Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 7. Göttingen, 1751.

Bild:
<< vorherige Seite




Der sieben und sechzigste Brief
An den
Hochwohlgebohrnen Hrn. Jakob Har-
lowe, den ältern.
Gnädiger Herr.

Mit freudiger Zuversicht tritt itzo Jhre küh-
ner gewordene Tochter durch diese Zeilen
Jhnen unter Jhre ehrfurchtswürdige Augen, wel-
che sich nicht anders, als bey dieser Gelegenheit
unterstehen durfte, mit einiger Hoffnung zur Ge-
wogenheit und Vergebung zu Jhnen aufzusehen:
indem zu der Zeit, da Jhnen gegenwärtiges zu
Händen kommt, es nicht mehr in ihrer Gewalt
seyn wird, Sie jemals wieder zu beleidigen.

Und nun erlauben Sie mir, mein hochgeehr-
tester Herr Vater, Jhnen den verbindlichsten Dank
abzustatten, und zwar auf meinen Knieen, wie ich
schreibe; für alle Wohlthaten, die ich von Jhrer
Güte empfangen habe; für Jhre zärtliche Liebe
gegen mich, in den Tagen meiner schwatzhaften
Unschuld; für die tugendhafte Erziehung, die ich
von Jhnen erhalten habe; und für die Krone
von allem, das glückliehe Ende; welches ich
durch die göttliche Gnade, vermittelst dieser tu-
gendhaften Erziehung, zu der Zeit, wenn Sie ge-
genwärtiges bekommen werden, gehabt zu haben

hoffe.




Der ſieben und ſechzigſte Brief
An den
Hochwohlgebohrnen Hrn. Jakob Har-
lowe, den aͤltern.
Gnaͤdiger Herr.

Mit freudiger Zuverſicht tritt itzo Jhre kuͤh-
ner gewordene Tochter durch dieſe Zeilen
Jhnen unter Jhre ehrfurchtswuͤrdige Augen, wel-
che ſich nicht anders, als bey dieſer Gelegenheit
unterſtehen durfte, mit einiger Hoffnung zur Ge-
wogenheit und Vergebung zu Jhnen aufzuſehen:
indem zu der Zeit, da Jhnen gegenwaͤrtiges zu
Haͤnden kommt, es nicht mehr in ihrer Gewalt
ſeyn wird, Sie jemals wieder zu beleidigen.

Und nun erlauben Sie mir, mein hochgeehr-
teſter Herr Vater, Jhnen den verbindlichſten Dank
abzuſtatten, und zwar auf meinen Knieen, wie ich
ſchreibe; fuͤr alle Wohlthaten, die ich von Jhrer
Guͤte empfangen habe; fuͤr Jhre zaͤrtliche Liebe
gegen mich, in den Tagen meiner ſchwatzhaften
Unſchuld; fuͤr die tugendhafte Erziehung, die ich
von Jhnen erhalten habe; und fuͤr die Krone
von allem, das gluͤckliehe Ende; welches ich
durch die goͤttliche Gnade, vermittelſt dieſer tu-
gendhaften Erziehung, zu der Zeit, wenn Sie ge-
genwaͤrtiges bekommen werden, gehabt zu haben

hoffe.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0496" n="490"/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <div n="2">
          <head><hi rendition="#fr">Der &#x017F;ieben und &#x017F;echzig&#x017F;te Brief</hi><lb/>
An den<lb/><hi rendition="#fr">Hochwohlgebohrnen Hrn. Jakob Har-<lb/>
lowe, den a&#x0364;ltern.</hi></head><lb/>
          <salute> <hi rendition="#b">Gna&#x0364;diger Herr.</hi> </salute><lb/>
          <p><hi rendition="#in">M</hi>it freudiger Zuver&#x017F;icht tritt itzo Jhre ku&#x0364;h-<lb/>
ner gewordene Tochter durch die&#x017F;e Zeilen<lb/>
Jhnen unter Jhre ehrfurchtswu&#x0364;rdige Augen, wel-<lb/>
che &#x017F;ich nicht anders, als bey die&#x017F;er Gelegenheit<lb/>
unter&#x017F;tehen durfte, mit einiger Hoffnung zur Ge-<lb/>
wogenheit und Vergebung zu Jhnen aufzu&#x017F;ehen:<lb/>
indem zu der Zeit, da Jhnen gegenwa&#x0364;rtiges zu<lb/>
Ha&#x0364;nden kommt, es nicht mehr in ihrer Gewalt<lb/>
&#x017F;eyn wird, Sie jemals wieder zu beleidigen.</p><lb/>
          <p>Und nun erlauben Sie mir, mein hochgeehr-<lb/>
te&#x017F;ter Herr Vater, Jhnen den verbindlich&#x017F;ten Dank<lb/>
abzu&#x017F;tatten, und zwar auf meinen Knieen, wie ich<lb/>
&#x017F;chreibe; fu&#x0364;r alle Wohlthaten, die ich von Jhrer<lb/>
Gu&#x0364;te empfangen habe; fu&#x0364;r Jhre za&#x0364;rtliche Liebe<lb/>
gegen mich, in den Tagen meiner &#x017F;chwatzhaften<lb/>
Un&#x017F;chuld; fu&#x0364;r die tugendhafte Erziehung, die ich<lb/>
von Jhnen erhalten habe; und fu&#x0364;r die Krone<lb/>
von allem, das glu&#x0364;ckliehe Ende; welches ich<lb/>
durch die go&#x0364;ttliche Gnade, vermittel&#x017F;t die&#x017F;er tu-<lb/>
gendhaften Erziehung, zu der Zeit, wenn Sie ge-<lb/>
genwa&#x0364;rtiges bekommen werden, gehabt zu haben<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">hoffe.</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[490/0496] Der ſieben und ſechzigſte Brief An den Hochwohlgebohrnen Hrn. Jakob Har- lowe, den aͤltern. Gnaͤdiger Herr. Mit freudiger Zuverſicht tritt itzo Jhre kuͤh- ner gewordene Tochter durch dieſe Zeilen Jhnen unter Jhre ehrfurchtswuͤrdige Augen, wel- che ſich nicht anders, als bey dieſer Gelegenheit unterſtehen durfte, mit einiger Hoffnung zur Ge- wogenheit und Vergebung zu Jhnen aufzuſehen: indem zu der Zeit, da Jhnen gegenwaͤrtiges zu Haͤnden kommt, es nicht mehr in ihrer Gewalt ſeyn wird, Sie jemals wieder zu beleidigen. Und nun erlauben Sie mir, mein hochgeehr- teſter Herr Vater, Jhnen den verbindlichſten Dank abzuſtatten, und zwar auf meinen Knieen, wie ich ſchreibe; fuͤr alle Wohlthaten, die ich von Jhrer Guͤte empfangen habe; fuͤr Jhre zaͤrtliche Liebe gegen mich, in den Tagen meiner ſchwatzhaften Unſchuld; fuͤr die tugendhafte Erziehung, die ich von Jhnen erhalten habe; und fuͤr die Krone von allem, das gluͤckliehe Ende; welches ich durch die goͤttliche Gnade, vermittelſt dieſer tu- gendhaften Erziehung, zu der Zeit, wenn Sie ge- genwaͤrtiges bekommen werden, gehabt zu haben hoffe.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa07_1751
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa07_1751/496
Zitationshilfe: [Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 7. Göttingen, 1751, S. 490. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa07_1751/496>, abgerufen am 26.06.2024.