Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 7. Göttingen, 1751.

Bild:
<< vorherige Seite



ob sie gleich itzo nur unter niedrigen und geringen
Umständen ist, eine Heilige im Himmel seyn - -
Sagen sie ihnen beyden, daß ich mich ihrer mit
dankbaren Segenswünschen in meinen letzten Au-
genblicken erinnere - - und Gott bitte, ihnen auf
viele, viele Jahre, um ihrer Freunde und um derer
willen, die sie lieben, hier Glück, und nach diesem
eine himmlische Krone, und solche Gewißheit da-
von, als ich habe, durch das vollgültige Verdienst
meines gelobten Erlösers, zu geben.

Jhre angenehme Stimme, und ihre gebroch-
ne Rede, deucht mich, schallt mir noch in den Oh-
ren, und wird niemals aus meinem Gedächtnisse
kommen.

Nach einem kurzen Stillfchweigen, fing sie
wieder an, in einem gebrochnern und schwächern
Tone - - Und sie, Herr Belsord, erhalte Gott,
und bringe sie zu einer Empfindung aller ihrer
Fehltritte - - Sie sehen an mir, wie sich alles en-
diget - - Jch wünsche, daß sie - - Hiemit sank
ihr Kopf auf ihr Hauptküssen nieder. Sie fiel in
Ohnmacht und zog ihre Hände von uns.

Wir dachten, sie wäre schon dahin, und ein je-
der ließ einem heftigen Ausbruch der Traurigkeit
den Lauf.

Allein sie gab bald Zeichen von sich, daß das
Leben wiederkäme, und zog unsere Aufmerksamkeit
wieder an sich. Jch bat sie, als sie sich ein we-
nig erhohlet hatte, ihren halb ausgesprochenen
Segen zu meinem Besten zu vollenden. Sie
bewegte ihre Hand auf und nieder gegen uns beyde,

und



ob ſie gleich itzo nur unter niedrigen und geringen
Umſtaͤnden iſt, eine Heilige im Himmel ſeyn ‒ ‒
Sagen ſie ihnen beyden, daß ich mich ihrer mit
dankbaren Segenswuͤnſchen in meinen letzten Au-
genblicken erinnere ‒ ‒ und Gott bitte, ihnen auf
viele, viele Jahre, um ihrer Freunde und um derer
willen, die ſie lieben, hier Gluͤck, und nach dieſem
eine himmliſche Krone, und ſolche Gewißheit da-
von, als ich habe, durch das vollguͤltige Verdienſt
meines gelobten Erloͤſers, zu geben.

Jhre angenehme Stimme, und ihre gebroch-
ne Rede, deucht mich, ſchallt mir noch in den Oh-
ren, und wird niemals aus meinem Gedaͤchtniſſe
kommen.

Nach einem kurzen Stillfchweigen, fing ſie
wieder an, in einem gebrochnern und ſchwaͤchern
Tone ‒ ‒ Und ſie, Herr Belſord, erhalte Gott,
und bringe ſie zu einer Empfindung aller ihrer
Fehltritte ‒ ‒ Sie ſehen an mir, wie ſich alles en-
diget ‒ ‒ Jch wuͤnſche, daß ſie ‒ ‒ Hiemit ſank
ihr Kopf auf ihr Hauptkuͤſſen nieder. Sie fiel in
Ohnmacht und zog ihre Haͤnde von uns.

Wir dachten, ſie waͤre ſchon dahin, und ein je-
der ließ einem heftigen Ausbruch der Traurigkeit
den Lauf.

Allein ſie gab bald Zeichen von ſich, daß das
Leben wiederkaͤme, und zog unſere Aufmerkſamkeit
wieder an ſich. Jch bat ſie, als ſie ſich ein we-
nig erhohlet hatte, ihren halb ausgeſprochenen
Segen zu meinem Beſten zu vollenden. Sie
bewegte ihre Hand auf und nieder gegen uns beyde,

