Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581.187. Saur gehackt Ruben wäschet man auß kaltem Wasser/ setzt sie mit Wasser zu/ vnnd leßt sie biß an die statt sieden/ schmältzt sie mit heisser Butter/ vnd hastu ein sauren Rahm/ so geuß in darein/ rürs vmb/ vnnd laß auffsieden/ saltzs ab/ so ist es gut vnd wolgeschmack. 188. Nimm Redling Schwammen/ schel vnnd wasch sie auß/ saltz vnnd pfeffer sie/ leg sie auff ein Roßt/ vnnd brats/ begeuß mit Butter/ vnnd gibs warm auff ein Tisch/ besträw es mit Pfeffer vnd Saltz/ so ist es auch gut vnd wolgeschmack. Du magsts auch wol fricusiern in Butter/ mit grünen Kräu- tern/ Pfeffer vnd Saltz/ so ist es auch gut. 189. Du kanst auch die Redling fein klein hacken/ vnd auß Butter röß- ten/ geuß süsse Milch darvnter/ pfeffers vnd gelbs/ vnnd versaltz sie nicht/ so werden sie gut vnd wolgeschmack. 190. Nimm Redling Schwammen/ saltz sie eyn mit Wacholderbeern/ vnnd mit Kümel/ beschwer sie wol mit Steinen/ so werden sie viel Brüh ge- ben/ geuß ein theil Brüh weg/ vnd laß also bleiben/ so halten sie sich Jar vnd Tag. Vnd wenn du sie wilt zurichten/ es sey zum kochen oder zum Braten/ so legs herauß/ vnnd wasch auß/ laß ein stundt oder zwo im Wasser ligen/ so zeucht es das Saltz herauß/ werden fein frisch/ als wenn man sie erst abge- brochen hett/ so magstu sie zum Backen oder eynmachen nemmen/ oder magst sie fricusiern in Butter/ vnnd wol pfeffern/ mit grünen Kräutern/ so werden sie auch nicht böß. 191. Brat Ruben/ vnnd schel sie/ zerschneidt sie/ vnnd leg sie in eine Schüssel/ vnnd gibs warm auff ein Tisch/ besträw sie mit Zucker/ seind sie auch gut. 192. Nimm ein Rutten/ vnd seudt sie mit Erbeßbrüh/ thu sie in
einen Mör- sel/ vnd stoß mit gebeht Schnitten von einem Weck/ streich es mit derselbi- gen Brüh durch. Nimm gesotten Gersten/ thu sie in die Brüh/ vnnd laß fein dick damit sieden/ pfeffers/ gelbs vnnd saltzs/ thu frische Butter/ die vnge- schmältzt ist/ darein/ laß damit sieden/ so wirt es gut vnd wolgeschmack. 193. Spenat gekocht mit einer geräucherten Hennen vnd Rindtfleisch- brüh/ ist gut vnd wolgeschmack. 194. Wasch den Spenat fein sauber auß/ vnnd druck das Wasser wol davon/ wirffs in heisse Butter in ein Pfannen/ vnnd rößt es wol darinnen/ geuß ein wenig Erbeßbrüh/ vnd ein wenig Speck darvnter/ thu auch ein we- nig Zucker vnd kleine Rosein darein/ ein wenig Pfeffer vnd Jngwer/ laß mit- einander wider auffsieden/ daß ein kurtze Brüh gewinnet/ so wird es gut vnd 187. Saur gehackt Ruben waͤschet man auß kaltem Wasser/ setzt sie mit Wasser zu/ vnnd leßt sie biß an die statt sieden/ schmaͤltzt sie mit heisser Butter/ vnd hastu ein sauren Rahm/ so geuß in darein/ ruͤrs vmb/ vnnd laß auffsieden/ saltzs ab/ so ist es gut vnd wolgeschmack. 188. Nim̃ Redling Schwammen/ schel vnnd wasch sie auß/ saltz vnnd pfeffer sie/ leg sie auff ein Roßt/ vnnd brats/ begeuß mit Butter/ vnnd gibs warm auff ein Tisch/ bestraͤw es mit Pfeffer vnd Saltz/ so ist es auch gut vnd wolgeschmack. Du magsts auch wol fricusiern in Butter/ mit gruͤnẽ Kraͤu- tern/ Pfeffer vnd Saltz/ so ist es auch gut. 189. Du kanst auch die Redling fein klein hacken/ vnd auß Butter roͤß- ten/ geuß suͤsse Milch darvnter/ pfeffers vnd gelbs/ vnnd versaltz sie nicht/ so werden sie gut vnd wolgeschmack. 