Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 7. Göttingen, 1751.

Bild:
<< vorherige Seite



Gewissensunruhe und Schrecken seyn: und Sie
werden wünschen, daß es Jhnen frey stünde, sich
um die Vernichtung zu vergleichen, um nur da-
mit los zu kommen.

Bedenken Sie, mein Herr, daß ich zu dem,
was ich schreibe, keine andere Bewegursache ha-
ben kann, als ihren eignen Vortheil und die Si-
cherheit anderer unschuldigen Personen, die durch
Jhre gottlose Künste und Meineide ins Garn ge-
zogen werden können. Sie finden in meinen
Wünschen für Jhre künftige Wohlfarth nicht die
Wünsche einer flehenden Gattinn, welche Sie, so
wohl um ihrer selbst willen als um Jhretwillen,
zu bewegen suche, daß Sie diesen Wandel bessern
mögen. Nein, meine Wünsche sind ohne Absicht
auf irgend einen Vortheil für mich selbst, und
unverdienet. Allein ich würde meiner eignen
Buße nicht trauen: wenn ich im Stande wäre
zu wünschen, Böses mit Bösem zu vergelten - -
wenn, so scheuslich auch Jhre Beleidigungen ge-
gen mich gewesen sind, ich nicht eben so vergeben
könnte, als ich wünsche, daß mir vergeben werde.

Jch wiederhohle daher, daß ich Jhnen ver-
gebe. Gott der Allmächtige wolle Jhnen auch
vergeben! Jch habe so gar, indem ich dieses schrei-
be, keinen andern hauptsächlichen Verdruß, als
den mir der Kummer macht, welchen ich meinen
Eltern verursachet habe, die so lange, bis ich Sie
kennen lernte, die gütigsten Eltern von der Welt
waren; den mir das Aergerniß macht, welches
ich den andern Zweigen von meiner Familie ge-

geben;
Siebenter Theil. U u



Gewiſſensunruhe und Schrecken ſeyn: und Sie
werden wuͤnſchen, daß es Jhnen frey ſtuͤnde, ſich
um die Vernichtung zu vergleichen, um nur da-
mit los zu kommen.

Bedenken Sie, mein Herr, daß ich zu dem,
was ich ſchreibe, keine andere Bewegurſache ha-
ben kann, als ihren eignen Vortheil und die Si-
cherheit anderer unſchuldigen Perſonen, die durch
Jhre gottloſe Kuͤnſte und Meineide ins Garn ge-
zogen werden koͤnnen. Sie finden in meinen
Wuͤnſchen fuͤr Jhre kuͤnftige Wohlfarth nicht die
Wuͤnſche einer flehenden Gattinn, welche Sie, ſo
wohl um ihrer ſelbſt willen als um Jhretwillen,
zu bewegen ſuche, daß Sie dieſen Wandel beſſern
moͤgen. Nein, meine Wuͤnſche ſind ohne Abſicht
auf irgend einen Vortheil fuͤr mich ſelbſt, und
unverdienet. Allein ich wuͤrde meiner eignen
Buße nicht trauen: wenn ich im Stande waͤre
zu wuͤnſchen, Boͤſes mit Boͤſem zu vergelten ‒ ‒
wenn, ſo ſcheuslich auch Jhre Beleidigungen ge-
gen mich geweſen ſind, ich nicht eben ſo vergeben
koͤnnte, als ich wuͤnſche, daß mir vergeben werde.

Jch wiederhohle daher, daß ich Jhnen ver-
gebe. Gott der Allmaͤchtige wolle Jhnen auch
vergeben! Jch habe ſo gar, indem ich dieſes ſchrei-
be, keinen andern hauptſaͤchlichen Verdruß, als
den mir der Kummer macht, welchen ich meinen
Eltern verurſachet habe, die ſo lange, bis ich Sie
kennen lernte, die guͤtigſten Eltern von der Welt
waren; den mir das Aergerniß macht, welches
ich den andern Zweigen von meiner Familie ge-

