Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661.gethan/ sind aber endlich von den Einwohnern und ihren Beyständen mänlich angegriffen/ und ritterlich überwunden / auch grosser Raub wiederüm erobert worden. Es ist auch des Bassa in Bosna Bruder todt geblieben: Dessen Kopf/ sampt vielen gefangenen Türcken/ Ertz-Hertzog Ernsten gen Wien zugeschicket worden ist. Leonolavius in Chronico. XLVIII. Trauer-Geschichte. ALs Petrus von Navarren/ Spanischer General in dem Kriege wider die Mohren/ ümb das Jahr Christi 1507. die Stadt Oran in der Barbarey mit Sturm eroberte/ also daß ein grosses Würgen und Niederhauen geschahe: Gieng er des andern Tages mit seinen Obersten herüm/ den Platz zu besichtigen. Allenthalben lagen die Gassen voller todter Leichnam/ die übel zerhauen/ und verstümmelt waren: Unter andern wurden sie gewahr eines todten Weibes / gethan/ sind aber endlich von den Einwohnern und ihren Beyständen mänlich angegriffen/ und ritterlich überwunden / auch grosser Raub wiederüm erobert worden. Es ist auch des Bassa in Bosna Bruder todt geblieben: Dessen Kopf/ sampt vielen gefangenen Türcken/ Ertz-Hertzog Ernsten gen Wien zugeschicket worden ist. Leonolavius in Chronico. XLVIII. Trauer-Geschichte. ALs Petrus von Navarren/ Spanischer General in dem Kriege wider die Mohren/ ümb das Jahr Christi 1507. die Stadt Oran in der Barbarey mit Sturm eroberte/ also daß ein grosses Würgen und Niederhauen geschahe: Gieng er des andern Tages mit seinen Obersten herüm/ den Platz zu besichtigen. Allenthalben lagen die Gassen voller todter Leichnam/ die übel zerhauen/ und verstümmelt waren: Unter andern wurden sie gewahr eines todten Weibes / <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0487" n="463"/> gethan/ sind aber endlich von den Einwohnern und ihren Beyständen mänlich angegriffen/ und ritterlich überwunden / auch grosser Raub wiederüm erobert worden.</p> <p>Es ist auch des Bassa in Bosna Bruder todt geblieben: Dessen Kopf/ sampt vielen gefangenen Türcken/ Ertz-Hertzog Ernsten gen Wien zugeschicket worden ist. Leonolavius in Chronico.</p> <p>XLVIII.</p> <p>Trauer-Geschichte.</p> <p>ALs Petrus von Navarren/ Spanischer General in dem Kriege wider die Mohren/ ümb das Jahr Christi 1507. die Stadt Oran in der Barbarey mit Sturm eroberte/ also daß ein grosses Würgen und Niederhauen geschahe: Gieng er des andern Tages mit seinen Obersten herüm/ den Platz zu besichtigen. Allenthalben lagen die Gassen voller todter Leichnam/ die übel zerhauen/ und verstümmelt waren: Unter andern wurden sie gewahr eines todten Weibes / </p> </div> </body> </text> </TEI> [463/0487]
gethan/ sind aber endlich von den Einwohnern und ihren Beyständen mänlich angegriffen/ und ritterlich überwunden / auch grosser Raub wiederüm erobert worden.
Es ist auch des Bassa in Bosna Bruder todt geblieben: Dessen Kopf/ sampt vielen gefangenen Türcken/ Ertz-Hertzog Ernsten gen Wien zugeschicket worden ist. Leonolavius in Chronico.
XLVIII.
Trauer-Geschichte.
ALs Petrus von Navarren/ Spanischer General in dem Kriege wider die Mohren/ ümb das Jahr Christi 1507. die Stadt Oran in der Barbarey mit Sturm eroberte/ also daß ein grosses Würgen und Niederhauen geschahe: Gieng er des andern Tages mit seinen Obersten herüm/ den Platz zu besichtigen. Allenthalben lagen die Gassen voller todter Leichnam/ die übel zerhauen/ und verstümmelt waren: Unter andern wurden sie gewahr eines todten Weibes /
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/487 |
Zitationshilfe: | Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661, S. 463. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/487>, abgerufen am 21.01.2025. |