190. Nim̃ Redling Schwammen/ saltz sie eyn mit Wacholderbeern/ vnnd mit Kuͤmel/ beschwer sie wol mit Steinen/ so werden sie viel Bruͤh ge- ben/ geuß ein theil Bruͤh weg/ vnd laß also bleiben/ so halten sie sich Jar vnd Tag. Vnd wenn du sie wilt zurichten/ es sey zum kochen oder zum Braten/ so legs herauß/ vnnd wasch auß/ laß ein stundt oder zwo im Wasser ligen/ so zeucht es das Saltz herauß/ werden fein frisch/ als wenn man sie erst abge- brochen hett/ so magstu sie zum Backen oder eynmachen nemmen/ oder magst sie fricusiern in Butter/ vnnd wol pfeffern/ mit gruͤnen Kraͤutern/ so werden sie auch nicht boͤß. 191. Brat Ruben/ vnnd schel sie/ zerschneidt sie/ vnnd leg sie in eine Schuͤssel/ vnnd gibs warm auff ein Tisch/ bestraͤw sie mit Zucker/ seind sie auch gut. 192. Nim̃ ein Rutten/ vnd seudt sie mit Erbeßbruͤh/ thu sie in
einẽ Moͤr- sel/ vnd stoß mit gebeht Schnitten von einem Weck/ streich es mit derselbi- gen Bruͤh durch. Nim̃ gesotten Gersten/ thu sie in die Bruͤh/ vnnd laß fein dick damit sieden/ pfeffers/ gelbs vnnd saltzs/ thu frische Butter/ die vnge- schmaͤltzt ist/ darein/ laß damit sieden/ so wirt es gut vnd wolgeschmack. 193. Spenat gekocht mit einer geraͤucherten Hennen vnd Rindtfleisch- bruͤh/ ist gut vnd wolgeschmack. 194. Wasch den Spenat fein sauber auß/ vnnd druck das Wasser wol davon/ wirffs in heisse Butter in ein Pfannen/ vnnd roͤßt es wol darinnen/ geuß ein wenig Erbeßbruͤh/ vñ ein wenig Speck darvnter/ thu auch ein we- nig Zucker vnd kleine Rosein darein/ ein wenig Pfeffer vñ Jngwer/ laß mit- einander wider auffsieden/ daß ein kurtze Bruͤh gewinnet/ so wird es gut vnd <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="1"> <div n="1"> <list> <pb facs="#f0408" n="CLIIIIb"/> <item>187. Saur gehackt Ruben waͤschet man auß kaltem Wasser/ setzt sie<lb/> mit Wasser zu/ vnnd leßt sie biß an die statt sieden/ schmaͤltzt sie mit heisser<lb/> Butter/ vnd hastu ein sauren Rahm/ so geuß in darein/ ruͤrs vmb/ vnnd laß<lb/> auffsieden/ saltzs ab/ so ist es gut vnd wolgeschmack.</item><lb/> <item>188. Nim̃ Redling Schwammen/ schel vnnd wasch sie auß/ saltz vnnd<lb/> pfeffer sie/ leg sie auff ein Roßt/ vnnd brats/ begeuß mit Butter/ vnnd gibs<lb/> warm auff ein Tisch/ bestraͤw es mit Pfeffer vnd Saltz/ so ist es auch gut vnd<lb/> wolgeschmack. Du magsts auch wol fricusiern in Butter/ mit gruͤnẽ Kraͤu-<lb/> tern/ Pfeffer vnd Saltz/ so ist es auch gut.</item><lb/> <item>189. Du kanst auch die Redling fein klein hacken/ vnd auß Butter roͤß-<lb/> ten/ geuß suͤsse Milch darvnter/ pfeffers vnd gelbs/ vnnd versaltz sie nicht/ so<lb/> werden sie gut vnd wolgeschmack.</item><lb/> <item>190. Nim̃ Redling Schwammen/ saltz sie eyn mit Wacholderbeern/<lb/> vnnd mit Kuͤmel/ beschwer sie wol mit Steinen/ so werden sie viel Bruͤh ge-<lb/> ben/ geuß ein theil Bruͤh weg/ vnd laß also bleiben/ so halten sie sich Jar vnd<lb/> Tag. Vnd wenn du sie wilt zurichten/ es sey zum kochen oder zum Braten/<lb/> so legs herauß/ vnnd wasch auß/ laß ein stundt oder zwo im Wasser ligen/ so<lb/> zeucht es das Saltz herauß/ werden fein frisch/ als wenn man sie erst abge-<lb/> brochen hett/ so magstu sie zum Backen oder eynmachen nemmen/ oder<lb/> magst sie fricusiern in Butter/ vnnd wol pfeffern/ mit gruͤnen Kraͤutern/ so<lb/> werden sie auch nicht boͤß.</item><lb/> <item>191. Brat Ruben/ vnnd schel sie/ zerschneidt sie/ vnnd leg sie in eine<lb/> Schuͤssel/ vnnd gibs warm auff ein Tisch/ bestraͤw sie mit Zucker/ seind sie<lb/> auch gut.