Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718.

Bild:
<< vorherige Seite



thun haben, enthalten, damit sie mit desto meh-
rern Fleisse ihrem Amte vorstehen, und die
Verbrecher zu gehöriger Straffe bringen kön-
nen. Jedoch dürffen sich auch die Forst-Knech-
te nicht unterstehen, die Leute, die sie über der-
gleichen verbothenen Dingen betreten, zu schla-
gen, oder zu beschädigen, sondern müssen diesel-
bigen pfänden, das Pfand, als etwan eine Axt,
Brodsack, Wagen, Ketten und dergleichen den
Beamten einliefern, und wie und wenn sie es
erlangt, einberichten. Da aber auch ein Ver-
brecher gleich nicht auf der That ertappet und
gepfändet, sondern sonst überweißlich convinci-
ret worden, muß er doch in die Pfand- und
Buß-Register geschrieben, dieselben der Landes-
Fürstlichen Cammer eingeschicket, und von dar-
aus Befehl erwartet werden, wie ein und ande-
rer, nach Unterscheid der Umstände, zu be-
straffen.

§. 45. Solche Straffe muß auff die Wald-
Miethen, oder wie man solche Tage zu nennen
pfleget, da man Wald Gerichte hält, so dann
exequiret werden, da man dann auch zur
Pfändung und Straffe kommen, und in die
Amts-Bücher umständlich verzeichnet werden
muß, wenn Schäfer oder Hirten zur Unge-
bühr über ihre Grentzen hüten, und eine Ge-
rechtigkeit nachmahls auff die Wälder würcken

wol-
D d d d 4



thun haben, enthalten, damit ſie mit deſto meh-
rern Fleiſſe ihrem Amte vorſtehen, und die
Verbrecher zu gehoͤriger Straffe bringen koͤn-
nen. Jedoch duͤrffen ſich auch die Forſt-Knech-
te nicht unterſtehen, die Leute, die ſie uͤber der-
gleichen verbothenen Dingen betreten, zu ſchla-
gen, oder zu beſchaͤdigen, ſondern muͤſſen dieſel-
bigen pfaͤnden, das Pfand, als etwan eine Axt,
Brodſack, Wagen, Ketten und dergleichen den
Beamten einliefern, und wie und wenn ſie es
erlangt, einberichten. Da aber auch ein Ver-
brecher gleich nicht auf der That ertappet und
gepfaͤndet, ſondern ſonſt uͤberweißlich convinci-
ret worden, muß er doch in die Pfand- und
Buß-Regiſter geſchrieben, dieſelben der Landes-
Fuͤrſtlichen Cammer eingeſchicket, und von dar-
aus Befehl erwartet werden, wie ein und ande-
rer, nach Unterſcheid der Umſtaͤnde, zu be-
ſtraffen.

§. 45. Solche Straffe muß auff die Wald-
Miethen, oder wie man ſolche Tage zu nennen
pfleget, da man Wald Gerichte haͤlt, ſo dann
exequiret werden, da man dann auch zur
Pfaͤndung und Straffe kommen, und in die
Amts-Buͤcher umſtaͤndlich verzeichnet werden
muß, wenn Schaͤfer oder Hirten zur Unge-
buͤhr uͤber ihre Grentzen huͤten, und eine Ge-
rechtigkeit nachmahls auff die Waͤlder wuͤrcken

