Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Röll, [Victor] von (Hrsg.): Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. 2. Aufl. Bd. 10. Berlin, Wien, 1923.

Bild:
<< vorherige Seite

Reihenhäuser haben gegenüber den freistehenden Gebäuden die namentlich in städtischen Bezirken sehr ins Gewicht fallenden Vorteile der geringeren Grunderwerbskosten und der geringeren Baukosten, außerdem den Vorzug der besseren Wärmehaltung. Zwischen dem freistehenden Haus und dem Reihenhaus liegt als vorbildliche Bauform das Gruppenhaus. Die Zahl der Stockwerke hängt mit der Frage zusammen, ob man sich für Flachbau oder Hochbau entscheidet. Unter Flachbau sind im allgemeinen zweigeschossige Gebäude (Ein- oder Zweifamilienhäuser), freistehend oder in Reihe zu verstehen, also auch zweistockige Gruppenhäuser. Das zweistockige Miethaus ("Kleinhaus") erfordert zwar in der Mehrzahl mehr Grunderwerbskosten als das mehrstockige (drei- und viergeschossige - Mittelhaus, fünf und mehr Geschosse - Hochhaus) mit derselben Zahl von Wohnungen, dafür aber weniger Baukosten (da für das letztere massive Bauweise vorgeschrieben wird). Sache der Verwaltung ist es, diese beiden Gesichtspunkte in jedem Fall gegeneinander abzuwägen. In städtischen Bezirken wird der Entscheid meist für die mehrstockige Bauweise ausfallen, da hier das Mehr für Grunderwerbskosten die Kosten für massivere Ausführung übersteigt. Im allgemeinen sollte jedoch auch in Großstädten über das Mittelhaus (drei- und viergeschossig) nicht hinausgegangen werden, einmal wegen der Rückwirkung auf die Steigerung der allgemeinen Bodenpreise, hauptsächlich aber, damit nicht die unbemittelten Bediensteten entweder auf unerwünscht hochgelegene oder lichtarme untere Wohnungen verwiesen werden müssen und endlich, damit die Unzuträglichkeiten einer Mietkaserne vermieden werden.


Abb. 261.

Am ungünstigsten sind die Folgen der Entwicklung nach der Höhe - zum Hochhaus, da solche Häuser mehrere Quergebäude und Seitenflügel erhalten oder an verhältnismäßig engen Straßen stehen, so daß licht- und luftarme Hinter-, Seiten- oder gar solche Straßenwohnungen entstehen.

Die bayerische Eisenbahnverwaltung hatte früher manchmal auch, um den Wohnungen die Vorzüge des Einfamilienhauses zu geben, das sog. Herbergensystem verwendet, d. h. Gebäude, in denen sich 3-4 Wohnungen unter einem Dach befinden, bei denen aber jede Wohnung eigenen Eingang von außen

Reihenhäuser haben gegenüber den freistehenden Gebäuden die namentlich in städtischen Bezirken sehr ins Gewicht fallenden Vorteile der geringeren Grunderwerbskosten und der geringeren Baukosten, außerdem den Vorzug der besseren Wärmehaltung. Zwischen dem freistehenden Haus und dem Reihenhaus liegt als vorbildliche Bauform das Gruppenhaus. Die Zahl der Stockwerke hängt mit der Frage zusammen, ob man sich für Flachbau oder Hochbau entscheidet. Unter Flachbau sind im allgemeinen zweigeschossige Gebäude (Ein- oder Zweifamilienhäuser), freistehend oder in Reihe zu verstehen, also auch zweistockige Gruppenhäuser. Das zweistockige Miethaus („Kleinhaus“) erfordert zwar in der Mehrzahl mehr Grunderwerbskosten als das mehrstockige (drei- und viergeschossige – Mittelhaus, fünf und mehr Geschosse – Hochhaus) mit derselben Zahl von Wohnungen, dafür aber weniger Baukosten (da für das letztere massive Bauweise vorgeschrieben wird). Sache der Verwaltung ist es, diese beiden Gesichtspunkte in jedem Fall gegeneinander abzuwägen. In städtischen Bezirken wird der Entscheid meist für die mehrstockige Bauweise ausfallen, da hier das Mehr für Grunderwerbskosten die Kosten für massivere Ausführung übersteigt. Im allgemeinen sollte jedoch auch in Großstädten über das Mittelhaus (drei- und viergeschossig) nicht hinausgegangen werden, einmal wegen der Rückwirkung auf die Steigerung der allgemeinen Bodenpreise, hauptsächlich aber, damit nicht die unbemittelten Bediensteten entweder auf unerwünscht hochgelegene oder lichtarme untere Wohnungen verwiesen werden müssen und endlich, damit die Unzuträglichkeiten einer Mietkaserne vermieden werden.


