Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581.wolgeschmack. Hastu kein Zucker/ so geuß süssen Wein/ der gesotten ist/
dar- ein/ vnd laß damit sieden/ so ist es auch gut. 195. Nimm Spenat/ quell jn in Wasser/ druck das Wasser wol darvon herauß/ nimm Maieran vnd Kerbelkraut darvnter/ von einem Weck/ schneidt darvnter Muscatennüß/ vnd ein wenig gestossenen Jngwer/ hack das alles fein klein durcheinander/ machs mit Eyerdottern ab/ machs süß/ vnnd ver- saltz es nicht/ nimm kleine schwartze Rosein darvnter/ thu Butter in ein Tur- tenpfannen/ mach sie heiß/ vnd zeuchs mit einem höltzern Löffel hinein/ mach solcher häufflein drey oder vier/ backs geschwindt auß/ vnnd kehrs offt vmb mit einem Eysern Schäuffelein/ gibs warm auff ein Tisch/ vnd zuckers den halben theil/ so ist es gut vnd wolgeschmack. Vnd also macht man die Turten vom Spenat. 196. Schwammen. Weiß bitter Schwammen wasch auß/ pfeffers vnd saltzs/ so legt man es auff ein Roßt/ bräts vnd begeußt es mit Butter. Vnd wenn sie gebraten seyn/ so gib es warm auff ein Tisch/ besträw es mit Pfef- fer vnd Saltz/ so werden sie desto besser. 197. Weiß Schwammen/ die auff der Heiden wachsen/ nimpt man/ schelt sie/ wäscht sie auß/ vnd thut sie in zwo Schüssel/ setzt es auff Kolen/ so wirdt ein schwartz Wasser herauß rinnen/ geuß dasselbige hinweg/ nimm die Schwammen/ pfeffers vnd saltzs/ legs auff den Roßt/ vnnd brats/ begeuß mit heißer Butter/ gibs warm auff ein Tisch/ besträw es mit Pfeffer vnd mit Saltz/ so werden sie gut vnd wolgeschmack. 198. Nimm Stockschwammen/ zerschneidt/ vnd wasch sie auß/ quell sie im Wasser/ kül sie auß/ vnd druck das Wasser wol davon/ hack sie klein/ vnd rößt sie auß heisser Butter/ geuß süsse Milch darüber/ laß auch damit sie- den/ pfeffers/ saltzs/ vnd thu grüne wolschmeckende Kräuter/ die klein gehackt seyn/ darein/ so seind sie gut vnd wolgeschmack. 199. Stockschwammen mit Eyern gekocht/ seind auch nicht böß. 200. Nimm Spenat/ vnd quell jn/ kül jn auß/ vnd druck das Wasser
wol davon/ reib ein Weck darvnter vnnd Parmesankäß/ auch Kerbelkraut/ nimm etliche Eyerdotter darvnter/ ein wenig Jngwer/ gestossen Muscatennüß/ vnd frische Butter/ hacks durcheinander/ vnnd versaltz es nicht/ schlags in einen Teig/ der dünn außgetrieben/ vnd fein druchsichtig ist/ mach Krapffen dar- auß/ nimm ein wolgeschmackte Erbeßbrüh/ thu ein wenig Muscatenblüt vnd frische Butter darein/ laß auffsieden/ vnd thu ein Krapffen nach dem andern hinein/ laß damit sieden/ thu grüne wolschmeckende Kräuter darein/ wo wer- den sie gut vnd wolgeschmack. Vnnd wenn du es wilt trucken geben/ so hebs auß der Brüh/ vnd besträw es mit geriebenem Weck vnnd Parmesankäß/ wolgeschmack. Hastu kein Zucker/ so geuß suͤssen Wein/ der gesotten ist/
