Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rost, Johann Leonhard: Leben und Thaten Derer berühmtesten Englischen Coquetten und Maitressen. Nürnberg, 1721.

Bild:
<< vorherige Seite

und dir Gräfin von Nottingham.
Pairs sind seine Richter! Sie gab auch zu-
gleich Befehl, die schöne Supplicantin ebenfalls
in genaue Verwahrung zu nehmen; Ja, die er-
grimmte Königin war nunmehro so erbittert wider
denjenigen, der vor kurtzem die vornehmste Staffel
in ihrer Seele besessen, daß auch ihr Zorn biß zu ei-
ner grausamen Wuth stiege, und sie voller Rach-
Begierde sich ins Parlement verfügte: Denn,
nachdem sie allhier die Ursache ihrer Ankunfft de-
clari
ret hatte, wurden die Pairs ernennet, welche
den Grafen von Essex verhören sollten. Uber die-
sem Verfahren der Königin befand sich Cecil un-
gemein vergnügt; Er kunnte die Zufriedenheit, die
er deßwegen empfande, nicht bergen, sondern muste
alsbald hin gehen, und die Gräfin von Not-
tingham
seiner Freude theilhafftig machen, welche
das Commando so wohl über sein Hertz als Bet-
te führete, und das letztere mit ihm mehr als zu offt
besuchte, dem vergänglichen Vergnügen der un-
rechtmäßigen Liebe Satisfaction zu leisten.

Es währete nicht lange, so wurde der Graf von
Essex vorgestellt, verhöret und verurtheilet; und
zwar aus folgenden Ursachen: Weil er eine sträff-
liche Correspondenz mit dem Könige von
Schottland und Spanien gepflogen: Weil er ein
heimliches Bündniß mit dem Grafen von Tyro-
ne,
dem Jrrländischen Rebellen, gemachet: Und
weil er mit einem heimlichen Anschlag wider der

Kö-
B b 2

und dir Graͤfin von Nottingham.
Pairs ſind ſeine Richter! Sie gab auch zu-
gleich Befehl, die ſchoͤne Supplicantin ebenfalls
in genaue Verwahrung zu nehmen; Ja, die er-
grimmte Koͤnigin war nunmehro ſo erbittert wider
denjenigen, der vor kurtzem die vornehmſte Staffel
in ihrer Seele beſeſſen, daß auch ihr Zorn biß zu ei-
ner grauſamen Wuth ſtiege, und ſie voller Rach-
Begierde ſich ins Parlement verfuͤgte: Denn,
nachdem ſie allhier die Urſache ihrer Ankunfft de-
clari
ret hatte, wurden die Pairs ernennet, welche
den Grafen von Eſſex verhoͤren ſollten. Uber die-
ſem Verfahren der Koͤnigin befand ſich Cecil un-
gemein vergnuͤgt; Er kunnte die Zufriedenheit, die
er deßwegen empfande, nicht bergen, ſondern muſte
alsbald hin gehen, und die Graͤfin von Not-
tingham
ſeiner Freude theilhafftig machen, welche
das Commando ſo wohl uͤber ſein Hertz als Bet-
te fuͤhrete, und das letztere mit ihm mehr als zu offt
beſuchte, dem vergaͤnglichen Vergnuͤgen der un-
rechtmaͤßigen Liebe Satisfaction zu leiſten.

Es waͤhrete nicht lange, ſo wurde der Graf von
Eſſex vorgeſtellt, verhoͤret und verurtheilet; und
zwar aus folgenden Urſachen: Weil er eine ſtraͤff-
liche Correſpondenz mit dem Koͤnige von
Schottland und Spanien gepflogen: Weil er ein
heimliches Buͤndniß mit dem Grafen von Tyro-
ne,
dem Jrrlaͤndiſchen Rebellen, gemachet: Und
weil er mit einem heimlichen Anſchlag wider der

