Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rost, Johann Leonhard: Leben und Thaten Derer berühmtesten Englischen Coquetten und Maitressen. Nürnberg, 1721.

Bild:
<< vorherige Seite

und Madame Charlton.
bury, welchem er der Madame Charltons
Ankunfft auf den nächsten Tag, nebst ihrem An-
bringen zu wissen machte; Er versahe ihn auch mit
Antwort von allen Arten, die Fragen, welche sie
oder ihre Magd ihm vorlegen würde, zu entscheiden;
Er gab ihm darzu 10. Guineas auf die Hand,
und versprach ihm in dreyen Tagen noch 10. mehr,
daferne das Dessein bescheidentlich ausgeführet
würde. Gadbury nahm auch dieses an, und ver-
sicherte ihn seiner äusersten Sorgfalt und Treue.

Des folgenden Morgens gieng Madame
Charlton
in Begleitung ihrer Magd hin, und
fragten, ob Herr Gadbury zu Hauß wäre?
Worauf sie die Treppe hinauf in seine Stube ge-
führet wurden: Der Astrologus kam alsbald
aus seiner Studier-Stube heraus getreten, und
wuste durch seine gravitätischen Schritte und
ernsthafften Mienen ihnen bald einen seinem Cha-
racter
gemässen Respect und Ehrfurcht einzu-
jagen. Madame Charlton fieng an, ihm ihre
Angelegenheit vorzutragen; er unterbrach aber als-
bald ihre Rede und sagte: Jhr dürfft euch kei-
ne Mühe machen,
Madame, mir eine
Sylbe von eurem Anbringen zu berich-
ten: Die Sterne haben mir bereits alles
besser gelehret, als ihr mir sagen könnet;
Beliebet nur ein klein wenig Gedult zu
haben, biß ich ein vollkommenes Urtheil

von
C c 2

und Madame Charlton.
bury, welchem er der Madame Charltons
Ankunfft auf den naͤchſten Tag, nebſt ihrem An-
bringen zu wiſſen machte; Er verſahe ihn auch mit
Antwort von allen Arten, die Fragen, welche ſie
oder ihre Magd ihm vorlegen wuͤrde, zu entſcheiden;
Er gab ihm darzu 10. Guineas auf die Hand,
und verſprach ihm in dreyen Tagen noch 10. mehr,
daferne das Deſſein beſcheidentlich ausgefuͤhret
wuͤrde. Gadbury nahm auch dieſes an, und ver-
ſicherte ihn ſeiner aͤuſerſten Sorgfalt und Treue.

Des folgenden Morgens gieng Madame
Charlton
in Begleitung ihrer Magd hin, und
fragten, ob Herr Gadbury zu Hauß waͤre?
Worauf ſie die Treppe hinauf in ſeine Stube ge-
fuͤhret wurden: Der Aſtrologus kam alsbald
aus ſeiner Studier-Stube heraus getreten, und
wuſte durch ſeine gravitaͤtiſchen Schritte und
ernſthafften Mienen ihnen bald einen ſeinem Cha-
racter
gemaͤſſen Reſpect und Ehrfurcht einzu-
jagen. Madame Charlton fieng an, ihm ihre
Angelegenheit vorzutragen; er unterbrach aber als-
bald ihre Rede und ſagte: Jhr duͤrfft euch kei-
ne Muͤhe machen,
Madame, mir eine
Sylbe von eurem Anbringen zu berich-
ten: Die Sterne haben mir bereits alles
beſſer gelehret, als ihr mir ſagen koͤnnet;
Beliebet nur ein klein wenig Gedult zu
haben, biß ich ein vollkommenes Urtheil

