Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718.

Bild:
<< vorherige Seite



che heilsame Gedancken führen, sondern ihre
Zeit mit gantz andern Dingen, die nicht viel
Kopf-Brechens erfordern, zu bringen. Die
dritte Hinderniß ist die übel gegründete Mey-
nung, als ob dergleichen banquen in lauter
Speciebus, oder harten Gelde müsten angele-
get werden; Nun ist zwar nicht ohne, daß ei-
ner von denen Haupt-Absichten, warum der-
gleichen banquen angeleget werden, diese mit
sey, daß das gute Geld, und sonderlich die gro-
ben Müntz-Sorten in dem Lande mögen con-
servi
ret werden. Es ist aber neben solchen
noch ein stärckerer, nehmlich, daß diejenigen, die
mit Gelde verkehren, als Kaufleute und Finan-
cien
viel zu thun haben, des beschwerlichen Geld-
Zehlens über hoben seyn mögen, auch ein ieder,
der sein Capital in einer solchen banco deponi-
ret, geruhiger darbey schlaffen könne, als wenn
er es in seinem eigenen Hause verwahren müsse.

§. 20. Die vierdte Hinderniß äußert sich in
dem, daß manche Leute, Factores, Commissa-
rii, Agenten,
und Mäckler, die bey denen Aus-
zahlungen und Einnahmen fremder, und son-
derlich Herrschafftlicher Commission-Gelder,
ihren Conto gefunden, Sportulen und Acciden-
ti
en darbey machen können, auch wohl ansehn-
liche Salaria, Honoraria und Provisiones
genossen, selbiger hinführo verlustig gehen wür

den



che heilſame Gedancken fuͤhren, ſondern ihre
Zeit mit gantz andern Dingen, die nicht viel
Kopf-Brechens erfordern, zu bringen. Die
dritte Hinderniß iſt die uͤbel gegruͤndete Mey-
nung, als ob dergleichen banquen in lauter
Speciebus, oder harten Gelde muͤſten angele-
get werden; Nun iſt zwar nicht ohne, daß ei-
ner von denen Haupt-Abſichten, warum der-
gleichen banquen angeleget werden, dieſe mit
ſey, daß das gute Geld, und ſonderlich die gro-
ben Muͤntz-Sorten in dem Lande moͤgen con-
ſervi
ret werden. Es iſt aber neben ſolchen
noch ein ſtaͤrckerer, nehmlich, daß diejenigen, die
mit Gelde verkehren, als Kaufleute und Finan-
cien
viel zu thun haben, des beſchweꝛlichen Geld-
Zehlens uͤber hoben ſeyn moͤgen, auch ein ieder,
der ſein Capital in einer ſolchen banco deponi-
ret, geruhiger darbey ſchlaffen koͤnne, als wenn
er es in ſeinem eigenen Hauſe verwahren muͤſſe.

§. 20. Die vierdte Hinderniß aͤußert ſich in
dem, daß manche Leute, Factores, Commiſſa-
rii, Agenten,
und Maͤckler, die bey denen Aus-
zahlungen und Einnahmen fremder, und ſon-
derlich Herrſchafftlicher Commiſſion-Gelder,
ihren Conto gefunden, Sportulen und Acciden-
ti
en darbey machen koͤnnen, auch wohl anſehn-
liche Salaria, Honoraria und Proviſiones
genoſſen, ſelbiger hinfuͤhro verluſtig gehen wuͤr

