Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718.

Bild:
<< vorherige Seite



pen vorziehen, oder mit Hunden vorhalten, oder
sonst abschrecken und vortreten lassen will. Jn-
gleichen da man unerfahrne Leute zu den Schies-
sen brauchet, und dadurch das Wildpret zu Hol-
tze schiest, daß es nicht gefället, sondern nur ver-
derbet wird, oder auch bey den Kuppel-Jagten
allzuviel Kuppel-Jäger mit zu sich nimmt, u. s. w.
Wegen der Hunde wird anbefohlen, daß der-
selben Klöppelung an den Orten, wo sie ziem-
lich in Entwohnheit gekommen, wiederum in
Gang gebracht, diese mit fünff Vierteln der
Elle langen und ein Viertel dicken Klöppeln des
Tages und Nachts behänget, nur zu Bewahr-
und Bewachung des Viehes und Wohnung
gebraucht, also innen behalten, und ausserhalb
der Dorff-Zäune nicht gelassen, am wenigsten
ledig mit zu Felde genommen, die Fleischer- und
Schaaf-Hunde auch stets an Stricken und
Ketten geführet, ingleichen derer von Adel
Jagd-Hunde geklöppelt werden sollen. Es
werden auch die zu Ankörnung des Wildprets
zugerichteten Körner-Plätze und die gemachten
Wild Gruben, wodurch die Wild-Bahne be-
nachtheiliget wird, bey Straffe verboten.

§. 10. Bißweilen pflegen die Landes-Für-
sten ihren Vasallen oder andern, Gnaden-
Jagden zu concediren, da denn diejenigen, de-
nen solches concedirt worden, einen Revers

aus-



pen vorziehen, oder mit Hunden vorhalten, oder
ſonſt abſchrecken und vortreten laſſen will. Jn-
gleichen da man uneꝛfahrne Leute zu den Schieſ-
ſen brauchet, und dadurch das Wildpret zu Hol-
tze ſchieſt, daß es nicht gefaͤllet, ſondern nur ver-
derbet wird, oder auch bey den Kuppel-Jagten
allzuviel Kuppel-Jaͤger mit zu ſich nim̃t, u. ſ. w.
Wegen der Hunde wird anbefohlen, daß der-
ſelben Kloͤppelung an den Orten, wo ſie ziem-
lich in Entwohnheit gekommen, wiederum in
Gang gebracht, dieſe mit fuͤnff Vierteln der
Elle langen und ein Viertel dicken Kloͤppeln des
Tages und Nachts behaͤnget, nur zu Bewahr-
und Bewachung des Viehes und Wohnung
gebraucht, alſo innen behalten, und auſſerhalb
der Dorff-Zaͤune nicht gelaſſen, am wenigſten
ledig mit zu Felde genommen, die Fleiſcher- und
Schaaf-Hunde auch ſtets an Stricken und
Ketten gefuͤhret, ingleichen derer von Adel
Jagd-Hunde gekloͤppelt werden ſollen. Es
werden auch die zu Ankoͤrnung des Wildprets
zugerichteten Koͤrner-Plaͤtze und die gemachten
Wild Gruben, wodurch die Wild-Bahne be-
nachtheiliget wird, bey Straffe verboten.

§. 10. Bißweilen pflegen die Landes-Fuͤr-
ſten ihren Vaſallen oder andern, Gnaden-
Jagden zu concediren, da denn diejenigen, de-
nen ſolches concedirt worden, einen Revers