von
C c 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="3">
          <p><pb facs="#f0423" n="403"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">und <hi rendition="#aq">Madame Charlton.</hi></hi></fw><lb/><hi rendition="#aq">bury,</hi> welchem er der <hi rendition="#aq">Madame Charltons</hi><lb/>
Ankunfft auf den na&#x0364;ch&#x017F;ten Tag, neb&#x017F;t ihrem An-<lb/>
bringen zu wi&#x017F;&#x017F;en machte; Er ver&#x017F;ahe ihn auch mit<lb/>
Antwort von allen Arten, die Fragen, welche &#x017F;ie<lb/>
oder ihre Magd ihm vorlegen wu&#x0364;rde, zu ent&#x017F;cheiden;<lb/>
Er gab ihm darzu 10. <hi rendition="#aq">Guineas</hi> auf die Hand,<lb/>
und ver&#x017F;prach ihm in dreyen Tagen noch 10. mehr,<lb/>
daferne das <hi rendition="#aq">De&#x017F;&#x017F;ein</hi> be&#x017F;cheidentlich ausgefu&#x0364;hret<lb/>
wu&#x0364;rde. <hi rendition="#aq">Gadbury</hi> nahm auch die&#x017F;es an, und ver-<lb/>
&#x017F;icherte ihn &#x017F;einer a&#x0364;u&#x017F;er&#x017F;ten Sorgfalt und Treue.</p><lb/>
          <p>Des folgenden Morgens gieng <hi rendition="#aq">Madame<lb/>
Charlton</hi> in Begleitung ihrer Magd hin, und<lb/>
fragten, ob Herr <hi rendition="#aq">Gadbury</hi> zu Hauß wa&#x0364;re?<lb/>
Worauf &#x017F;ie die Treppe hinauf in &#x017F;eine Stube ge-<lb/>
fu&#x0364;hret wurden: Der <hi rendition="#aq">A&#x017F;trologus</hi> kam alsbald<lb/>
aus &#x017F;einer Studier-Stube heraus getreten, und<lb/>
wu&#x017F;te durch &#x017F;eine <hi rendition="#aq">gravi</hi>ta&#x0364;ti&#x017F;chen Schritte und<lb/>
ern&#x017F;thafften Mienen ihnen bald einen &#x017F;einem <hi rendition="#aq">Cha-<lb/>
racter</hi> gema&#x0364;&#x017F;&#x017F;en <hi rendition="#aq">Re&#x017F;pect</hi> und Ehrfurcht einzu-<lb/>
jagen. <hi rendition="#aq">Madame Charlton</hi> fieng an, ihm ihre<lb/>
Angelegenheit vorzutragen; er unterbrach aber als-<lb/>
bald ihre Rede und &#x017F;agte: <hi rendition="#fr">Jhr du&#x0364;rfft euch kei-<lb/>
ne Mu&#x0364;he machen,</hi> <hi rendition="#aq">Madame,</hi> <hi rendition="#fr">mir eine<lb/>
Sylbe von eurem Anbringen zu berich-<lb/>
ten: Die Sterne haben mir bereits alles<lb/>
be&#x017F;&#x017F;er gelehret, als ihr mir &#x017F;agen ko&#x0364;nnet;<lb/>
Beliebet nur ein klein wenig Gedult zu<lb/>
haben, biß ich ein vollkommenes Urtheil</hi><lb/>
<fw place="bottom" type="sig">C c 2</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">von</hi></fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[403/0423] und Madame Charlton. bury, welchem er der Madame Charltons Ankunfft auf den naͤchſten Tag, nebſt ihrem An- bringen zu wiſſen machte; Er verſahe ihn auch mit Antwort von allen Arten, die Fragen, welche ſie oder ihre Magd ihm vorlegen wuͤrde, zu entſcheiden; Er gab ihm darzu 10. Guineas auf die Hand, und verſprach ihm in dreyen Tagen noch 10. mehr, daferne das Deſſein beſcheidentlich ausgefuͤhret wuͤrde. Gadbury nahm auch dieſes an, und ver- ſicherte ihn ſeiner aͤuſerſten Sorgfalt und Treue. Des folgenden Morgens gieng Madame Charlton in Begleitung ihrer Magd hin, und fragten, ob Herr Gadbury zu Hauß waͤre? Worauf ſie die Treppe hinauf in ſeine Stube ge- fuͤhret wurden: Der Aſtrologus kam alsbald aus ſeiner Studier-Stube heraus getreten, und wuſte durch ſeine gravitaͤtiſchen Schritte und ernſthafften Mienen ihnen bald einen ſeinem Cha- racter gemaͤſſen Reſpect und Ehrfurcht einzu- jagen. Madame Charlton fieng an, ihm ihre Angelegenheit vorzutragen; er unterbrach aber als- bald ihre Rede und ſagte: Jhr duͤrfft euch kei- ne Muͤhe machen, Madame, mir eine Sylbe von eurem Anbringen zu berich- ten: Die Sterne haben mir bereits alles beſſer gelehret, als ihr mir ſagen koͤnnet; Beliebet nur ein klein wenig Gedult zu haben, biß ich ein vollkommenes Urtheil von C c 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Die Angaben des Verlagsortes und des Verlegers si… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rost_thaten_1721
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rost_thaten_1721/423
Zitationshilfe: Rost, Johann Leonhard: Leben und Thaten Derer berühmtesten Englischen Coquetten und Maitressen. Nürnberg, 1721, S. 403. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rost_thaten_1721/423>, abgerufen am 17.06.2024.