Koͤ-
B b 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="3">
          <p><pb facs="#f0407" n="387"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">und dir Gra&#x0364;fin von <hi rendition="#aq">Nottingham.</hi></hi></fw><lb/><hi rendition="#aq">Pairs</hi><hi rendition="#fr">&#x017F;ind &#x017F;eine Richter!</hi> Sie gab auch zu-<lb/>
gleich Befehl, die &#x017F;cho&#x0364;ne <hi rendition="#aq">Supplican</hi>tin ebenfalls<lb/>
in genaue Verwahrung zu nehmen; Ja, die er-<lb/>
grimmte Ko&#x0364;nigin war nunmehro &#x017F;o erbittert wider<lb/>
denjenigen, der vor kurtzem die vornehm&#x017F;te Staffel<lb/>
in ihrer Seele be&#x017F;e&#x017F;&#x017F;en, daß auch ihr Zorn biß zu ei-<lb/>
ner grau&#x017F;amen Wuth &#x017F;tiege, und &#x017F;ie voller Rach-<lb/>
Begierde &#x017F;ich ins <hi rendition="#aq">Parlement</hi> verfu&#x0364;gte: Denn,<lb/>
nachdem &#x017F;ie allhier die Ur&#x017F;ache ihrer Ankunfft <hi rendition="#aq">de-<lb/>
clari</hi>ret hatte, wurden die <hi rendition="#aq">Pairs</hi> ernennet, welche<lb/>
den Grafen von <hi rendition="#aq">E&#x017F;&#x017F;ex</hi> verho&#x0364;ren &#x017F;ollten. Uber die-<lb/>
&#x017F;em Verfahren der Ko&#x0364;nigin befand &#x017F;ich <hi rendition="#aq">Cecil</hi> un-<lb/>
gemein vergnu&#x0364;gt; Er kunnte die Zufriedenheit, die<lb/>
er deßwegen empfande, nicht bergen, &#x017F;ondern mu&#x017F;te<lb/>
alsbald hin gehen, und die Gra&#x0364;fin von <hi rendition="#aq">Not-<lb/>
tingham</hi> &#x017F;einer Freude theilhafftig machen, welche<lb/>
das <hi rendition="#aq">Commando</hi> &#x017F;o wohl u&#x0364;ber &#x017F;ein Hertz als Bet-<lb/>
te fu&#x0364;hrete, und das letztere mit ihm mehr als zu offt<lb/>
be&#x017F;uchte, dem verga&#x0364;nglichen Vergnu&#x0364;gen der un-<lb/>
rechtma&#x0364;ßigen Liebe <hi rendition="#aq">Satisfaction</hi> zu lei&#x017F;ten.</p><lb/>
          <p>Es wa&#x0364;hrete nicht lange, &#x017F;o wurde der Graf von<lb/><hi rendition="#aq">E&#x017F;&#x017F;ex</hi> vorge&#x017F;tellt, verho&#x0364;ret und verurtheilet; und<lb/>
zwar aus folgenden Ur&#x017F;achen: Weil er eine &#x017F;tra&#x0364;ff-<lb/>
liche <hi rendition="#aq">Corre&#x017F;pondenz</hi> mit dem Ko&#x0364;nige von<lb/>
Schottland und Spanien gepflogen: Weil er ein<lb/>
heimliches Bu&#x0364;ndniß mit dem Grafen von <hi rendition="#aq">Tyro-<lb/>
ne,</hi> dem Jrrla&#x0364;ndi&#x017F;chen Rebellen, gemachet: Und<lb/>
weil er mit einem heimlichen An&#x017F;chlag wider der<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">B b 2</fw><fw place="bottom" type="catch">Ko&#x0364;-</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[387/0407] und dir Graͤfin von Nottingham. Pairs ſind ſeine Richter! Sie gab auch zu- gleich Befehl, die ſchoͤne Supplicantin ebenfalls in genaue Verwahrung zu nehmen; Ja, die er- grimmte Koͤnigin war nunmehro ſo erbittert wider denjenigen, der vor kurtzem die vornehmſte Staffel in ihrer Seele beſeſſen, daß auch ihr Zorn biß zu ei- ner grauſamen Wuth ſtiege, und ſie voller Rach- Begierde ſich ins Parlement verfuͤgte: Denn, nachdem ſie allhier die Urſache ihrer Ankunfft de- clariret hatte, wurden die Pairs ernennet, welche den Grafen von Eſſex verhoͤren ſollten. Uber die- ſem Verfahren der Koͤnigin befand ſich Cecil un- gemein vergnuͤgt; Er kunnte die Zufriedenheit, die er deßwegen empfande, nicht bergen, ſondern muſte alsbald hin gehen, und die Graͤfin von Not- tingham ſeiner Freude theilhafftig machen, welche das Commando ſo wohl uͤber ſein Hertz als Bet- te fuͤhrete, und das letztere mit ihm mehr als zu offt beſuchte, dem vergaͤnglichen Vergnuͤgen der un- rechtmaͤßigen Liebe Satisfaction zu leiſten. Es waͤhrete nicht lange, ſo wurde der Graf von Eſſex vorgeſtellt, verhoͤret und verurtheilet; und zwar aus folgenden Urſachen: Weil er eine ſtraͤff- liche Correſpondenz mit dem Koͤnige von Schottland und Spanien gepflogen: Weil er ein heimliches Buͤndniß mit dem Grafen von Tyro- ne, dem Jrrlaͤndiſchen Rebellen, gemachet: Und weil er mit einem heimlichen Anſchlag wider der Koͤ- B b 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Die Angaben des Verlagsortes und des Verlegers si… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rost_thaten_1721
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rost_thaten_1721/407
Zitationshilfe: Rost, Johann Leonhard: Leben und Thaten Derer berühmtesten Englischen Coquetten und Maitressen. Nürnberg, 1721, S. 387. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rost_thaten_1721/407>, abgerufen am 17.06.2024.