aus-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f1194" n="1174"/><fw place="top" type="header"><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/></fw> pen vorziehen, oder mit Hunden vorhalten, oder<lb/>
&#x017F;on&#x017F;t ab&#x017F;chrecken und vortreten la&#x017F;&#x017F;en will. Jn-<lb/>
gleichen da man une&#xA75B;fahrne Leute zu den Schie&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en brauchet, und dadurch das Wildpret zu Hol-<lb/>
tze &#x017F;chie&#x017F;t, daß es nicht gefa&#x0364;llet, &#x017F;ondern nur ver-<lb/>
derbet wird, oder auch bey den Kuppel-Jagten<lb/>
allzuviel Kuppel-Ja&#x0364;ger mit zu &#x017F;ich nim&#x0303;t, u. &#x017F;. w.<lb/>
Wegen der Hunde wird anbefohlen, daß der-<lb/>
&#x017F;elben Klo&#x0364;ppelung an den Orten, wo &#x017F;ie ziem-<lb/>
lich in Entwohnheit gekommen, wiederum in<lb/>
Gang gebracht, die&#x017F;e mit fu&#x0364;nff Vierteln der<lb/>
Elle langen und ein Viertel dicken Klo&#x0364;ppeln des<lb/>
Tages und Nachts beha&#x0364;nget, nur zu Bewahr-<lb/>
und Bewachung des Viehes und Wohnung<lb/>
gebraucht, al&#x017F;o innen behalten, und au&#x017F;&#x017F;erhalb<lb/>
der Dorff-Za&#x0364;une nicht gela&#x017F;&#x017F;en, am wenig&#x017F;ten<lb/>
ledig mit zu Felde genommen, die Flei&#x017F;cher- und<lb/>
Schaaf-Hunde auch &#x017F;tets an Stricken und<lb/>
Ketten gefu&#x0364;hret, ingleichen derer von Adel<lb/>
Jagd-Hunde geklo&#x0364;ppelt werden &#x017F;ollen. Es<lb/>
werden auch die zu Anko&#x0364;rnung des Wildprets<lb/>
zugerichteten Ko&#x0364;rner-Pla&#x0364;tze und die gemachten<lb/>
Wild Gruben, wodurch die Wild-Bahne be-<lb/>
nachtheiliget wird, bey Straffe verboten.</p><lb/>
        <p>§. 10. Bißweilen pflegen die Landes-Fu&#x0364;r-<lb/>
&#x017F;ten ihren Va&#x017F;allen oder andern, Gnaden-<lb/>
Jagden zu <hi rendition="#aq">concedi</hi>ren, da denn diejenigen, de-<lb/>
nen &#x017F;olches <hi rendition="#aq">concedi</hi>rt worden, einen <hi rendition="#aq">Revers</hi><lb/>
<fw place="bottom" type="catch">aus-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[1174/1194] pen vorziehen, oder mit Hunden vorhalten, oder ſonſt abſchrecken und vortreten laſſen will. Jn- gleichen da man uneꝛfahrne Leute zu den Schieſ- ſen brauchet, und dadurch das Wildpret zu Hol- tze ſchieſt, daß es nicht gefaͤllet, ſondern nur ver- derbet wird, oder auch bey den Kuppel-Jagten allzuviel Kuppel-Jaͤger mit zu ſich nim̃t, u. ſ. w. Wegen der Hunde wird anbefohlen, daß der- ſelben Kloͤppelung an den Orten, wo ſie ziem- lich in Entwohnheit gekommen, wiederum in Gang gebracht, dieſe mit fuͤnff Vierteln der Elle langen und ein Viertel dicken Kloͤppeln des Tages und Nachts behaͤnget, nur zu Bewahr- und Bewachung des Viehes und Wohnung gebraucht, alſo innen behalten, und auſſerhalb der Dorff-Zaͤune nicht gelaſſen, am wenigſten ledig mit zu Felde genommen, die Fleiſcher- und Schaaf-Hunde auch ſtets an Stricken und Ketten gefuͤhret, ingleichen derer von Adel Jagd-Hunde gekloͤppelt werden ſollen. Es werden auch die zu Ankoͤrnung des Wildprets zugerichteten Koͤrner-Plaͤtze und die gemachten Wild Gruben, wodurch die Wild-Bahne be- nachtheiliget wird, bey Straffe verboten. §. 10. Bißweilen pflegen die Landes-Fuͤr- ſten ihren Vaſallen oder andern, Gnaden- Jagden zu concediren, da denn diejenigen, de- nen ſolches concedirt worden, einen Revers aus-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/1194
Zitationshilfe: Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718, S. 1174. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/1194>, abgerufen am 26.06.2024.