Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718.

Bild:
<< vorherige Seite



innen latirende Vitium zu verbessern; Jn-
gleichen ob wegen der Lufft, Wasser und der-
gleichen, eine Manufactur vor der andern an
einem Orte mit bessern Vortheil, als an dem
andern, im Lande anzulegen, u. s. f. Und so offt
er was nützliches und zuträgliches fände, solches
der Academie treulich anzeigen, sonsten aber
denen Manufacturen-Meistern und Ordinar-
Gesellen die Physicam experimentalem, und
wie die Natur operire, wöchentlich gewisse
Stunden dociren. Nichts minder müste 3.)
der Professor Matheseos die Manufactur-In-
strumenta,
als Webe-Stühle, Walck-Müh-
len, und was sonsten in seine Profession lauffen
würde, untersuchen, und ebenfalls Mittel aus-
finden, denen sich hervorthuenden Mängeln ab-
zuhelffen, und die Instrumenta zu Nutzen und
Aufnahme der Academie mehr und mehr zu
verbessern, auch solches gleichmäßig anzeigen,
und wie der Professor Physices wöchentlich ge-
wisse Stunden Mathesin dociren, auch denen
Manufactur-Meistern und denenjenigen Gesel-
len, aus welchen die künfftigen Manufactur-
Meister wieder zu nehmen, wie sie mit bessern
Vortheil sich ihrer Instrumentorum bedienen
könten, anweisen. Endlich müste auch 4.) der
Academiae Director hierauf in allen eine fleißi-
ge Aufsicht haben, und dahin bedacht seyn, wel-

che



innen latirende Vitium zu verbeſſern; Jn-
gleichen ob wegen der Lufft, Waſſer und der-
gleichen, eine Manufactur vor der andern an
einem Orte mit beſſern Vortheil, als an dem
andern, im Lande anzulegen, u. ſ. f. Und ſo offt
er was nuͤtzliches und zutraͤgliches faͤnde, ſolches
der Academie treulich anzeigen, ſonſten aber
denen Manufacturen-Meiſtern und Ordinar-
Geſellen die Phyſicam experimentalem, und
wie die Natur operire, woͤchentlich gewiſſe
Stunden dociren. Nichts minder muͤſte 3.)
der Profeſſor Matheſeos die Manufactur-In-
ſtrumenta,
als Webe-Stuͤhle, Walck-Muͤh-
len, und was ſonſten in ſeine Profeſſion lauffen
wuͤrde, unterſuchen, und ebenfalls Mittel aus-
finden, denen ſich hervorthuenden Maͤngeln ab-
zuhelffen, und die Inſtrumenta zu Nutzen und
Aufnahme der Academie mehr und mehr zu
verbeſſern, auch ſolches gleichmaͤßig anzeigen,
und wie der Profeſſor Phyſices woͤchentlich ge-
wiſſe Stunden Matheſin dociren, auch denen
Manufactur-Meiſtern und denenjenigen Geſel-
len, aus welchen die kuͤnfftigen Manufactur-
Meiſter wieder zu nehmen, wie ſie mit beſſern
Vortheil ſich ihrer Inſtrumentorum bedienen
koͤnten, anweiſen. Endlich muͤſte auch 4.) der
Academiæ Director hierauf in allen eine fleißi-
ge Aufſicht haben, und dahin bedacht ſeyn, wel-