dar- ein/ vnd laß damit sieden/ so ist es auch gut. 195. Nim̃ Spenat/ quell jn in Wasser/ druck das Wasser wol darvon herauß/ nim̃ Maieran vñ Kerbelkraut darvnter/ von einem Weck/ schneidt darvnter Muscatennuͤß/ vnd ein wenig gestossenen Jngwer/ hack das alles fein klein durcheinander/ machs mit Eyerdottern ab/ machs suͤß/ vnnd ver- saltz es nicht/ nim̃ kleine schwartze Rosein darvnter/ thu Butter in ein Tur- tenpfannen/ mach sie heiß/ vñ zeuchs mit einem hoͤltzern Loͤffel hinein/ mach solcher haͤufflein drey oder vier/ backs geschwindt auß/ vnnd kehrs offt vmb mit einem Eysern Schaͤuffelein/ gibs warm auff ein Tisch/ vnd zuckers den halben theil/ so ist es gut vnd wolgeschmack. Vnd also macht man die Turten vom Spenat. 196. Schwammen. Weiß bitter Schwam̃en wasch auß/ pfeffers vnd saltzs/ so legt man es auff ein Roßt/ braͤts vnd begeußt es mit Butter. Vnd wenn sie gebraten seyn/ so gib es warm auff ein Tisch/ bestraͤw es mit Pfef- fer vnd Saltz/ so werden sie desto besser. 197. Weiß Schwammen/ die auff der Heiden wachsen/ nimpt man/ schelt sie/ waͤscht sie auß/ vnd thut sie in zwo Schuͤssel/ setzt es auff Kolen/ so wirdt ein schwartz Wasser herauß rinnen/ geuß dasselbige hinweg/ nim̃ die Schwammen/ pfeffers vnd saltzs/ legs auff den Roßt/ vnnd brats/ begeuß mit heißer Butter/ gibs warm auff ein Tisch/ bestraͤw es mit Pfeffer vñ mit Saltz/ so werden sie gut vnd wolgeschmack. 198. Nim̃ Stockschwammen/ zerschneidt/ vnd wasch sie auß/ quell sie im Wasser/ kuͤl sie auß/ vnd druck das Wasser wol davon/ hack sie klein/ vnd roͤßt sie auß heisser Butter/ geuß suͤsse Milch daruͤber/ laß auch damit sie- den/ pfeffers/ saltzs/ vñ thu gruͤne wolschmeckende Kraͤuter/ die klein gehackt seyn/ darein/ so seind sie gut vnd wolgeschmack. 199. Stockschwammen mit Eyern gekocht/ seind auch nicht boͤß. 200. Nim̃ Spenat/ vnd quell jn/ kuͤl jn auß/ vnd druck das Wasser
wol davon/ reib ein Weck darvnter vnnd Parmesankaͤß/ auch Kerbelkraut/ nim̃ etliche Eyerdotter darvnter/ ein wenig Jngwer/ gestossen Muscatennuͤß/ vñ frische Butter/ hacks durcheinander/ vnnd versaltz es nicht/ schlags in einen Teig/ der duͤnn außgetrieben/ vnd fein druchsichtig ist/ mach Krapffen dar- auß/ nim̃ ein wolgeschmackte Erbeßbruͤh/ thu ein wenig Muscatenbluͤt vnd frische Butter darein/ laß auffsieden/ vñ thu ein Krapffen nach dem andern hinein/ laß damit sieden/ thu gruͤne wolschmeckende Kraͤuter darein/ wo wer- den sie gut vnd wolgeschmack. Vnnd wenn du es wilt trucken geben/ so hebs auß der Bruͤh/ vnd bestraͤw es mit geriebenem Weck vnnd Parmesankaͤß/ <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="1"> <div n="1"> <list> <item><pb facs="#f0409" n="CLVa"/> wolgeschmack. Hastu kein Zucker/ so geuß suͤssen Wein/ der gesotten ist/ dar-<lb/> ein/ vnd laß damit sieden/ so ist es auch gut.