Abb. 261.

Am ungünstigsten sind die Folgen der Entwicklung nach der Höhe – zum Hochhaus, da solche Häuser mehrere Quergebäude und Seitenflügel erhalten oder an verhältnismäßig engen Straßen stehen, so daß licht- und luftarme Hinter-, Seiten- oder gar solche Straßenwohnungen entstehen.

Die bayerische Eisenbahnverwaltung hatte früher manchmal auch, um den Wohnungen die Vorzüge des Einfamilienhauses zu geben, das sog. Herbergensystem verwendet, d. h. Gebäude, in denen sich 3–4 Wohnungen unter einem Dach befinden, bei denen aber jede Wohnung eigenen Eingang von außen

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p>
            <pb facs="#f0459" n="428"/>
          </p><lb/>
          <p>Reihenhäuser haben gegenüber den freistehenden Gebäuden die namentlich in städtischen Bezirken sehr ins Gewicht fallenden Vorteile der geringeren Grunderwerbskosten und der geringeren Baukosten, außerdem den Vorzug der besseren Wärmehaltung. Zwischen dem freistehenden Haus und dem Reihenhaus liegt als vorbildliche Bauform das Gruppenhaus. Die Zahl der Stockwerke hängt mit der Frage zusammen, ob man sich für Flachbau oder Hochbau entscheidet. Unter Flachbau sind im allgemeinen zweigeschossige Gebäude (Ein- oder Zweifamilienhäuser), freistehend oder in Reihe zu verstehen, also auch zweistockige Gruppenhäuser. Das zweistockige Miethaus (&#x201E;Kleinhaus&#x201C;) erfordert zwar in der Mehrzahl mehr Grunderwerbskosten als das mehrstockige (drei- und viergeschossige &#x2013; Mittelhaus, fünf und mehr Geschosse &#x2013; Hochhaus) mit derselben Zahl von Wohnungen, dafür aber weniger Baukosten (da für das letztere massive Bauweise vorgeschrieben wird). Sache der Verwaltung ist es, diese beiden Gesichtspunkte in jedem Fall gegeneinander abzuwägen. In städtischen Bezirken wird der Entscheid meist für die mehrstockige Bauweise ausfallen, da hier das Mehr für Grunderwerbskosten die Kosten für massivere Ausführung übersteigt. Im allgemeinen sollte jedoch auch in Großstädten über das Mittelhaus (drei- und viergeschossig) nicht hinausgegangen werden, einmal wegen der Rückwirkung auf die Steigerung der allgemeinen Bodenpreise, hauptsächlich aber, damit nicht die unbemittelten Bediensteten entweder auf unerwünscht hochgelegene oder lichtarme untere Wohnungen verwiesen werden müssen und endlich, damit die Unzuträglichkeiten einer Mietkaserne vermieden werden.</p><lb/>
          <figure facs="https://media.dwds.de/dta/images/roell_eisenbahnwesen10_1923/figures/roell_eisenbahnwesen10_1923_figure-0326.jpg" rendition="#c">
            <head>Abb. 261.</head><lb/>
          </figure><lb/>
          <p>Am ungünstigsten sind die Folgen der Entwicklung nach der Höhe &#x2013; zum Hochhaus, da solche Häuser mehrere Quergebäude und Seitenflügel erhalten oder an verhältnismäßig engen Straßen stehen, so daß licht- und luftarme Hinter-, Seiten- oder gar solche Straßenwohnungen entstehen.</p><lb/>
          <p>Die bayerische Eisenbahnverwaltung hatte früher manchmal auch, um den Wohnungen die Vorzüge des Einfamilienhauses zu geben, das sog. Herbergensystem verwendet, d. h. Gebäude, in denen sich 3&#x2013;4 Wohnungen unter einem Dach befinden, bei denen aber jede Wohnung eigenen Eingang von außen
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[428/0459] Reihenhäuser haben gegenüber den freistehenden Gebäuden die namentlich in städtischen Bezirken sehr ins Gewicht fallenden Vorteile der geringeren Grunderwerbskosten und der geringeren Baukosten, außerdem den Vorzug der besseren Wärmehaltung. Zwischen dem freistehenden Haus und dem Reihenhaus liegt als vorbildliche Bauform das Gruppenhaus. Die Zahl der Stockwerke hängt mit der Frage zusammen, ob man sich für Flachbau oder Hochbau entscheidet. Unter Flachbau sind im allgemeinen zweigeschossige Gebäude (Ein- oder Zweifamilienhäuser), freistehend oder in Reihe zu verstehen, also auch zweistockige Gruppenhäuser. Das zweistockige Miethaus („Kleinhaus“) erfordert zwar in der Mehrzahl mehr Grunderwerbskosten als das mehrstockige (drei- und viergeschossige – Mittelhaus, fünf und mehr Geschosse – Hochhaus) mit derselben Zahl von Wohnungen, dafür aber weniger Baukosten (da für das letztere massive Bauweise vorgeschrieben wird). Sache der Verwaltung ist es, diese beiden Gesichtspunkte in jedem Fall gegeneinander abzuwägen. In städtischen Bezirken wird der Entscheid meist für die mehrstockige Bauweise ausfallen, da hier das Mehr für Grunderwerbskosten die Kosten für massivere Ausführung übersteigt. Im allgemeinen sollte jedoch auch in Großstädten über das Mittelhaus (drei- und viergeschossig) nicht hinausgegangen werden, einmal wegen der Rückwirkung auf die Steigerung der allgemeinen Bodenpreise, hauptsächlich aber, damit nicht die unbemittelten Bediensteten entweder auf unerwünscht hochgelegene oder lichtarme untere Wohnungen verwiesen werden müssen und endlich, damit die Unzuträglichkeiten einer Mietkaserne vermieden werden. [Abbildung Abb. 261. ] Am ungünstigsten sind die Folgen der Entwicklung nach der Höhe – zum Hochhaus, da solche Häuser mehrere Quergebäude und Seitenflügel erhalten oder an verhältnismäßig engen Straßen stehen, so daß licht- und luftarme Hinter-, Seiten- oder gar solche Straßenwohnungen entstehen. Die bayerische Eisenbahnverwaltung hatte früher manchmal auch, um den Wohnungen die Vorzüge des Einfamilienhauses zu geben, das sog. Herbergensystem verwendet, d. h. Gebäude, in denen sich 3–4 Wohnungen unter einem Dach befinden, bei denen aber jede Wohnung eigenen Eingang von außen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

