Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 5. Göttingen, 1750.

Bild:
<< vorherige Seite


Cl. Jmmerhin, immerhin, mein Herr, sa-
gen sie, was ihnen beliebt. Schwärzen sie mich
an, wie es ihnen gefällt. Machen sie sich selbst
so weiß, als sie können. Jch bin itzo nicht mehr
in ihrer Gewalt: das wird mir gegen alles zur
Beruhigung dienen.

Capit. Gott behüte mich, daß ich ein Ver-
gehen, das ein tugendhaftes und ehrliebendes
Frauenzimmer nicht vergeben kann, zu vertheidi-
gen suchen sollte! Aber gewiß, gewiß, Jhro Gna-
den! Dieß ist zu weit gegangen,

Cl. Urtheilen sie nicht ungütig von mir,
Herr Capitain Tomlinson. Jch habe eine gute
Meynung von ihnen, als von einem Freunde mei-
nes Onkels. Sind sie aber ein Freund von
dem Herrn Lovelace: so ist das ein ander Ding.
Denn meine und des Herrn Lovelacens Angele-
genheiten müssen nunmehr auf ewig von einan-
der abgesondert werden.

Cl. Erlauben sie mir nur ein Wort mit ih-
nen allein, Jhro Gnaden, wo es ihnen beliebt - -
Er schlug vor, einen Abtritt zu nehmen.

Cl. Sie können in Gegenwart dieser Frau-
enzimmer alles sagen, was ihnen beliebt. Herr
Lovelace mag Geheimnisse haben: ich habe keine.
Sie schienen mich für schuldig zu halten: mir
würde es eine Freude seyn, wenn alle Welt mein
Herz kennete. Meine Feinde mögen Richter
über meine Handlungen seyn: wenn sie aufrich-
tig untersuchet werden; so ist mir vor dem Aus-
spruche nicht bange. Sie mögen mich so gar nach

mei-
B b 5


Cl. Jmmerhin, immerhin, mein Herr, ſa-
gen ſie, was ihnen beliebt. Schwaͤrzen ſie mich
an, wie es ihnen gefaͤllt. Machen ſie ſich ſelbſt
ſo weiß, als ſie koͤnnen. Jch bin itzo nicht mehr
in ihrer Gewalt: das wird mir gegen alles zur
Beruhigung dienen.

Capit. Gott behuͤte mich, daß ich ein Ver-
gehen, das ein tugendhaftes und ehrliebendes
Frauenzimmer nicht vergeben kann, zu vertheidi-
gen ſuchen ſollte! Aber gewiß, gewiß, Jhro Gna-
den! Dieß iſt zu weit gegangen,

Cl. Urtheilen ſie nicht unguͤtig von mir,
Herr Capitain Tomlinſon. Jch habe eine gute
Meynung von ihnen, als von einem Freunde mei-
nes Onkels. Sind ſie aber ein Freund von
dem Herrn Lovelace: ſo iſt das ein ander Ding.
Denn meine und des Herrn Lovelacens Angele-
genheiten muͤſſen nunmehr auf ewig von einan-
der abgeſondert werden.

Cl. Erlauben ſie mir nur ein Wort mit ih-
nen allein, Jhro Gnaden, wo es ihnen beliebt ‒ ‒
Er ſchlug vor, einen Abtritt zu nehmen.

Cl. Sie koͤnnen in Gegenwart dieſer Frau-
enzimmer alles ſagen, was ihnen beliebt. Herr
Lovelace mag Geheimniſſe haben: ich habe keine.
Sie ſchienen mich fuͤr ſchuldig zu halten: mir
wuͤrde es eine Freude ſeyn, wenn alle Welt mein
Herz kennete. Meine Feinde moͤgen Richter
uͤber meine Handlungen ſeyn: wenn ſie aufrich-
tig unterſuchet werden; ſo iſt mir vor dem Aus-
ſpruche nicht bange. Sie moͤgen mich ſo gar nach