</item><lb/> <item>195. Nim̃ Spenat/ quell jn in Wasser/ druck das Wasser wol darvon<lb/> herauß/ nim̃ Maieran vñ Kerbelkraut darvnter/ von einem Weck/ schneidt<lb/> darvnter Muscatennuͤß/ vnd ein wenig gestossenen Jngwer/ hack das alles<lb/> fein klein durcheinander/ machs mit Eyerdottern ab/ machs suͤß/ vnnd ver-<lb/> saltz es nicht/ nim̃ kleine schwartze Rosein darvnter/ thu Butter in ein Tur-<lb/> tenpfannen/ mach sie heiß/ vñ zeuchs mit einem hoͤltzern Loͤffel hinein/ mach<lb/> solcher haͤufflein drey oder vier/ backs geschwindt auß/ vnnd kehrs offt vmb<lb/> mit einem Eysern Schaͤuffelein/ gibs warm auff ein Tisch/ vnd zuckers den<lb/> halben theil/ so ist es gut vnd wolgeschmack. Vnd also macht man die Turten<lb/> vom Spenat.</item><lb/> <item>196. Schwammen. Weiß bitter Schwam̃en wasch auß/ pfeffers vnd<lb/> saltzs/ so legt man es auff ein Roßt/ braͤts vnd begeußt es mit Butter. Vnd<lb/> wenn sie gebraten seyn/ so gib es warm auff ein Tisch/ bestraͤw es mit Pfef-<lb/> fer vnd Saltz/ so werden sie desto besser.</item><lb/> <item>197. Weiß Schwammen/ die auff der Heiden wachsen/ nimpt man/<lb/> schelt sie/ waͤscht sie auß/ vnd thut sie in zwo Schuͤssel/ setzt es auff Kolen/ so<lb/> wirdt ein schwartz Wasser herauß rinnen/ geuß dasselbige hinweg/ nim̃ die<lb/> Schwammen/ pfeffers vnd saltzs/ legs auff den Roßt/ vnnd brats/ begeuß<lb/> mit heißer Butter/ gibs warm auff ein Tisch/ bestraͤw es mit Pfeffer vñ mit<lb/> Saltz/ so werden sie gut vnd wolgeschmack.</item><lb/> <item>198. Nim̃ Stockschwammen/ zerschneidt/ vnd wasch sie auß/ quell sie<lb/> im Wasser/ kuͤl sie auß/ vnd druck das Wasser wol davon/ hack sie klein/ vnd<lb/> roͤßt sie auß heisser Butter/ geuß suͤsse Milch daruͤber/ laß auch damit sie-<lb/> den/ pfeffers/ saltzs/ vñ thu gruͤne wolschmeckende Kraͤuter/ die klein gehackt<lb/> seyn/ darein/ so seind sie gut vnd wolgeschmack.</item><lb/> <item>199. Stockschwammen mit Eyern gekocht/ seind auch nicht boͤß.</item><lb/> <item>200. Nim̃ Spenat/ vnd quell jn/ kuͤl jn auß/ vnd druck das Wasser wol<lb/> davon/ reib ein Weck darvnter vnnd Parmesankaͤß/ auch Kerbelkraut/ nim̃<lb/> etliche Eyerdotter darvnter/ ein wenig Jngwer/ gestossen Muscatennuͤß/ vñ<lb/> frische Butter/ hacks durcheinander/ vnnd versaltz es nicht/ schlags in einen<lb/> Teig/ der duͤnn außgetrieben/ vnd fein druchsichtig ist/ mach Krapffen dar-<lb/> auß/ nim̃ ein wolgeschmackte Erbeßbruͤh/ thu ein wenig Muscatenbluͤt vnd<lb/> frische Butter darein/ laß auffsieden/ vñ thu ein Krapffen nach dem andern<lb/> hinein/ laß damit sieden/ thu gruͤne wolschmeckende Kraͤuter darein/ wo wer-<lb/> den sie gut vnd wolgeschmack. Vnnd wenn du es wilt trucken geben/ so hebs<lb/> auß der Bruͤh/ vnd bestraͤw es mit geriebenem Weck vnnd Parmesankaͤß/ </item> </list> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [CLVa/0409]
wolgeschmack. Hastu kein Zucker/ so geuß suͤssen Wein/ der gesotten ist/ dar-
ein/ vnd laß damit sieden/ so ist es auch gut.
