Rudolphi, Caroline Christiane Louise: Gemälde weiblicher Erziehung. Bd. 2. Heidelberg, 1807.er hat ihr Bild im Kopfe schon fertig. We- Neun und fünfzigster Brief. Vier Monate sind wir nun hier. Die Männer Platov und Woldemar durchkreuzen jetzt das (20)
er hat ihr Bild im Kopfe ſchon fertig. We- Neun und fünfzigſter Brief. Vier Monate ſind wir nun hier. Die Männer Platov und Woldemar durchkreuzen jetzt das (20)
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0161" n="153"/> er hat ihr Bild im Kopfe ſchon fertig. We-<lb/> nigſtens glaube ich ſtark, daß er ihre Züge in<lb/> der Abſicht ſtudirt, ſie zu malen.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#g">Neun und fünfzigſter Brief</hi>.</head><lb/> <p>Vier Monate ſind wir nun hier. Die Männer<lb/> ſtreiften während der Zeit umher und beſuchten<lb/> uns von Zeit zu Zeit. Unſer lieber Pfarrer<lb/> iſt wieder nach Neuenburg zu ſeiner Gemeine zu-<lb/> rückgekehrt. Betty hat ihn begleitet. Jhr Leben<lb/> war wieder aufgeblühet. Und es war Zeit, daß<lb/> ſie mit dem Vater heimkehrte, ehe auch ſie von<lb/> Woldemar’s brennendem Auge noch tiefer getrof-<lb/> fen, noch inniger durchdrungen wurde.</p><lb/> <p>Platov und Woldemar durchkreuzen jetzt das<lb/> Land nach allen Richtungen. Bruno gefällt ſich<lb/> in Genf und in unſerer Nähe ſo ſehr, daß er ſich<lb/> jetzt nicht entſchließen konnte, ſie zu begleiten.<lb/> Er iſt alſo hier unſer täglicher Begleiter und nimmt<lb/> <fw place="bottom" type="sig">(20)</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [153/0161]
er hat ihr Bild im Kopfe ſchon fertig. We-
nigſtens glaube ich ſtark, daß er ihre Züge in
der Abſicht ſtudirt, ſie zu malen.
Neun und fünfzigſter Brief.
Vier Monate ſind wir nun hier. Die Männer
ſtreiften während der Zeit umher und beſuchten
uns von Zeit zu Zeit. Unſer lieber Pfarrer
iſt wieder nach Neuenburg zu ſeiner Gemeine zu-
rückgekehrt. Betty hat ihn begleitet. Jhr Leben
war wieder aufgeblühet. Und es war Zeit, daß
ſie mit dem Vater heimkehrte, ehe auch ſie von
Woldemar’s brennendem Auge noch tiefer getrof-
fen, noch inniger durchdrungen wurde.
Platov und Woldemar durchkreuzen jetzt das
Land nach allen Richtungen. Bruno gefällt ſich
in Genf und in unſerer Nähe ſo ſehr, daß er ſich
jetzt nicht entſchließen konnte, ſie zu begleiten.
Er iſt alſo hier unſer täglicher Begleiter und nimmt
(20)
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rudolphi_erziehung02_1807 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rudolphi_erziehung02_1807/161 |
Zitationshilfe: | Rudolphi, Caroline Christiane Louise: Gemälde weiblicher Erziehung. Bd. 2. Heidelberg, 1807, S. 153. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rudolphi_erziehung02_1807/161>, abgerufen am 16.02.2025. |