Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718.

Bild:
<< vorherige Seite


§. 6. Jst der Boden auch sonst geringe und
nicht nach Wundsche, so kan man doch Hülffe
schaffen, wenn die Unkosten der Arbeit nicht all-
zu hoch steigen, daß man lässet Gräben machen,
selbige mit Mooß, kleinen Reißig, Laub, Hey-
de, Farrenkraut von unten heraus zu füllen,
hernach etwas weniges von der Erde darinnen
anzünden, gestalt alles, was auf der Erde wächst,
wird mit der Zeit wieder zur Erde, und weil es
in währender Corruption ist, dienet es zur
Dingung derselben, denn die Corruption ver-
ursachet eine Fermentation. und diese giebt den
nahstehenden Gewächsen eine fürtreffliche Nah-
rung, welche denn ein sehr leichtes und gutes
Mittel zu Verbesserung des Bodens, da hinge-
gen gute Erde oder Mist, Teich-Schlamm und
andere Düngung darzu anzuführen viel zu kost-
bar seyn dürffte. Jst aber des Grundes und
Bodens wenig, so betragen sich die Kosten auch
nicht hoch, unterdessen, da der Platz groß, wür-
de nichts desto weniger die Menge des Holtzes,
so darauf wachsen kan, die aufgewandten Ko-
sten wiederum ersetzen.

§. 7. Hiernächst giebt das Farren-Kraut
sonderlich eine gute Düngung in denen Wäl-
dern, wenn es faulet, und sich mit der Erde ver-
mischet. Wenn man nun wilde Bäume ein-
setzet, soll man in die Gruben dergleichen und

ander


§. 6. Jſt der Boden auch ſonſt geringe und
nicht nach Wundſche, ſo kan man doch Huͤlffe
ſchaffen, wenn die Unkoſten der Arbeit nicht all-
zu hoch ſteigen, daß man laͤſſet Graͤben machen,
ſelbige mit Mooß, kleinen Reißig, Laub, Hey-
de, Farrenkraut von unten heraus zu fuͤllen,
hernach etwas weniges von der Erde darinnen
anzuͤnden, geſtalt alles, was auf der Erde waͤchſt,
wird mit der Zeit wieder zur Erde, und weil es
in waͤhrender Corruption iſt, dienet es zur
Dingung derſelben, denn die Corruption ver-
urſachet eine Fermentation. und dieſe giebt den
nahſtehenden Gewaͤchſen eine fuͤrtreffliche Nah-
rung, welche denn ein ſehr leichtes und gutes
Mittel zu Verbeſſerung des Bodens, da hinge-
gen gute Erde oder Miſt, Teich-Schlamm und
andere Duͤngung darzu anzufuͤhren viel zu koſt-
bar ſeyn duͤrffte. Jſt aber des Grundes und
Bodens wenig, ſo betragen ſich die Koſten auch
nicht hoch, unterdeſſen, da der Platz groß, wuͤr-
de nichts deſto weniger die Menge des Holtzes,
ſo darauf wachſen kan, die aufgewandten Ko-
ſten wiederum erſetzen.

§. 7. Hiernaͤchſt giebt das Farren-Kraut
ſonderlich eine gute Duͤngung in denen Waͤl-
dern, wenn es faulet, und ſich mit der Erde ver-
miſchet. Wenn man nun wilde Baͤume ein-
ſetzet, ſoll man in die Gruben dergleichen und

