Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718.

Bild:
<< vorherige Seite



ren, die im Lande selber zugerichtet werden, und
da der Preiß, wenn sich die Umstände nicht son-
derlich verändern, ziemlich egal ist, eine gewisse
billige Taxe zu setzen wäre. Es müsten aber
solche Leute hierzu gezogen werden, die des Com-
mercien-Wesens vollkommen kundig wären,
und alle und iede Umstände in gehörige Consi-
deration
zu ziehen wüsten.

§. 24. Wenn Regenten, in deren Länderu
das Commercien-Wesen sonderlich zu floriren
pflegt, und deren Unterthanen mit einander han-
deln, und einiger massen reciproquement in
Ansehung der Handelung von einander depen-
dir
en, in Krieg zusammen verwickelt gewesen,
hernach aber Frieden schlüssen, so werden über
die gewöhnlichen Friedens-Jnstrumente auch
noch besondere Commercien-Tractate von ih-
nen aufgerichtet. Sie determiniren darin-
nen, daß keiner von beyden Theilen befugt seyn
soll, einige Feindseligkeit oder Gewaltthätigkeit
unter was vor Praetext es auch seyn möchte, es
sey zu Wasser oder Lande, auf Flüssen, Rheden
oder Seen gegen einander auszuüben. Zu
dem Ende wird beyderseitigen Unterthanen
scharff verbothen, nichts feindseliges gegen ein-
ander vorzunehmen. Es wird ihnen erlau-
bet freye Handlung und Schiffarth an allen
Orten und Enden, derer Lande, so diesem oder

jenem



ren, die im Lande ſelber zugerichtet werden, und
da der Preiß, wenn ſich die Umſtaͤnde nicht ſon-
derlich veraͤndern, ziemlich egal iſt, eine gewiſſe
billige Taxe zu ſetzen waͤre. Es muͤſten aber
ſolche Leute hierzu gezogen werden, die des Com-
mercien-Weſens vollkommen kundig waͤren,
und alle und iede Umſtaͤnde in gehoͤrige Conſi-
deration
zu ziehen wuͤſten.

§. 24. Wenn Regenten, in deren Laͤnderu
das Commercien-Weſen ſonderlich zu floriren
pflegt, und deren Unterthanen mit einander han-
deln, und einiger maſſen reciproquement in
Anſehung der Handelung von einander depen-
dir
en, in Krieg zuſammen verwickelt geweſen,
hernach aber Frieden ſchluͤſſen, ſo werden uͤber
die gewoͤhnlichen Friedens-Jnſtrumente auch
noch beſondere Commercien-Tractate von ih-
nen aufgerichtet. Sie determiniren darin-
nen, daß keiner von beyden Theilen befugt ſeyn
ſoll, einige Feindſeligkeit oder Gewaltthaͤtigkeit
unter was vor Prætext es auch ſeyn moͤchte, es
ſey zu Waſſer oder Lande, auf Fluͤſſen, Rheden
oder Seen gegen einander auszuuͤben. Zu
dem Ende wird beyderſeitigen Unterthanen
ſcharff verbothen, nichts feindſeliges gegen ein-
ander vorzunehmen. Es wird ihnen erlau-
bet freye Handlung und Schiffarth an allen
Orten und Enden, derer Lande, ſo dieſem oder

