 21.</note><lb/>
glu&#x0364;ende Schlangen geplagt/ vmb weilen &#x017F;ie wider den<lb/><hi rendition="#aq">Moy&#x017F;en</hi> gemurret haben/ vnd di&#x017F;es Feuer i&#x017F;t noch auff den<lb/>
heutigen Tag alle Augenblick berait die Su&#x0364;nder zu &#x017F;traf-<lb/>
fen. Schreibt al&#x017F;o die gefa&#x0364;hrliche Brun&#x017F;ten/ die &#x017F;cha&#x0364;dli-<lb/>
che Brun&#x017F;ten/ die einfa&#x0364;ltige Brun&#x017F;ten keiner anderen<lb/>
Vr&#x017F;ach zu/ als der Su&#x0364;nd/ di&#x017F;e verur&#x017F;acht &#x017F;olchen Vn-<lb/>
&#x017F;tern.</p><lb/>
        <fw place="bottom" type="catch">Nit</fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[599/0635] welche doch Chriſtus gewendet. 1112. den Zorn/ vnd Wuͤtten erfahren diſes Elements/ in dem du ſchier gantz von denen freßgierigen Flammen biſt verzehret worden/ auch ſeynd in ſolcher Brunſt uͤber 2000. Perſohnen zu Grund gangen. Du Weltkuͤndige Statt Rom vnder dem Kayſer Veſpaſiano, vnder dem Kayſer Antonio, vnder dem Kayſer Commodo haſt den Zorn erfahren diſes Ele- ments: auch du ſchoͤne Statt Venedig Anno 1109. vnd Anno 1514. Du Statt Luͤbeck Anno 1209. Du Statt Conſtantz Anno 1314. Du Statt Crackau Anno 1125. Du Statt Baſel Anno 1258. Du Statt Wormbs An- no 873. Du Statt Wienn Anno 1518. vnd vor wenig Jahren du Statt Paſſau/ ꝛc. Ihr alle habt den Grimmen/ vnd Zorn erfahren diſes Elements; aber ſagt her/ warum- ben hat der feurige Wagen dem Eliæ nicht ein Haͤrl ver- letzet? vnd warumben hat euch das Feur ſo groſſen Scha- den zugefuͤgt? ſagt kein andere Urſach als diſe. Elias war heilig/ darumb iſt diſes Element ſo hoͤfflich gegen ihm. Aber wir haͤtten vil groſſe Suͤnden/ deſtwegen wuͤtet diſes Ele- ment alſo gegen vns. Non eſt malum, quod non fecit Dominus in Civitate. Dann diſes Feur hat die Soͤhn/ vnd Kinder deß hohen Prieſters Aaron auch verzehret/ vmb weilen ſie im Goͤttlichen Opffer gefaͤhlt haben. Diſes Feur hat die jenige verzehret/ welche den Propheten Eliam wolten fangen. Diſes Feur hat die Iſraeliter durch gantz gluͤende Schlangen geplagt/ vmb weilen ſie wider den Moyſen gemurret haben/ vnd diſes Feuer iſt noch auff den heutigen Tag alle Augenblick berait die Suͤnder zu ſtraf- fen. Schreibt alſo die gefaͤhrliche Brunſten/ die ſchaͤdli- che Brunſten/ die einfaͤltige Brunſten keiner anderen Vrſach zu/ als der Suͤnd/ diſe verurſacht ſolchen Vn- ſtern. Levit. 10. 4. Reg. 1. Num. 21. Nit

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686/635
Zitationshilfe: Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 1. Salzburg, 1686, S. 599. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686/635>, abgerufen am 15.06.2024.