Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Sachs, Julius: Geschichte der Botanik. München, 1875.

Bild:
<< vorherige Seite

der Organe von Caesalpin bis auf Linne.
die verschiedenen Formen des Stammes und der Verzweigung,
sowie die Verschiedenheiten der Blätter hervorgehoben und mit
bezeichnenden Namen belegt worden sind, Namen, die auch jetzt
noch zum großen Theile gelten, behandelt das vierte Capitel die
Gliederung des Stengels in Internodien; wenn der Stengel
oder Zweig, sagt Jungius, als ein prismatischer Körper
betrachtet wird, so ist die Abgliederung nämlich die Stelle, wo
ein Zweig oder ein Blattstiel entspringt, als ein Querschnitt auf-
zufassen, parallel der Basis des Prismas. Diese Stelle nun
wird, wenn sie protuberirt, ein Knie oder Knoten genannt
u. s. w. und was zwischen zwei solchen Stellen liegt, ist ein
Internodium.

Es ist unmöglich, die zahlreichen vortrefflichen Einzelheiten,
die nun weiter folgen, vorzuführen, doch mögen noch einige
Bemerkungen über die Blüthentheorie von Jungius folgen, die
er im 13. bis 27. Capitel sehr ausführlich behandelt. Sie
leidet, wie bei Caesalpin, durch die vollständige Unkenntniß
der Sexualität der Pflanzen, wodurch eine irgend genügende
Definition des Begriffes Blüthe unmöglich wird. Ganz wie
Caesalpin bringt daher auch Jungius die Fruchtanlage in
Gegensatz zur Blüthe, statt sie als einen Theil derselben zu
betrachten. Die Blüthe ist ihm ein zarterer Theil der Pflanze,
durch Färbung und Form oder durch beides ausgezeichnet, der
mit der Fruchtanlage zusammenhängt. Auch darin lehnt sich
Jungius gleich allen Botanikern bis zum Ende des vorigen
Jahrhunderts an Caesalpin an, daß er unter Frucht sowohl
den vermeintlich nackten Samen (trockene Schließfrucht) als auch
einen Samenbehälter versteht. Im Gegensatz zu Caesalpin
bezeichnet er die Staubfäden als stamina, den Griffel als
stilus, die Blumenkrone heißt aber auch bei ihm folium. Voll-
ständig nennt er eine Blüthe nur dann, wenn sie alle diese drei
Theile besitzt. Weiterhin werden nun die Form- und Zahlen-
verhältnisse der Blüthentheile definirt und unter Anderem die
erste richtige Ansicht von der Bedeutung des Blüthenköpfchens
der Compositen, welches Caesalpin ganz verkannt hatte, vor-

5*

der Organe von Caeſalpin bis auf Linné.
die verſchiedenen Formen des Stammes und der Verzweigung,
ſowie die Verſchiedenheiten der Blätter hervorgehoben und mit
bezeichnenden Namen belegt worden ſind, Namen, die auch jetzt
noch zum großen Theile gelten, behandelt das vierte Capitel die
Gliederung des Stengels in Internodien; wenn der Stengel
oder Zweig, ſagt Jungius, als ein prismatiſcher Körper
betrachtet wird, ſo iſt die Abgliederung nämlich die Stelle, wo
ein Zweig oder ein Blattſtiel entſpringt, als ein Querſchnitt auf-
zufaſſen, parallel der Baſis des Prismas. Dieſe Stelle nun
wird, wenn ſie protuberirt, ein Knie oder Knoten genannt
u. ſ. w. und was zwiſchen zwei ſolchen Stellen liegt, iſt ein
Internodium.