</item><lb/> <item>192. Nim̃ ein Rutten/ vnd seudt sie mit Erbeßbruͤh/ thu sie in einẽ Moͤr-<lb/> sel/ vnd stoß mit gebeht Schnitten von einem Weck/ streich es mit derselbi-<lb/> gen Bruͤh durch. Nim̃ gesotten Gersten/ thu sie in die Bruͤh/ vnnd laß fein<lb/> dick damit sieden/ pfeffers/ gelbs vnnd saltzs/ thu frische Butter/ die vnge-<lb/> schmaͤltzt ist/ darein/ laß damit sieden/ so wirt es gut vnd wolgeschmack.</item><lb/> <item>193. Spenat gekocht mit einer geraͤucherten Hennen vnd Rindtfleisch-<lb/> bruͤh/ ist gut vnd wolgeschmack.</item><lb/> <item>194. Wasch den Spenat fein sauber auß/ vnnd druck das Wasser wol<lb/> davon/ wirffs in heisse Butter in ein Pfannen/ vnnd roͤßt es wol darinnen/<lb/> geuß ein wenig Erbeßbruͤh/ vñ ein wenig Speck darvnter/ thu auch ein we-<lb/> nig Zucker vnd kleine Rosein darein/ ein wenig Pfeffer vñ Jngwer/ laß mit-<lb/> einander wider auffsieden/ daß ein kurtze Bruͤh gewinnet/ so wird es gut vnd </item> </list> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [CLIIIIb/0408]
187. Saur gehackt Ruben waͤschet man auß kaltem Wasser/ setzt sie
mit Wasser zu/ vnnd leßt sie biß an die statt sieden/ schmaͤltzt sie mit heisser
Butter/ vnd hastu ein sauren Rahm/ so geuß in darein/ ruͤrs vmb/ vnnd laß
auffsieden/ saltzs ab/ so ist es gut vnd wolgeschmack.
188. Nim̃ Redling Schwammen/ schel vnnd wasch sie auß/ saltz vnnd
pfeffer sie/ leg sie auff ein Roßt/ vnnd brats/ begeuß mit Butter/ vnnd gibs
warm auff ein Tisch/ bestraͤw es mit Pfeffer vnd Saltz/ so ist es auch gut vnd
wolgeschmack. Du magsts auch wol fricusiern in Butter/ mit gruͤnẽ Kraͤu-
tern/ Pfeffer vnd Saltz/ so ist es auch gut.
189. Du kanst auch die Redling fein klein hacken/ vnd auß Butter roͤß-
ten/ geuß suͤsse Milch darvnter/ pfeffers vnd gelbs/ vnnd versaltz sie nicht/ so
werden sie gut vnd wolgeschmack.
190. Nim̃ Redling Schwammen/ saltz sie eyn mit Wacholderbeern/
vnnd mit Kuͤmel/ beschwer sie wol mit Steinen/ so werden sie viel Bruͤh ge-
ben/ geuß ein theil Bruͤh weg/ vnd laß also bleiben/ so halten sie sich Jar vnd
Tag. Vnd wenn du sie wilt zurichten/ es sey zum kochen oder zum Braten/
so legs herauß/ vnnd wasch auß/ laß ein stundt oder zwo im Wasser ligen/ so
zeucht es das Saltz herauß/ werden fein frisch/ als wenn man sie erst abge-
brochen hett/ so magstu sie zum Backen oder eynmachen nemmen/ oder
magst sie fricusiern in Butter/ vnnd wol pfeffern/ mit gruͤnen Kraͤutern/ so
werden sie auch nicht boͤß.
191. Brat Ruben/ vnnd schel sie/ zerschneidt sie/ vnnd leg sie in eine
Schuͤssel/ vnnd gibs warm auff ein Tisch/ bestraͤw sie mit Zucker/ seind sie
auch gut.
192. Nim̃ ein Rutten/ vnd seudt sie mit Erbeßbruͤh/ thu sie in einẽ Moͤr-
sel/ vnd stoß mit gebeht Schnitten von einem Weck/ streich es mit derselbi-
gen Bruͤh durch. Nim̃ gesotten Gersten/ thu sie in die Bruͤh/ vnnd laß fein
dick damit sieden/ pfeffers/ gelbs vnnd saltzs/ thu frische Butter/ die vnge-
schmaͤltzt ist/ darein/ laß damit sieden/ so wirt es gut vnd wolgeschmack.
193. Spenat gekocht mit einer geraͤucherten Hennen vnd Rindtfleisch-
bruͤh/ ist gut vnd wolgeschmack.
194. Wasch den Spenat fein sauber auß/ vnnd druck das Wasser wol
davon/ wirffs in heisse Butter in ein Pfannen/ vnnd roͤßt es wol darinnen/
geuß ein wenig Erbeßbruͤh/ vñ ein wenig Speck darvnter/ thu auch ein we-
nig Zucker vnd kleine Rosein darein/ ein wenig Pfeffer vñ Jngwer/ laß mit-
einander wider auffsieden/ daß ein kurtze Bruͤh gewinnet/ so wird es gut vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/408 |
Zitationshilfe: | Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581, S. CLIIIIb. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/408>, abgerufen am 16.02.2025. |