und
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0467" n="461"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
ob &#x017F;ie gleich itzo nur unter niedrigen und geringen<lb/>
Um&#x017F;ta&#x0364;nden i&#x017F;t, eine Heilige im Himmel &#x017F;eyn &#x2012; &#x2012;<lb/>
Sagen &#x017F;ie ihnen beyden, daß ich mich ihrer mit<lb/>
dankbaren Segenswu&#x0364;n&#x017F;chen in meinen letzten Au-<lb/>
genblicken erinnere &#x2012; &#x2012; und Gott bitte, ihnen auf<lb/>
viele, viele Jahre, um ihrer Freunde und um derer<lb/>
willen, die &#x017F;ie lieben, hier Glu&#x0364;ck, und nach die&#x017F;em<lb/>
eine himmli&#x017F;che Krone, und &#x017F;olche Gewißheit da-<lb/>
von, als ich habe, durch das vollgu&#x0364;ltige Verdien&#x017F;t<lb/>
meines gelobten Erlo&#x0364;&#x017F;ers, zu geben.</p><lb/>
          <p>Jhre angenehme Stimme, und ihre gebroch-<lb/>
ne Rede, deucht mich, &#x017F;challt mir noch in den Oh-<lb/>
ren, und wird niemals aus meinem Geda&#x0364;chtni&#x017F;&#x017F;e<lb/>
kommen.</p><lb/>
          <p>Nach einem kurzen Stillfchweigen, fing &#x017F;ie<lb/>
wieder an, in einem gebrochnern und &#x017F;chwa&#x0364;chern<lb/>
Tone &#x2012; &#x2012; Und &#x017F;ie, Herr Bel&#x017F;ord, erhalte Gott,<lb/>
und bringe &#x017F;ie zu einer Empfindung aller ihrer<lb/>
Fehltritte &#x2012; &#x2012; Sie &#x017F;ehen an mir, wie &#x017F;ich alles en-<lb/>
diget &#x2012; &#x2012; Jch wu&#x0364;n&#x017F;che, daß <hi rendition="#fr">&#x017F;ie</hi> &#x2012; &#x2012; Hiemit &#x017F;ank<lb/>
ihr Kopf auf ihr Hauptku&#x0364;&#x017F;&#x017F;en nieder. Sie fiel in<lb/>
Ohnmacht und zog ihre Ha&#x0364;nde von uns.</p><lb/>
          <p>Wir dachten, &#x017F;ie wa&#x0364;re &#x017F;chon dahin, und ein je-<lb/>
der ließ einem heftigen Ausbruch der Traurigkeit<lb/>
den Lauf.</p><lb/>
          <p>Allein &#x017F;ie gab bald Zeichen von &#x017F;ich, daß das<lb/>
Leben wiederka&#x0364;me, und zog un&#x017F;ere Aufmerk&#x017F;amkeit<lb/>
wieder an &#x017F;ich. Jch bat &#x017F;ie, als &#x017F;ie &#x017F;ich ein we-<lb/>
nig erhohlet hatte, ihren halb ausge&#x017F;prochenen<lb/>
Segen zu meinem Be&#x017F;ten zu vollenden. Sie<lb/>
bewegte ihre Hand auf und nieder gegen uns beyde,<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">und</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[461/0467] ob ſie gleich itzo nur unter niedrigen und geringen Umſtaͤnden iſt, eine Heilige im Himmel ſeyn ‒ ‒ Sagen ſie ihnen beyden, daß ich mich ihrer mit dankbaren Segenswuͤnſchen in meinen letzten Au- genblicken erinnere ‒ ‒ und Gott bitte, ihnen auf viele, viele Jahre, um ihrer Freunde und um derer willen, die ſie lieben, hier Gluͤck, und nach dieſem eine himmliſche Krone, und ſolche Gewißheit da- von, als ich habe, durch das vollguͤltige Verdienſt meines gelobten Erloͤſers, zu geben. Jhre angenehme Stimme, und ihre gebroch- ne Rede, deucht mich, ſchallt mir noch in den Oh- ren, und wird niemals aus meinem Gedaͤchtniſſe kommen. Nach einem kurzen Stillfchweigen, fing ſie wieder an, in einem gebrochnern und ſchwaͤchern Tone ‒ ‒ Und ſie, Herr Belſord, erhalte Gott, und bringe ſie zu einer Empfindung aller ihrer Fehltritte ‒ ‒ Sie ſehen an mir, wie ſich alles en- diget ‒ ‒ Jch wuͤnſche, daß ſie ‒ ‒ Hiemit ſank ihr Kopf auf ihr Hauptkuͤſſen nieder. Sie fiel in Ohnmacht und zog ihre Haͤnde von uns. Wir dachten, ſie waͤre ſchon dahin, und ein je- der ließ einem heftigen Ausbruch der Traurigkeit den Lauf. Allein ſie gab bald Zeichen von ſich, daß das Leben wiederkaͤme, und zog unſere Aufmerkſamkeit wieder an ſich. Jch bat ſie, als ſie ſich ein we- nig erhohlet hatte, ihren halb ausgeſprochenen Segen zu meinem Beſten zu vollenden. Sie bewegte ihre Hand auf und nieder gegen uns beyde, und

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa07_1751
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa07_1751/467
Zitationshilfe: [Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 7. Göttingen, 1751, S. 461. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa07_1751/467>, abgerufen am 26.06.2024.