che
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f1050" n="1030"/><fw place="top" type="header"><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/></fw> innen <hi rendition="#aq">lati</hi>rende <hi rendition="#aq">Vitium</hi> zu verbe&#x017F;&#x017F;ern; Jn-<lb/>
gleichen ob wegen der Lufft, Wa&#x017F;&#x017F;er und der-<lb/>
gleichen, eine <hi rendition="#aq">Manufactur</hi> vor der andern an<lb/>
einem Orte mit be&#x017F;&#x017F;ern Vortheil, als an dem<lb/>
andern, im Lande anzulegen, u. &#x017F;. f. Und &#x017F;o offt<lb/>
er was nu&#x0364;tzliches und zutra&#x0364;gliches fa&#x0364;nde, &#x017F;olches<lb/>
der <hi rendition="#aq">Academie</hi> treulich anzeigen, &#x017F;on&#x017F;ten aber<lb/>
denen <hi rendition="#aq">Manufactur</hi>en-Mei&#x017F;tern und <hi rendition="#aq">Ordinar-</hi><lb/>
Ge&#x017F;ellen die <hi rendition="#aq">Phy&#x017F;icam experimentalem,</hi> und<lb/>
wie die Natur <hi rendition="#aq">operi</hi>re, wo&#x0364;chentlich gewi&#x017F;&#x017F;e<lb/>
Stunden <hi rendition="#aq">doci</hi>ren. Nichts minder mu&#x0364;&#x017F;te 3.)<lb/>
der <hi rendition="#aq">Profe&#x017F;&#x017F;or Mathe&#x017F;eos</hi> die <hi rendition="#aq">Manufactur-In-<lb/>
&#x017F;trumenta,</hi> als Webe-Stu&#x0364;hle, Walck-Mu&#x0364;h-<lb/>
len, und was &#x017F;on&#x017F;ten in &#x017F;eine <hi rendition="#aq">Profe&#x017F;&#x017F;ion</hi> lauffen<lb/>
wu&#x0364;rde, unter&#x017F;uchen, und ebenfalls Mittel aus-<lb/>
finden, denen &#x017F;ich hervorthuenden Ma&#x0364;ngeln ab-<lb/>
zuhelffen, und die <hi rendition="#aq">In&#x017F;trumenta</hi> zu Nutzen und<lb/>
Aufnahme der <hi rendition="#aq">Academie</hi> mehr und mehr zu<lb/>
verbe&#x017F;&#x017F;ern, auch &#x017F;olches gleichma&#x0364;ßig anzeigen,<lb/>
und wie der <hi rendition="#aq">Profe&#x017F;&#x017F;or Phy&#x017F;ices</hi> wo&#x0364;chentlich ge-<lb/>
wi&#x017F;&#x017F;e Stunden <hi rendition="#aq">Mathe&#x017F;in doci</hi>ren, auch denen<lb/><hi rendition="#aq">Manufactur-</hi>Mei&#x017F;tern und denenjenigen Ge&#x017F;el-<lb/>
len, aus welchen die ku&#x0364;nfftigen <hi rendition="#aq">Manufactur-</hi><lb/>
Mei&#x017F;ter wieder zu nehmen, wie &#x017F;ie mit be&#x017F;&#x017F;ern<lb/>
Vortheil &#x017F;ich ihrer <hi rendition="#aq">In&#x017F;trumentorum</hi> bedienen<lb/>
ko&#x0364;nten, anwei&#x017F;en. Endlich mu&#x0364;&#x017F;te auch 4.) der<lb/><hi rendition="#aq">Academiæ Director</hi> hierauf in allen eine fleißi-<lb/>
ge Auf&#x017F;icht haben, und dahin bedacht &#x017F;eyn, wel-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">che</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[1030/1050] innen latirende Vitium zu verbeſſern; Jn- gleichen ob wegen der Lufft, Waſſer und der- gleichen, eine Manufactur vor der andern an einem Orte mit beſſern Vortheil, als an dem andern, im Lande anzulegen, u. ſ. f. Und ſo offt er was nuͤtzliches und zutraͤgliches faͤnde, ſolches der Academie treulich anzeigen, ſonſten aber denen Manufacturen-Meiſtern und Ordinar- Geſellen die Phyſicam experimentalem, und wie die Natur operire, woͤchentlich gewiſſe Stunden dociren. Nichts minder muͤſte 3.) der Profeſſor Matheſeos die Manufactur-In- ſtrumenta, als Webe-Stuͤhle, Walck-Muͤh- len, und was ſonſten in ſeine Profeſſion lauffen wuͤrde, unterſuchen, und ebenfalls Mittel aus- finden, denen ſich hervorthuenden Maͤngeln ab- zuhelffen, und die Inſtrumenta zu Nutzen und Aufnahme der Academie mehr und mehr zu verbeſſern, auch ſolches gleichmaͤßig anzeigen, und wie der Profeſſor Phyſices woͤchentlich ge- wiſſe Stunden Matheſin dociren, auch denen Manufactur-Meiſtern und denenjenigen Geſel- len, aus welchen die kuͤnfftigen Manufactur- Meiſter wieder zu nehmen, wie ſie mit beſſern Vortheil ſich ihrer Inſtrumentorum bedienen koͤnten, anweiſen. Endlich muͤſte auch 4.) der Academiæ Director hierauf in allen eine fleißi- ge Aufſicht haben, und dahin bedacht ſeyn, wel- che

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/1050
Zitationshilfe: Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718, S. 1030. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/1050>, abgerufen am 29.06.2024.