geben;
Siebenter Theil. U u
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0679" n="673"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
Gewi&#x017F;&#x017F;ensunruhe und Schrecken &#x017F;eyn: und Sie<lb/>
werden wu&#x0364;n&#x017F;chen, daß es Jhnen frey &#x017F;tu&#x0364;nde, &#x017F;ich<lb/>
um die Vernichtung zu vergleichen, um nur da-<lb/>
mit los zu kommen.</p><lb/>
            <p>Bedenken Sie, mein Herr, daß ich zu dem,<lb/>
was ich &#x017F;chreibe, keine andere Bewegur&#x017F;ache ha-<lb/>
ben kann, als ihren eignen Vortheil und die Si-<lb/>
cherheit anderer un&#x017F;chuldigen Per&#x017F;onen, die durch<lb/>
Jhre gottlo&#x017F;e Ku&#x0364;n&#x017F;te und Meineide ins Garn ge-<lb/>
zogen werden ko&#x0364;nnen. Sie finden in meinen<lb/>
Wu&#x0364;n&#x017F;chen fu&#x0364;r Jhre ku&#x0364;nftige Wohlfarth nicht die<lb/>
Wu&#x0364;n&#x017F;che einer flehenden Gattinn, welche Sie, &#x017F;o<lb/>
wohl um ihrer <hi rendition="#fr">&#x017F;elb&#x017F;t</hi> willen als um Jhretwillen,<lb/>
zu bewegen &#x017F;uche, daß Sie die&#x017F;en Wandel be&#x017F;&#x017F;ern<lb/>
mo&#x0364;gen. Nein, meine Wu&#x0364;n&#x017F;che &#x017F;ind ohne Ab&#x017F;icht<lb/>
auf irgend einen Vortheil fu&#x0364;r mich &#x017F;elb&#x017F;t, und<lb/>
unverdienet. Allein ich wu&#x0364;rde meiner eignen<lb/>
Buße nicht trauen: wenn ich im Stande wa&#x0364;re<lb/>
zu wu&#x0364;n&#x017F;chen, Bo&#x0364;&#x017F;es mit Bo&#x0364;&#x017F;em zu vergelten &#x2012; &#x2012;<lb/>
wenn, &#x017F;o &#x017F;cheuslich auch Jhre Beleidigungen ge-<lb/>
gen mich gewe&#x017F;en &#x017F;ind, ich nicht eben &#x017F;o vergeben<lb/>
ko&#x0364;nnte, als ich wu&#x0364;n&#x017F;che, daß mir vergeben werde.</p><lb/>
            <p>Jch wiederhohle daher, daß ich Jhnen ver-<lb/>
gebe. Gott der Allma&#x0364;chtige wolle Jhnen auch<lb/>
vergeben! Jch habe &#x017F;o gar, indem ich die&#x017F;es &#x017F;chrei-<lb/>
be, keinen andern haupt&#x017F;a&#x0364;chlichen Verdruß, als<lb/>
den mir der Kummer macht, welchen ich meinen<lb/>
Eltern verur&#x017F;achet habe, die &#x017F;o lange, bis ich Sie<lb/>
kennen lernte, die gu&#x0364;tig&#x017F;ten Eltern von der Welt<lb/>
waren; den mir das Aergerniß macht, welches<lb/>
ich den andern Zweigen von meiner Familie ge-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#fr">Siebenter Theil.</hi> U u</fw><fw place="bottom" type="catch">geben;</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[673/0679] Gewiſſensunruhe und Schrecken ſeyn: und Sie werden wuͤnſchen, daß es Jhnen frey ſtuͤnde, ſich um die Vernichtung zu vergleichen, um nur da- mit los zu kommen. Bedenken Sie, mein Herr, daß ich zu dem, was ich ſchreibe, keine andere Bewegurſache ha- ben kann, als ihren eignen Vortheil und die Si- cherheit anderer unſchuldigen Perſonen, die durch Jhre gottloſe Kuͤnſte und Meineide ins Garn ge- zogen werden koͤnnen. Sie finden in meinen Wuͤnſchen fuͤr Jhre kuͤnftige Wohlfarth nicht die Wuͤnſche einer flehenden Gattinn, welche Sie, ſo wohl um ihrer ſelbſt willen als um Jhretwillen, zu bewegen ſuche, daß Sie dieſen Wandel beſſern moͤgen. Nein, meine Wuͤnſche ſind ohne Abſicht auf irgend einen Vortheil fuͤr mich ſelbſt, und unverdienet. Allein ich wuͤrde meiner eignen Buße nicht trauen: wenn ich im Stande waͤre zu wuͤnſchen, Boͤſes mit Boͤſem zu vergelten ‒ ‒ wenn, ſo ſcheuslich auch Jhre Beleidigungen ge- gen mich geweſen ſind, ich nicht eben ſo vergeben koͤnnte, als ich wuͤnſche, daß mir vergeben werde. Jch wiederhohle daher, daß ich Jhnen ver- gebe. Gott der Allmaͤchtige wolle Jhnen auch vergeben! Jch habe ſo gar, indem ich dieſes ſchrei- be, keinen andern hauptſaͤchlichen Verdruß, als den mir der Kummer macht, welchen ich meinen Eltern verurſachet habe, die ſo lange, bis ich Sie kennen lernte, die guͤtigſten Eltern von der Welt waren; den mir das Aergerniß macht, welches ich den andern Zweigen von meiner Familie ge- geben; Siebenter Theil. U u

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa07_1751
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa07_1751/679
Zitationshilfe: [Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 7. Göttingen, 1751, S. 673. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa07_1751/679>, abgerufen am 13.06.2024.