Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rosegger, Peter: Die Schriften des Waldschulmeisters. Pest, 1875.

Bild:
<< vorherige Seite

lesen: "Das mag eine saubere Seelsorge sein in
diesem Winkelsteg; der Meßopferwein besteht aus
Holzäpfelmost, die Hostie aus Hafermehl. -- Je,
wenn in Winkelsteg der Pfarrer verhungert, so ist
er selber Schuld, warum speist er nicht Baum-
rinden; die Waldkatzen kommen ja auch davon."

Winkelsteg ist bös' verschrieen; es wäre aber
so arg nicht. Ich kriege für das, daß ich die Kirche
versorge und zuweilen auf den Predigtstuhl steige,
um den Leuten ein bischen zur Erbauung vorzu-
lesen, reichlich Mehl und Wildpret. Die Leute
sagen, es sei Schade, daß ich nicht Pfarrer ge-
worden.



Von der Herrschaft des Waldes sind Messen-
gelder geschickt worden, daß in der Gemeinde Winkel-
steg ein Gottesdienst gestiftet und gebetet werde auf
eine gute Meinung. Es hat sich die Tochter des
Hauses vermählt.



-- -- -- Gott sei Dank, daß mein Körper
und mein Geist hier so reichliche Beschäftigung
findet. Dieser Einspanig gibt Nachdenken; der ist
ein wahrhaftiges Fragezeichen.

Oefter und öfter wird er im Orte gesehen; ge-
bückt, wie ein leibhaft Fragezeichen, gebückt und

leſen: „Das mag eine ſaubere Seelſorge ſein in
dieſem Winkelſteg; der Meßopferwein beſteht aus
Holzäpfelmoſt, die Hoſtie aus Hafermehl. — Je,
wenn in Winkelſteg der Pfarrer verhungert, ſo iſt
er ſelber Schuld, warum ſpeiſt er nicht Baum-
rinden; die Waldkatzen kommen ja auch davon.“

Winkelſteg iſt böſ’ verſchrieen; es wäre aber
ſo arg nicht. Ich kriege für das, daß ich die Kirche
verſorge und zuweilen auf den Predigtſtuhl ſteige,
um den Leuten ein bischen zur Erbauung vorzu-
leſen, reichlich Mehl und Wildpret. Die Leute
ſagen, es ſei Schade, daß ich nicht Pfarrer ge-
worden.



Von der Herrſchaft des Waldes ſind Meſſen-
gelder geſchickt worden, daß in der Gemeinde Winkel-
ſteg ein Gottesdienſt geſtiftet und gebetet werde auf
eine gute Meinung. Es hat ſich die Tochter des
Hauſes vermählt.



— — — Gott ſei Dank, daß mein Körper
und mein Geiſt hier ſo reichliche Beſchäftigung
findet. Dieſer Einſpanig gibt Nachdenken; der iſt
ein wahrhaftiges Fragezeichen.

Oefter und öfter wird er im Orte geſehen; ge-
bückt, wie ein leibhaft Fragezeichen, gebückt und

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0268" n="258"/>
le&#x017F;en: &#x201E;Das mag eine &#x017F;aubere Seel&#x017F;orge &#x017F;ein in<lb/>
die&#x017F;em Winkel&#x017F;teg; der Meßopferwein be&#x017F;teht aus<lb/>
Holzäpfelmo&#x017F;t, die Ho&#x017F;tie aus Hafermehl. &#x2014; Je,<lb/>
wenn in Winkel&#x017F;teg der Pfarrer verhungert, &#x017F;o i&#x017F;t<lb/>
er &#x017F;elber Schuld, warum &#x017F;pei&#x017F;t er nicht Baum-<lb/>
rinden; die Waldkatzen kommen ja auch davon.&#x201C;</p><lb/>
          <p>Winkel&#x017F;teg i&#x017F;t bö&#x017F;&#x2019; ver&#x017F;chrieen; es wäre aber<lb/>
&#x017F;o arg nicht. Ich kriege für das, daß ich die Kirche<lb/>
ver&#x017F;orge und zuweilen auf den Predigt&#x017F;tuhl &#x017F;teige,<lb/>
um den Leuten ein bischen zur Erbauung vorzu-<lb/>
le&#x017F;en, reichlich Mehl und Wildpret. Die Leute<lb/>
&#x017F;agen, es &#x017F;ei Schade, daß ich nicht Pfarrer ge-<lb/>
worden.</p><lb/>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
          <p>Von der Herr&#x017F;chaft des Waldes &#x017F;ind Me&#x017F;&#x017F;en-<lb/>
gelder ge&#x017F;chickt worden, daß in der Gemeinde Winkel-<lb/>
&#x017F;teg ein Gottesdien&#x017F;t ge&#x017F;tiftet und gebetet werde auf<lb/>
eine gute Meinung. Es hat &#x017F;ich die Tochter des<lb/>
Hau&#x017F;es vermählt.</p><lb/>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
          <p>&#x2014; &#x2014; &#x2014; Gott &#x017F;ei Dank, daß mein Körper<lb/>
und mein Gei&#x017F;t hier &#x017F;o reichliche Be&#x017F;chäftigung<lb/>
findet. Die&#x017F;er Ein&#x017F;panig gibt Nachdenken; der i&#x017F;t<lb/>
ein wahrhaftiges Fragezeichen.</p><lb/>
          <p>Oefter und öfter wird er im Orte ge&#x017F;ehen; ge-<lb/>
bückt, wie ein leibhaft Fragezeichen, gebückt und<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[258/0268] leſen: „Das mag eine ſaubere Seelſorge ſein in dieſem Winkelſteg; der Meßopferwein beſteht aus Holzäpfelmoſt, die Hoſtie aus Hafermehl. — Je, wenn in Winkelſteg der Pfarrer verhungert, ſo iſt er ſelber Schuld, warum ſpeiſt er nicht Baum- rinden; die Waldkatzen kommen ja auch davon.“ Winkelſteg iſt böſ’ verſchrieen; es wäre aber ſo arg nicht. Ich kriege für das, daß ich die Kirche verſorge und zuweilen auf den Predigtſtuhl ſteige, um den Leuten ein bischen zur Erbauung vorzu- leſen, reichlich Mehl und Wildpret. Die Leute ſagen, es ſei Schade, daß ich nicht Pfarrer ge- worden. Von der Herrſchaft des Waldes ſind Meſſen- gelder geſchickt worden, daß in der Gemeinde Winkel- ſteg ein Gottesdienſt geſtiftet und gebetet werde auf eine gute Meinung. Es hat ſich die Tochter des Hauſes vermählt. — — — Gott ſei Dank, daß mein Körper und mein Geiſt hier ſo reichliche Beſchäftigung findet. Dieſer Einſpanig gibt Nachdenken; der iſt ein wahrhaftiges Fragezeichen. Oefter und öfter wird er im Orte geſehen; ge- bückt, wie ein leibhaft Fragezeichen, gebückt und

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rosegger_waldschulmeister_1875
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rosegger_waldschulmeister_1875/268
Zitationshilfe: Rosegger, Peter: Die Schriften des Waldschulmeisters. Pest, 1875, S. 258. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rosegger_waldschulmeister_1875/268>, abgerufen am 23.06.2024.