mei-
B b 5
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0399" n="393"/>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
          <p><hi rendition="#fr">Cl.</hi> Jmmerhin, immerhin, mein Herr, &#x017F;a-<lb/>
gen &#x017F;ie, was ihnen beliebt. Schwa&#x0364;rzen &#x017F;ie mich<lb/>
an, wie es ihnen gefa&#x0364;llt. Machen &#x017F;ie &#x017F;ich &#x017F;elb&#x017F;t<lb/>
&#x017F;o weiß, als &#x017F;ie ko&#x0364;nnen. Jch bin itzo nicht mehr<lb/>
in ihrer Gewalt: das wird mir gegen alles zur<lb/>
Beruhigung dienen.</p><lb/>
          <p><hi rendition="#fr">Capit.</hi> Gott behu&#x0364;te mich, daß ich ein Ver-<lb/>
gehen, das ein tugendhaftes und ehrliebendes<lb/>
Frauenzimmer nicht vergeben kann, zu vertheidi-<lb/>
gen &#x017F;uchen &#x017F;ollte! Aber gewiß, gewiß, Jhro Gna-<lb/>
den! Dieß i&#x017F;t zu weit gegangen,</p><lb/>
          <p><hi rendition="#fr">Cl.</hi> Urtheilen &#x017F;ie nicht ungu&#x0364;tig von mir,<lb/>
Herr Capitain Tomlin&#x017F;on. Jch habe eine gute<lb/>
Meynung von ihnen, als von einem Freunde mei-<lb/>
nes <hi rendition="#fr">Onkels.</hi> Sind &#x017F;ie aber ein Freund von<lb/>
dem Herrn Lovelace: &#x017F;o i&#x017F;t das ein ander Ding.<lb/>
Denn meine und des Herrn Lovelacens Angele-<lb/>
genheiten mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en nunmehr auf ewig von einan-<lb/>
der abge&#x017F;ondert werden.</p><lb/>
          <p><hi rendition="#fr">Cl.</hi> Erlauben &#x017F;ie mir nur ein Wort mit ih-<lb/>
nen allein, Jhro Gnaden, wo es ihnen beliebt &#x2012; &#x2012;<lb/>
Er &#x017F;chlug vor, einen Abtritt zu nehmen.</p><lb/>
          <p><hi rendition="#fr">Cl.</hi> Sie ko&#x0364;nnen in Gegenwart die&#x017F;er Frau-<lb/>
enzimmer alles &#x017F;agen, was ihnen beliebt. Herr<lb/>
Lovelace mag Geheimni&#x017F;&#x017F;e haben: ich habe keine.<lb/>
Sie &#x017F;chienen mich fu&#x0364;r &#x017F;chuldig zu halten: mir<lb/>
wu&#x0364;rde es eine Freude &#x017F;eyn, wenn alle Welt mein<lb/>
Herz kennete. Meine Feinde mo&#x0364;gen Richter<lb/>
u&#x0364;ber meine Handlungen &#x017F;eyn: wenn &#x017F;ie aufrich-<lb/>
tig unter&#x017F;uchet werden; &#x017F;o i&#x017F;t mir vor dem Aus-<lb/>
&#x017F;pruche nicht bange. Sie mo&#x0364;gen mich &#x017F;o gar nach<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">B b 5</fw><fw place="bottom" type="catch">mei-</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[393/0399] Cl. Jmmerhin, immerhin, mein Herr, ſa- gen ſie, was ihnen beliebt. Schwaͤrzen ſie mich an, wie es ihnen gefaͤllt. Machen ſie ſich ſelbſt ſo weiß, als ſie koͤnnen. Jch bin itzo nicht mehr in ihrer Gewalt: das wird mir gegen alles zur Beruhigung dienen. Capit. Gott behuͤte mich, daß ich ein Ver- gehen, das ein tugendhaftes und ehrliebendes Frauenzimmer nicht vergeben kann, zu vertheidi- gen ſuchen ſollte! Aber gewiß, gewiß, Jhro Gna- den! Dieß iſt zu weit gegangen, Cl. Urtheilen ſie nicht unguͤtig von mir, Herr Capitain Tomlinſon. Jch habe eine gute Meynung von ihnen, als von einem Freunde mei- nes Onkels. Sind ſie aber ein Freund von dem Herrn Lovelace: ſo iſt das ein ander Ding. Denn meine und des Herrn Lovelacens Angele- genheiten muͤſſen nunmehr auf ewig von einan- der abgeſondert werden. Cl. Erlauben ſie mir nur ein Wort mit ih- nen allein, Jhro Gnaden, wo es ihnen beliebt ‒ ‒ Er ſchlug vor, einen Abtritt zu nehmen. Cl. Sie koͤnnen in Gegenwart dieſer Frau- enzimmer alles ſagen, was ihnen beliebt. Herr Lovelace mag Geheimniſſe haben: ich habe keine. Sie ſchienen mich fuͤr ſchuldig zu halten: mir wuͤrde es eine Freude ſeyn, wenn alle Welt mein Herz kennete. Meine Feinde moͤgen Richter uͤber meine Handlungen ſeyn: wenn ſie aufrich- tig unterſuchet werden; ſo iſt mir vor dem Aus- ſpruche nicht bange. Sie moͤgen mich ſo gar nach mei- B b 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa05_1750
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa05_1750/399
Zitationshilfe: [Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 5. Göttingen, 1750, S. 393. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa05_1750/399>, abgerufen am 17.06.2024.