[Rabener, Gottlieb Wilhelm]: Sammlung satyrischer Schriften. Bd. 1. Leipzig, 1751.von geplagten Männern. Aehnlichkeit zwischen den Actien, und den Schriftendieser unabgehärteten Scribenten. Eine Schifferzei- tung, ein Nordwestwind, ein kleiner Seesturm, ein Kaper ist vermögend, zu machen, daß jene auf ein- mal fallen: Diese aber gerathen gleich ins Stecken, so bald ein Widersacher aufsteht, der ihnen die Zähne weist. Jch vermuthe, es werde Jhnen diese Erzählung Trauer- E 5
von geplagten Maͤnnern. Aehnlichkeit zwiſchen den Actien, und den Schriftendieſer unabgehaͤrteten Scribenten. Eine Schifferzei- tung, ein Nordweſtwind, ein kleiner Seeſturm, ein Kaper iſt vermoͤgend, zu machen, daß jene auf ein- mal fallen: Dieſe aber gerathen gleich ins Stecken, ſo bald ein Widerſacher aufſteht, der ihnen die Zaͤhne weiſt. Jch vermuthe, es werde Jhnen dieſe Erzaͤhlung Trauer- E 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0147" n="73"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">von geplagten Maͤnnern.</hi></fw><lb/> Aehnlichkeit zwiſchen den Actien, und den Schriften<lb/> dieſer unabgehaͤrteten Scribenten. Eine Schifferzei-<lb/> tung, ein Nordweſtwind, ein kleiner Seeſturm, ein<lb/> Kaper iſt vermoͤgend, zu machen, daß jene auf ein-<lb/> mal fallen: Dieſe aber gerathen gleich ins Stecken, ſo<lb/> bald ein Widerſacher aufſteht, der ihnen die Zaͤhne<lb/> weiſt.</p><lb/> <p>Jch vermuthe, es werde Jhnen dieſe Erzaͤhlung<lb/> eine Hochachtung fuͤr unſre Geſellſchaft beygebracht<lb/> haben. Sie werden mich in dieſer Meynung beſtaͤr-<lb/> ken, wenn Sie die Anſtalt treffen, daß ich meine<lb/><hi rendition="#c">Trauerrede in dem naͤchſten Monate gedruckt<lb/> leſen kann. Leben Sie wohl.</hi></p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <fw place="bottom" type="sig">E 5</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Trauer-</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [73/0147]
von geplagten Maͤnnern.
Aehnlichkeit zwiſchen den Actien, und den Schriften
dieſer unabgehaͤrteten Scribenten. Eine Schifferzei-
tung, ein Nordweſtwind, ein kleiner Seeſturm, ein
Kaper iſt vermoͤgend, zu machen, daß jene auf ein-
mal fallen: Dieſe aber gerathen gleich ins Stecken, ſo
bald ein Widerſacher aufſteht, der ihnen die Zaͤhne
weiſt.
Jch vermuthe, es werde Jhnen dieſe Erzaͤhlung
eine Hochachtung fuͤr unſre Geſellſchaft beygebracht
haben. Sie werden mich in dieſer Meynung beſtaͤr-
ken, wenn Sie die Anſtalt treffen, daß ich meine
Trauerrede in dem naͤchſten Monate gedruckt
leſen kann. Leben Sie wohl.
Trauer-
E 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rabener_sammlung01_1751 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rabener_sammlung01_1751/147 |
Zitationshilfe: | [Rabener, Gottlieb Wilhelm]: Sammlung satyrischer Schriften. Bd. 1. Leipzig, 1751, S. 73. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rabener_sammlung01_1751/147>, abgerufen am 16.02.2025. |