den
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0996" n="976"/><fw place="top" type="header"><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/></fw> che heil&#x017F;ame Gedancken fu&#x0364;hren, &#x017F;ondern ihre<lb/>
Zeit mit gantz andern Dingen, die nicht viel<lb/>
Kopf-Brechens erfordern, zu bringen. Die<lb/>
dritte Hinderniß i&#x017F;t die u&#x0364;bel gegru&#x0364;ndete Mey-<lb/>
nung, als ob dergleichen <hi rendition="#aq">banquen</hi> in lauter<lb/><hi rendition="#aq">Speciebus,</hi> oder harten Gelde mu&#x0364;&#x017F;ten angele-<lb/>
get werden; Nun i&#x017F;t zwar nicht ohne, daß ei-<lb/>
ner von denen Haupt-Ab&#x017F;ichten, warum der-<lb/>
gleichen <hi rendition="#aq">banquen</hi> angeleget werden, die&#x017F;e mit<lb/>
&#x017F;ey, daß das gute Geld, und &#x017F;onderlich die gro-<lb/>
ben Mu&#x0364;ntz-Sorten in dem Lande mo&#x0364;gen <hi rendition="#aq">con-<lb/>
&#x017F;ervi</hi>ret werden. Es i&#x017F;t aber neben &#x017F;olchen<lb/>
noch ein &#x017F;ta&#x0364;rckerer, nehmlich, daß diejenigen, die<lb/>
mit Gelde verkehren, als Kaufleute und <hi rendition="#aq">Finan-<lb/>
cien</hi> viel zu thun haben, des be&#x017F;chwe&#xA75B;lichen Geld-<lb/>
Zehlens u&#x0364;ber hoben &#x017F;eyn mo&#x0364;gen, auch ein ieder,<lb/>
der &#x017F;ein Capital in einer &#x017F;olchen <hi rendition="#aq">banco deponi-</hi><lb/>
ret, geruhiger darbey &#x017F;chlaffen ko&#x0364;nne, als wenn<lb/>
er es in &#x017F;einem eigenen Hau&#x017F;e verwahren mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;e.</p><lb/>
        <p>§. 20. Die vierdte Hinderniß a&#x0364;ußert &#x017F;ich in<lb/>
dem, daß manche Leute, <hi rendition="#aq">Factores, Commi&#x017F;&#x017F;a-<lb/>
rii, Agenten,</hi> und Ma&#x0364;ckler, die bey denen Aus-<lb/>
zahlungen und Einnahmen fremder, und &#x017F;on-<lb/>
derlich Herr&#x017F;chafftlicher <hi rendition="#aq">Commi&#x017F;&#x017F;ion-</hi>Gelder,<lb/>
ihren <hi rendition="#aq">Conto</hi> gefunden, <hi rendition="#aq">Sportul</hi>en und <hi rendition="#aq">Acciden-<lb/>
ti</hi>en darbey machen ko&#x0364;nnen, auch wohl an&#x017F;ehn-<lb/>
liche <hi rendition="#aq">Salaria, Honoraria</hi> und <hi rendition="#aq">Provi&#x017F;iones</hi><lb/>
geno&#x017F;&#x017F;en, &#x017F;elbiger hinfu&#x0364;hro verlu&#x017F;tig gehen wu&#x0364;r<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">den</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[976/0996] che heilſame Gedancken fuͤhren, ſondern ihre Zeit mit gantz andern Dingen, die nicht viel Kopf-Brechens erfordern, zu bringen. Die dritte Hinderniß iſt die uͤbel gegruͤndete Mey- nung, als ob dergleichen banquen in lauter Speciebus, oder harten Gelde muͤſten angele- get werden; Nun iſt zwar nicht ohne, daß ei- ner von denen Haupt-Abſichten, warum der- gleichen banquen angeleget werden, dieſe mit ſey, daß das gute Geld, und ſonderlich die gro- ben Muͤntz-Sorten in dem Lande moͤgen con- ſerviret werden. Es iſt aber neben ſolchen noch ein ſtaͤrckerer, nehmlich, daß diejenigen, die mit Gelde verkehren, als Kaufleute und Finan- cien viel zu thun haben, des beſchweꝛlichen Geld- Zehlens uͤber hoben ſeyn moͤgen, auch ein ieder, der ſein Capital in einer ſolchen banco deponi- ret, geruhiger darbey ſchlaffen koͤnne, als wenn er es in ſeinem eigenen Hauſe verwahren muͤſſe. §. 20. Die vierdte Hinderniß aͤußert ſich in dem, daß manche Leute, Factores, Commiſſa- rii, Agenten, und Maͤckler, die bey denen Aus- zahlungen und Einnahmen fremder, und ſon- derlich Herrſchafftlicher Commiſſion-Gelder, ihren Conto gefunden, Sportulen und Acciden- tien darbey machen koͤnnen, auch wohl anſehn- liche Salaria, Honoraria und Proviſiones genoſſen, ſelbiger hinfuͤhro verluſtig gehen wuͤr den

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/996
Zitationshilfe: Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718, S. 976. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/996>, abgerufen am 29.06.2024.