zeno.org – Contumax GmbH & Co. KG: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-06-17T17:32:41Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Andreas Nolda: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-06-17T17:32:41Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: nicht übernommen; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: keine Angabe; Geminations-/Abkürzungsstriche: keine Angabe; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): gekennzeichnet; Hervorhebungen I/J in Fraktur: keine Angabe; i/j in Fraktur: keine Angabe; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: keine Angabe; langes s (ſ): keine Angabe; Normalisierungen: keine Angabe; rundes r (ꝛ): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: aufgelöst; u/v bzw. U/V: keine Angabe; Vokale mit übergest. e: keine Angabe; Vollständigkeit: keine Angabe; Zeichensetzung: keine Angabe; Zeilenumbrüche markiert: nein

Spaltenumbrüche sind nicht markiert. Wiederholungszeichen (") wurden aufgelöst. Komplexe Formeln und Tabellen sind als Grafiken wiedergegeben.

Die Abbildungen im Text stammen von zeno.org – Contumax GmbH & Co. KG.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/roell_eisenbahnwesen10_1923
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/roell_eisenbahnwesen10_1923/459
Zitationshilfe: Röll, [Victor] von (Hrsg.): Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. 2. Aufl. Bd. 10. Berlin, Wien, 1923, S. 428. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/roell_eisenbahnwesen10_1923/459>, abgerufen am 17.07.2024.