ander
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0906" n="886"/>
        <fw place="top" type="header">
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        </fw>
        <p>§. 6. J&#x017F;t der Boden auch &#x017F;on&#x017F;t geringe und<lb/>
nicht nach Wund&#x017F;che, &#x017F;o kan man doch Hu&#x0364;lffe<lb/>
&#x017F;chaffen, wenn die Unko&#x017F;ten der Arbeit nicht all-<lb/>
zu hoch &#x017F;teigen, daß man la&#x0364;&#x017F;&#x017F;et Gra&#x0364;ben machen,<lb/>
&#x017F;elbige mit Mooß, kleinen Reißig, Laub, Hey-<lb/>
de, Farrenkraut von unten heraus zu fu&#x0364;llen,<lb/>
hernach etwas weniges von der Erde darinnen<lb/>
anzu&#x0364;nden, ge&#x017F;talt alles, was auf der Erde wa&#x0364;ch&#x017F;t,<lb/>
wird mit der Zeit wieder zur Erde, und weil es<lb/>
in wa&#x0364;hrender <hi rendition="#aq">Corruption</hi> i&#x017F;t, dienet es zur<lb/>
Dingung der&#x017F;elben, denn die <hi rendition="#aq">Corruption</hi> ver-<lb/>
ur&#x017F;achet eine <hi rendition="#aq">Fermentation.</hi> und die&#x017F;e giebt den<lb/>
nah&#x017F;tehenden Gewa&#x0364;ch&#x017F;en eine fu&#x0364;rtreffliche Nah-<lb/>
rung, welche denn ein &#x017F;ehr leichtes und gutes<lb/>
Mittel zu Verbe&#x017F;&#x017F;erung des Bodens, da hinge-<lb/>
gen gute Erde oder Mi&#x017F;t, Teich-Schlamm und<lb/>
andere Du&#x0364;ngung darzu anzufu&#x0364;hren viel zu ko&#x017F;t-<lb/>
bar &#x017F;eyn du&#x0364;rffte. J&#x017F;t aber des Grundes und<lb/>
Bodens wenig, &#x017F;o betragen &#x017F;ich die Ko&#x017F;ten auch<lb/>
nicht hoch, unterde&#x017F;&#x017F;en, da der Platz groß, wu&#x0364;r-<lb/>
de nichts de&#x017F;to weniger die Menge des Holtzes,<lb/>
&#x017F;o darauf wach&#x017F;en kan, die aufgewandten Ko-<lb/>
&#x017F;ten wiederum er&#x017F;etzen.</p><lb/>
        <p>§. 7. Hierna&#x0364;ch&#x017F;t giebt das Farren-Kraut<lb/>
&#x017F;onderlich eine gute Du&#x0364;ngung in denen Wa&#x0364;l-<lb/>
dern, wenn es faulet, und &#x017F;ich mit der Erde ver-<lb/>
mi&#x017F;chet. Wenn man nun wilde Ba&#x0364;ume ein-<lb/>
&#x017F;etzet, &#x017F;oll man in die Gruben dergleichen und<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">ander</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[886/0906] §. 6. Jſt der Boden auch ſonſt geringe und nicht nach Wundſche, ſo kan man doch Huͤlffe ſchaffen, wenn die Unkoſten der Arbeit nicht all- zu hoch ſteigen, daß man laͤſſet Graͤben machen, ſelbige mit Mooß, kleinen Reißig, Laub, Hey- de, Farrenkraut von unten heraus zu fuͤllen, hernach etwas weniges von der Erde darinnen anzuͤnden, geſtalt alles, was auf der Erde waͤchſt, wird mit der Zeit wieder zur Erde, und weil es in waͤhrender Corruption iſt, dienet es zur Dingung derſelben, denn die Corruption ver- urſachet eine Fermentation. und dieſe giebt den nahſtehenden Gewaͤchſen eine fuͤrtreffliche Nah- rung, welche denn ein ſehr leichtes und gutes Mittel zu Verbeſſerung des Bodens, da hinge- gen gute Erde oder Miſt, Teich-Schlamm und andere Duͤngung darzu anzufuͤhren viel zu koſt- bar ſeyn duͤrffte. Jſt aber des Grundes und Bodens wenig, ſo betragen ſich die Koſten auch nicht hoch, unterdeſſen, da der Platz groß, wuͤr- de nichts deſto weniger die Menge des Holtzes, ſo darauf wachſen kan, die aufgewandten Ko- ſten wiederum erſetzen. §. 7. Hiernaͤchſt giebt das Farren-Kraut ſonderlich eine gute Duͤngung in denen Waͤl- dern, wenn es faulet, und ſich mit der Erde ver- miſchet. Wenn man nun wilde Baͤume ein- ſetzet, ſoll man in die Gruben dergleichen und ander

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/906
Zitationshilfe: Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718, S. 886. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/906>, abgerufen am 29.06.2024.