wol-
D d d d 4
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f1179" n="1159"/><fw place="top" type="header"><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/></fw> thun haben, enthalten, damit &#x017F;ie mit de&#x017F;to meh-<lb/>
rern Flei&#x017F;&#x017F;e ihrem Amte vor&#x017F;tehen, und die<lb/>
Verbrecher zu geho&#x0364;riger Straffe bringen ko&#x0364;n-<lb/>
nen. Jedoch du&#x0364;rffen &#x017F;ich auch die For&#x017F;t-Knech-<lb/>
te nicht unter&#x017F;tehen, die Leute, die &#x017F;ie u&#x0364;ber der-<lb/>
gleichen verbothenen Dingen betreten, zu &#x017F;chla-<lb/>
gen, oder zu be&#x017F;cha&#x0364;digen, &#x017F;ondern mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en die&#x017F;el-<lb/>
bigen pfa&#x0364;nden, das Pfand, als etwan eine Axt,<lb/>
Brod&#x017F;ack, Wagen, Ketten und dergleichen den<lb/>
Beamten einliefern, und wie und wenn &#x017F;ie es<lb/>
erlangt, einberichten. Da aber auch ein Ver-<lb/>
brecher gleich nicht auf der That ertappet und<lb/>
gepfa&#x0364;ndet, &#x017F;ondern &#x017F;on&#x017F;t u&#x0364;berweißlich <hi rendition="#aq">convinci-</hi><lb/>
ret worden, muß er doch in die Pfand- und<lb/>
Buß-Regi&#x017F;ter ge&#x017F;chrieben, die&#x017F;elben der Landes-<lb/>
Fu&#x0364;r&#x017F;tlichen Cammer einge&#x017F;chicket, und von dar-<lb/>
aus Befehl erwartet werden, wie ein und ande-<lb/>
rer, nach Unter&#x017F;cheid der Um&#x017F;ta&#x0364;nde, zu be-<lb/>
&#x017F;traffen.</p><lb/>
        <p>§. 45. Solche Straffe muß auff die Wald-<lb/>
Miethen, oder wie man &#x017F;olche Tage zu nennen<lb/>
pfleget, da man Wald Gerichte ha&#x0364;lt, &#x017F;o dann<lb/><hi rendition="#aq">exequi</hi>ret werden, da man dann auch zur<lb/>
Pfa&#x0364;ndung und Straffe kommen, und in die<lb/>
Amts-Bu&#x0364;cher um&#x017F;ta&#x0364;ndlich verzeichnet werden<lb/>
muß, wenn Scha&#x0364;fer oder Hirten zur Unge-<lb/>
bu&#x0364;hr u&#x0364;ber ihre Grentzen hu&#x0364;ten, und eine Ge-<lb/>
rechtigkeit nachmahls auff die Wa&#x0364;lder wu&#x0364;rcken<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">D d d d 4</fw><fw place="bottom" type="catch">wol-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[1159/1179] thun haben, enthalten, damit ſie mit deſto meh- rern Fleiſſe ihrem Amte vorſtehen, und die Verbrecher zu gehoͤriger Straffe bringen koͤn- nen. Jedoch duͤrffen ſich auch die Forſt-Knech- te nicht unterſtehen, die Leute, die ſie uͤber der- gleichen verbothenen Dingen betreten, zu ſchla- gen, oder zu beſchaͤdigen, ſondern muͤſſen dieſel- bigen pfaͤnden, das Pfand, als etwan eine Axt, Brodſack, Wagen, Ketten und dergleichen den Beamten einliefern, und wie und wenn ſie es erlangt, einberichten. Da aber auch ein Ver- brecher gleich nicht auf der That ertappet und gepfaͤndet, ſondern ſonſt uͤberweißlich convinci- ret worden, muß er doch in die Pfand- und Buß-Regiſter geſchrieben, dieſelben der Landes- Fuͤrſtlichen Cammer eingeſchicket, und von dar- aus Befehl erwartet werden, wie ein und ande- rer, nach Unterſcheid der Umſtaͤnde, zu be- ſtraffen. §. 45. Solche Straffe muß auff die Wald- Miethen, oder wie man ſolche Tage zu nennen pfleget, da man Wald Gerichte haͤlt, ſo dann exequiret werden, da man dann auch zur Pfaͤndung und Straffe kommen, und in die Amts-Buͤcher umſtaͤndlich verzeichnet werden muß, wenn Schaͤfer oder Hirten zur Unge- buͤhr uͤber ihre Grentzen huͤten, und eine Ge- rechtigkeit nachmahls auff die Waͤlder wuͤrcken wol- D d d d 4

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/1179
Zitationshilfe: Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718, S. 1159. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/1179>, abgerufen am 26.06.2024.