jenem
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0959" n="939"/><fw place="top" type="header"><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/></fw> ren, die im Lande &#x017F;elber zugerichtet werden, und<lb/>
da der Preiß, wenn &#x017F;ich die Um&#x017F;ta&#x0364;nde nicht &#x017F;on-<lb/>
derlich vera&#x0364;ndern, ziemlich <hi rendition="#aq">egal</hi> i&#x017F;t, eine gewi&#x017F;&#x017F;e<lb/>
billige Taxe zu &#x017F;etzen wa&#x0364;re. Es mu&#x0364;&#x017F;ten aber<lb/>
&#x017F;olche Leute hierzu gezogen werden, die des Com-<lb/>
mercien-We&#x017F;ens vollkommen kundig wa&#x0364;ren,<lb/>
und alle und iede Um&#x017F;ta&#x0364;nde in geho&#x0364;rige <hi rendition="#aq">Con&#x017F;i-<lb/>
deration</hi> zu ziehen wu&#x0364;&#x017F;ten.</p><lb/>
        <p>§. 24. Wenn Regenten, in deren La&#x0364;nderu<lb/>
das Commercien-We&#x017F;en &#x017F;onderlich zu floriren<lb/>
pflegt, und deren Unterthanen mit einander han-<lb/>
deln, und einiger ma&#x017F;&#x017F;en <hi rendition="#aq">reciproquement</hi> in<lb/>
An&#x017F;ehung der Handelung von einander <hi rendition="#aq">depen-<lb/>
dir</hi>en, in Krieg zu&#x017F;ammen verwickelt gewe&#x017F;en,<lb/>
hernach aber Frieden &#x017F;chlu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en, &#x017F;o werden u&#x0364;ber<lb/>
die gewo&#x0364;hnlichen Friedens-Jn&#x017F;trumente auch<lb/>
noch be&#x017F;ondere Commercien-Tractate von ih-<lb/>
nen aufgerichtet. Sie <hi rendition="#aq">determini</hi>ren darin-<lb/>
nen, daß keiner von beyden Theilen befugt &#x017F;eyn<lb/>
&#x017F;oll, einige Feind&#x017F;eligkeit oder Gewalttha&#x0364;tigkeit<lb/>
unter was vor <hi rendition="#aq">Prætext</hi> es auch &#x017F;eyn mo&#x0364;chte, es<lb/>
&#x017F;ey zu Wa&#x017F;&#x017F;er oder Lande, auf Flu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en, Rheden<lb/>
oder Seen gegen einander auszuu&#x0364;ben. Zu<lb/>
dem Ende wird beyder&#x017F;eitigen Unterthanen<lb/>
&#x017F;charff verbothen, nichts feind&#x017F;eliges gegen ein-<lb/>
ander vorzunehmen. Es wird ihnen erlau-<lb/>
bet freye Handlung und Schiffarth an allen<lb/>
Orten und Enden, derer Lande, &#x017F;o die&#x017F;em oder<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">jenem</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[939/0959] ren, die im Lande ſelber zugerichtet werden, und da der Preiß, wenn ſich die Umſtaͤnde nicht ſon- derlich veraͤndern, ziemlich egal iſt, eine gewiſſe billige Taxe zu ſetzen waͤre. Es muͤſten aber ſolche Leute hierzu gezogen werden, die des Com- mercien-Weſens vollkommen kundig waͤren, und alle und iede Umſtaͤnde in gehoͤrige Conſi- deration zu ziehen wuͤſten. §. 24. Wenn Regenten, in deren Laͤnderu das Commercien-Weſen ſonderlich zu floriren pflegt, und deren Unterthanen mit einander han- deln, und einiger maſſen reciproquement in Anſehung der Handelung von einander depen- diren, in Krieg zuſammen verwickelt geweſen, hernach aber Frieden ſchluͤſſen, ſo werden uͤber die gewoͤhnlichen Friedens-Jnſtrumente auch noch beſondere Commercien-Tractate von ih- nen aufgerichtet. Sie determiniren darin- nen, daß keiner von beyden Theilen befugt ſeyn ſoll, einige Feindſeligkeit oder Gewaltthaͤtigkeit unter was vor Prætext es auch ſeyn moͤchte, es ſey zu Waſſer oder Lande, auf Fluͤſſen, Rheden oder Seen gegen einander auszuuͤben. Zu dem Ende wird beyderſeitigen Unterthanen ſcharff verbothen, nichts feindſeliges gegen ein- ander vorzunehmen. Es wird ihnen erlau- bet freye Handlung und Schiffarth an allen Orten und Enden, derer Lande, ſo dieſem oder jenem

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/959
Zitationshilfe: Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718, S. 939. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/959>, abgerufen am 29.06.2024.