195. Nim̃ Spenat/ quell jn in Wasser/ druck das Wasser wol darvon
herauß/ nim̃ Maieran vñ Kerbelkraut darvnter/ von einem Weck/ schneidt
darvnter Muscatennuͤß/ vnd ein wenig gestossenen Jngwer/ hack das alles
fein klein durcheinander/ machs mit Eyerdottern ab/ machs suͤß/ vnnd ver-
saltz es nicht/ nim̃ kleine schwartze Rosein darvnter/ thu Butter in ein Tur-
tenpfannen/ mach sie heiß/ vñ zeuchs mit einem hoͤltzern Loͤffel hinein/ mach
solcher haͤufflein drey oder vier/ backs geschwindt auß/ vnnd kehrs offt vmb
mit einem Eysern Schaͤuffelein/ gibs warm auff ein Tisch/ vnd zuckers den
halben theil/ so ist es gut vnd wolgeschmack. Vnd also macht man die Turten
vom Spenat.
196. Schwammen. Weiß bitter Schwam̃en wasch auß/ pfeffers vnd
saltzs/ so legt man es auff ein Roßt/ braͤts vnd begeußt es mit Butter. Vnd
wenn sie gebraten seyn/ so gib es warm auff ein Tisch/ bestraͤw es mit Pfef-
fer vnd Saltz/ so werden sie desto besser.
197. Weiß Schwammen/ die auff der Heiden wachsen/ nimpt man/
schelt sie/ waͤscht sie auß/ vnd thut sie in zwo Schuͤssel/ setzt es auff Kolen/ so
wirdt ein schwartz Wasser herauß rinnen/ geuß dasselbige hinweg/ nim̃ die
Schwammen/ pfeffers vnd saltzs/ legs auff den Roßt/ vnnd brats/ begeuß
mit heißer Butter/ gibs warm auff ein Tisch/ bestraͤw es mit Pfeffer vñ mit
Saltz/ so werden sie gut vnd wolgeschmack.
198. Nim̃ Stockschwammen/ zerschneidt/ vnd wasch sie auß/ quell sie
im Wasser/ kuͤl sie auß/ vnd druck das Wasser wol davon/ hack sie klein/ vnd
roͤßt sie auß heisser Butter/ geuß suͤsse Milch daruͤber/ laß auch damit sie-
den/ pfeffers/ saltzs/ vñ thu gruͤne wolschmeckende Kraͤuter/ die klein gehackt
seyn/ darein/ so seind sie gut vnd wolgeschmack.
199. Stockschwammen mit Eyern gekocht/ seind auch nicht boͤß.
200. Nim̃ Spenat/ vnd quell jn/ kuͤl jn auß/ vnd druck das Wasser wol
davon/ reib ein Weck darvnter vnnd Parmesankaͤß/ auch Kerbelkraut/ nim̃
etliche Eyerdotter darvnter/ ein wenig Jngwer/ gestossen Muscatennuͤß/ vñ
frische Butter/ hacks durcheinander/ vnnd versaltz es nicht/ schlags in einen
Teig/ der duͤnn außgetrieben/ vnd fein druchsichtig ist/ mach Krapffen dar-
auß/ nim̃ ein wolgeschmackte Erbeßbruͤh/ thu ein wenig Muscatenbluͤt vnd
frische Butter darein/ laß auffsieden/ vñ thu ein Krapffen nach dem andern
hinein/ laß damit sieden/ thu gruͤne wolschmeckende Kraͤuter darein/ wo wer-
den sie gut vnd wolgeschmack. Vnnd wenn du es wilt trucken geben/ so hebs
auß der Bruͤh/ vnd bestraͤw es mit geriebenem Weck vnnd Parmesankaͤß/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/409 |
Zitationshilfe: | Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581, S. CLVa. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/409>, abgerufen am 16.02.2025. |