Es iſt unmöglich, die zahlreichen vortrefflichen Einzelheiten,
die nun weiter folgen, vorzuführen, doch mögen noch einige
Bemerkungen über die Blüthentheorie von Jungius folgen, die
er im 13. bis 27. Capitel ſehr ausführlich behandelt. Sie
leidet, wie bei Caeſalpin, durch die vollſtändige Unkenntniß
der Sexualität der Pflanzen, wodurch eine irgend genügende
Definition des Begriffes Blüthe unmöglich wird. Ganz wie
Caeſalpin bringt daher auch Jungius die Fruchtanlage in
Gegenſatz zur Blüthe, ſtatt ſie als einen Theil derſelben zu
betrachten. Die Blüthe iſt ihm ein zarterer Theil der Pflanze,
durch Färbung und Form oder durch beides ausgezeichnet, der
mit der Fruchtanlage zuſammenhängt. Auch darin lehnt ſich
Jungius gleich allen Botanikern bis zum Ende des vorigen
Jahrhunderts an Caeſalpin an, daß er unter Frucht ſowohl
den vermeintlich nackten Samen (trockene Schließfrucht) als auch
einen Samenbehälter verſteht. Im Gegenſatz zu Caeſalpin
bezeichnet er die Staubfäden als stamina, den Griffel als
stilus, die Blumenkrone heißt aber auch bei ihm folium. Voll-
ſtändig nennt er eine Blüthe nur dann, wenn ſie alle dieſe drei
Theile beſitzt. Weiterhin werden nun die Form- und Zahlen-
verhältniſſe der Blüthentheile definirt und unter Anderem die
erſte richtige Anſicht von der Bedeutung des Blüthenköpfchens
der Compoſiten, welches Caeſalpin ganz verkannt hatte, vor-

