Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718.

Bild:
<< vorherige Seite



dazu ein gewisser Tag in der Wochen ausgesetzt
werde, dergestalt, daß in einem Jahre alle Ze-
chen des Ortes von denen Berg-Beamten con-
junctim
einmahl befahren werden, da denn ein
iedweder von dem untersten anzufahen, seine
Meynung wegen der vorkommenden Mängel
nöthiger Verbesserung, gründlicher Anwei-
sung und nützlicher Arbeit, denen Pflichten ge-
mäß, aufrichtig sofort eröffnen, solches registri-
ren, alle Sonnabende Bericht und Risse von
der Beschaffenheit und Aufstand, auch was zur
Aufnahme selbiger Gebäude dienlich, in Schriff-
ten zum Ober-Berg-Amt erstattet, daselbst de-
liberation
darüber gepflogen, die Nothdurfft
resolviret, und die Anstalt darauf gemacht wer-
den muß; Welche von diesen Berg-Beam-
ten bey dieser general-Befahrung ohne höchst-
erhebliche Ursachen und ehehafftliche Verhin-
derung aussen bleiben, müssen vor ieden Tag
eine gewisse Straffe erlegen, hingegen sind ih-
nen auch von dem Landes-Herrn einige Erfri-
schungen zu reichen. Es haben aber auch hier-
über die Berg-Beamten iedes Ortes der ge-
dachten general-Befahrung ungeachtet, nichts
destoweniger absonderlich bey denen unter ihre
Inspection gehörigen Gebäude die Gruben
fleißig zu besuchen.

§. 14. Uberdiß lieget auch den Einfahrern

ob,



dazu ein gewiſſer Tag in der Wochen ausgeſetzt
werde, dergeſtalt, daß in einem Jahre alle Ze-
chen des Ortes von denen Berg-Beamten con-
junctim
einmahl befahren werden, da denn ein
iedweder von dem unterſten anzufahen, ſeine
Meynung wegen der vorkommenden Maͤngel
noͤthiger Verbeſſerung, gruͤndlicher Anwei-
ſung und nuͤtzlicher Arbeit, denen Pflichten ge-
maͤß, aufrichtig ſofort eroͤffnen, ſolches regiſtri-
ren, alle Sonnabende Bericht und Riſſe von
der Beſchaffenheit und Aufſtand, auch was zur
Aufnahme ſelbiger Gebaͤude dienlich, in Schꝛiff-
ten zum Ober-Berg-Amt erſtattet, daſelbſt de-
liberation
daruͤber gepflogen, die Nothdurfft
reſolviret, und die Anſtalt darauf gemacht wer-
den muß; Welche von dieſen Berg-Beam-
ten bey dieſer general-Befahrung ohne hoͤchſt-
erhebliche Urſachen und ehehafftliche Verhin-
derung auſſen bleiben, muͤſſen vor ieden Tag
eine gewiſſe Straffe erlegen, hingegen ſind ih-
nen auch von dem Landes-Herrn einige Erfri-
ſchungen zu reichen. Es haben aber auch hier-
uͤber die Berg-Beamten iedes Ortes der ge-
dachten general-Befahrung ungeachtet, nichts
deſtoweniger abſonderlich bey denen unter ihre
Inſpection gehoͤrigen Gebaͤude die Gruben
fleißig zu beſuchen.