5*
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0079" n="67"/><fw place="top" type="header">der Organe von Cae&#x017F;alpin bis auf Linn<hi rendition="#aq">é</hi>.</fw><lb/>
die ver&#x017F;chiedenen Formen des Stammes und der Verzweigung,<lb/>
&#x017F;owie die Ver&#x017F;chiedenheiten der Blätter hervorgehoben und mit<lb/>
bezeichnenden Namen belegt worden &#x017F;ind, Namen, die auch jetzt<lb/>
noch zum großen Theile gelten, behandelt das vierte Capitel die<lb/>
Gliederung des Stengels in Internodien; wenn der Stengel<lb/>
oder Zweig, &#x017F;agt <hi rendition="#g">Jungius</hi>, als ein prismati&#x017F;cher Körper<lb/>
betrachtet wird, &#x017F;o i&#x017F;t die Abgliederung nämlich die Stelle, wo<lb/>
ein Zweig oder ein Blatt&#x017F;tiel ent&#x017F;pringt, als ein Quer&#x017F;chnitt auf-<lb/>
zufa&#x017F;&#x017F;en, parallel der Ba&#x017F;is des Prismas. Die&#x017F;e Stelle nun<lb/>
wird, wenn &#x017F;ie protuberirt, ein Knie oder Knoten genannt<lb/>
u. &#x017F;. w. und was zwi&#x017F;chen zwei &#x017F;olchen Stellen liegt, i&#x017F;t ein<lb/>
Internodium.</p><lb/>
          <p>Es i&#x017F;t unmöglich, die zahlreichen vortrefflichen Einzelheiten,<lb/>
die nun weiter folgen, vorzuführen, doch mögen noch einige<lb/>
Bemerkungen über die Blüthentheorie von <hi rendition="#g">Jungius</hi> folgen, die<lb/>
er im 13. bis 27. Capitel &#x017F;ehr ausführlich behandelt. Sie<lb/>
leidet, wie bei <hi rendition="#g">Cae&#x017F;alpin</hi>, durch die voll&#x017F;tändige Unkenntniß<lb/>
der Sexualität der Pflanzen, wodurch eine irgend genügende<lb/>
Definition des Begriffes Blüthe unmöglich wird. Ganz wie<lb/><hi rendition="#g">Cae&#x017F;alpin</hi> bringt daher auch <hi rendition="#g">Jungius</hi> die Fruchtanlage in<lb/>
Gegen&#x017F;atz zur Blüthe, &#x017F;tatt &#x017F;ie als einen Theil der&#x017F;elben zu<lb/>
betrachten. Die Blüthe i&#x017F;t ihm ein zarterer Theil der Pflanze,<lb/>
durch Färbung und Form oder durch beides ausgezeichnet, der<lb/>
mit der Fruchtanlage zu&#x017F;ammenhängt. Auch darin lehnt &#x017F;ich<lb/><hi rendition="#g">Jungius</hi> gleich allen Botanikern bis zum Ende des vorigen<lb/>
Jahrhunderts an <hi rendition="#g">Cae&#x017F;alpin</hi> an, daß er unter Frucht &#x017F;owohl<lb/>
den vermeintlich nackten Samen (trockene Schließfrucht) als auch<lb/>
einen Samenbehälter ver&#x017F;teht. Im Gegen&#x017F;atz zu <hi rendition="#g">Cae&#x017F;alpin</hi><lb/>
bezeichnet er die Staubfäden als <hi rendition="#aq">stamina,</hi> den Griffel als<lb/><hi rendition="#aq">stilus,</hi> die Blumenkrone heißt aber auch bei ihm <hi rendition="#aq">folium.</hi> Voll-<lb/>
&#x017F;tändig nennt er eine Blüthe nur dann, wenn &#x017F;ie alle die&#x017F;e drei<lb/>
Theile be&#x017F;itzt. Weiterhin werden nun die Form- und Zahlen-<lb/>
verhältni&#x017F;&#x017F;e der Blüthentheile definirt und unter Anderem die<lb/>
er&#x017F;te richtige An&#x017F;icht von der Bedeutung des Blüthenköpfchens<lb/>
der Compo&#x017F;iten, welches <hi rendition="#g">Cae&#x017F;alpin</hi> ganz verkannt hatte, vor-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">5*</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[67/0079] der Organe von Caeſalpin bis auf Linné. die verſchiedenen Formen des Stammes und der Verzweigung, ſowie die Verſchiedenheiten der Blätter hervorgehoben und mit bezeichnenden Namen belegt worden ſind, Namen, die auch jetzt noch zum großen Theile gelten, behandelt das vierte Capitel die Gliederung des Stengels in Internodien; wenn der Stengel oder Zweig, ſagt Jungius, als ein prismatiſcher Körper betrachtet wird, ſo iſt die Abgliederung nämlich die Stelle, wo ein Zweig oder ein Blattſtiel entſpringt, als ein Querſchnitt auf- zufaſſen, parallel der Baſis des Prismas. Dieſe Stelle nun wird, wenn ſie protuberirt, ein Knie oder Knoten genannt u. ſ. w. und was zwiſchen zwei ſolchen Stellen liegt, iſt ein Internodium. Es iſt unmöglich, die zahlreichen vortrefflichen Einzelheiten, die nun weiter folgen, vorzuführen, doch mögen noch einige Bemerkungen über die Blüthentheorie von Jungius folgen, die er im 13. bis 27. Capitel ſehr ausführlich behandelt. Sie leidet, wie bei Caeſalpin, durch die vollſtändige Unkenntniß der Sexualität der Pflanzen, wodurch eine irgend genügende Definition des Begriffes Blüthe unmöglich wird. Ganz wie Caeſalpin bringt daher auch Jungius die Fruchtanlage in Gegenſatz zur Blüthe, ſtatt ſie als einen Theil derſelben zu betrachten. Die Blüthe iſt ihm ein zarterer Theil der Pflanze, durch Färbung und Form oder durch beides ausgezeichnet, der mit der Fruchtanlage zuſammenhängt. Auch darin lehnt ſich Jungius gleich allen Botanikern bis zum Ende des vorigen Jahrhunderts an Caeſalpin an, daß er unter Frucht ſowohl den vermeintlich nackten Samen (trockene Schließfrucht) als auch einen Samenbehälter verſteht. Im Gegenſatz zu Caeſalpin bezeichnet er die Staubfäden als stamina, den Griffel als stilus, die Blumenkrone heißt aber auch bei ihm folium. Voll- ſtändig nennt er eine Blüthe nur dann, wenn ſie alle dieſe drei Theile beſitzt. Weiterhin werden nun die Form- und Zahlen- verhältniſſe der Blüthentheile definirt und unter Anderem die erſte richtige Anſicht von der Bedeutung des Blüthenköpfchens der Compoſiten, welches Caeſalpin ganz verkannt hatte, vor- 5*

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/sachs_botanik_1875
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/sachs_botanik_1875/79
Zitationshilfe: Sachs, Julius: Geschichte der Botanik. München, 1875, S. 67. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sachs_botanik_1875/79>, abgerufen am 24.11.2024.