§. 14. Uberdiß lieget auch den Einfahrern

ob,
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f1114" n="1094"/><fw place="top" type="header"><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/></fw> dazu ein gewi&#x017F;&#x017F;er Tag in der Wochen ausge&#x017F;etzt<lb/>
werde, derge&#x017F;talt, daß in einem Jahre alle Ze-<lb/>
chen des Ortes von denen Berg-Beamten <hi rendition="#aq">con-<lb/>
junctim</hi> einmahl befahren werden, da denn ein<lb/>
iedweder von dem unter&#x017F;ten anzufahen, &#x017F;eine<lb/>
Meynung wegen der vorkommenden Ma&#x0364;ngel<lb/>
no&#x0364;thiger Verbe&#x017F;&#x017F;erung, gru&#x0364;ndlicher Anwei-<lb/>
&#x017F;ung und nu&#x0364;tzlicher Arbeit, denen Pflichten ge-<lb/>
ma&#x0364;ß, aufrichtig &#x017F;ofort ero&#x0364;ffnen, &#x017F;olches <hi rendition="#aq">regi&#x017F;tri-</hi><lb/>
ren, alle Sonnabende Bericht und Ri&#x017F;&#x017F;e von<lb/>
der Be&#x017F;chaffenheit und Auf&#x017F;tand, auch was zur<lb/>
Aufnahme &#x017F;elbiger Geba&#x0364;ude dienlich, in Sch&#xA75B;iff-<lb/>
ten zum Ober-Berg-Amt er&#x017F;tattet, da&#x017F;elb&#x017F;t <hi rendition="#aq">de-<lb/>
liberation</hi> daru&#x0364;ber gepflogen, die Nothdurfft<lb/><hi rendition="#aq">re&#x017F;olvi</hi>ret, und die An&#x017F;talt darauf gemacht wer-<lb/>
den muß; Welche von die&#x017F;en Berg-Beam-<lb/>
ten bey die&#x017F;er <hi rendition="#aq">general-</hi>Befahrung ohne ho&#x0364;ch&#x017F;t-<lb/>
erhebliche Ur&#x017F;achen und ehehafftliche Verhin-<lb/>
derung au&#x017F;&#x017F;en bleiben, mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en vor ieden Tag<lb/>
eine gewi&#x017F;&#x017F;e Straffe erlegen, hingegen &#x017F;ind ih-<lb/>
nen auch von dem Landes-Herrn einige Erfri-<lb/>
&#x017F;chungen zu reichen. Es haben aber auch hier-<lb/>
u&#x0364;ber die Berg-Beamten iedes Ortes der ge-<lb/>
dachten <hi rendition="#aq">general-</hi>Befahrung ungeachtet, nichts<lb/>
de&#x017F;toweniger ab&#x017F;onderlich bey denen unter ihre<lb/><hi rendition="#aq">In&#x017F;pection</hi> geho&#x0364;rigen Geba&#x0364;ude die Gruben<lb/>
fleißig zu be&#x017F;uchen.</p><lb/>
        <p>§. 14. Uberdiß lieget auch den Einfahrern<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">ob,</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[1094/1114] dazu ein gewiſſer Tag in der Wochen ausgeſetzt werde, dergeſtalt, daß in einem Jahre alle Ze- chen des Ortes von denen Berg-Beamten con- junctim einmahl befahren werden, da denn ein iedweder von dem unterſten anzufahen, ſeine Meynung wegen der vorkommenden Maͤngel noͤthiger Verbeſſerung, gruͤndlicher Anwei- ſung und nuͤtzlicher Arbeit, denen Pflichten ge- maͤß, aufrichtig ſofort eroͤffnen, ſolches regiſtri- ren, alle Sonnabende Bericht und Riſſe von der Beſchaffenheit und Aufſtand, auch was zur Aufnahme ſelbiger Gebaͤude dienlich, in Schꝛiff- ten zum Ober-Berg-Amt erſtattet, daſelbſt de- liberation daruͤber gepflogen, die Nothdurfft reſolviret, und die Anſtalt darauf gemacht wer- den muß; Welche von dieſen Berg-Beam- ten bey dieſer general-Befahrung ohne hoͤchſt- erhebliche Urſachen und ehehafftliche Verhin- derung auſſen bleiben, muͤſſen vor ieden Tag eine gewiſſe Straffe erlegen, hingegen ſind ih- nen auch von dem Landes-Herrn einige Erfri- ſchungen zu reichen. Es haben aber auch hier- uͤber die Berg-Beamten iedes Ortes der ge- dachten general-Befahrung ungeachtet, nichts deſtoweniger abſonderlich bey denen unter ihre Inſpection gehoͤrigen Gebaͤude die Gruben fleißig zu beſuchen. §. 14. Uberdiß lieget auch den Einfahrern ob,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/1114
Zitationshilfe: Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718, S. 1094. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/1114>, abgerufen am 26.06.2024.