Purmann, Matthäus Gottfried: Der rechte und wahrhafftige Feldscher. Halberstadt, 1680.Vorrede. ta zu Wiederbringung der Ge-sundheit hiebey angewendet/ hat sie jemand besser wil ich mich gerne unterrichten las- sen/ und kan leicht seyn/ weil ich auch ein Mensch/ daß in etlichen Dingen wieder Wil- len geirret worden. Gewiß ist/ daß ich es nur wie erst gedacht denen jungen Feldschern zu ge- fallen geschrieben/ und denn ist auch dieses was ich angefüh- ret wahrhafftig von mir pro- biret und von keinem entlehnet worden. Daß ich mich aber die- ses Tituls gebraucht ist auß keiner andern Meinung als auß folgender Ursachen ge- sche-
Vorrede. ta zu Wiederbringung der Ge-ſundheit hiebey angewendet/ hat ſie jemand beſſer wil ich mich gerne unterrichten laſ- ſen/ und kan leicht ſeyn/ weil ich auch ein Menſch/ daß in etlichen Dingen wieder Wil- len geirret worden. Gewiß iſt/ daß ich es nur wie erſt gedacht denen jungen Feldſchern zu ge- fallen geſchrieben/ und denn iſt auch dieſes was ich angefuͤh- ret wahrhafftig von mir pro- biret und von keinem entlehnet woꝛden. Daß ich mich aber die- ſes Tituls gebraucht iſt auß keiner andern Meinung als auß folgender Urſachen ge- ſche-
<TEI> <text> <front> <div type="preface"> <p><pb facs="#f0011"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vorrede.</hi></fw><lb/><hi rendition="#aq">ta</hi> zu Wiederbringung der Ge-<lb/> ſundheit hiebey angewendet/<lb/> hat ſie jemand beſſer wil ich<lb/> mich gerne unterrichten laſ-<lb/> ſen/ und kan leicht ſeyn/ weil<lb/> ich auch ein Menſch/ daß in<lb/> etlichen Dingen wieder Wil-<lb/> len geirret worden. Gewiß iſt/<lb/> daß ich es nur wie erſt gedacht<lb/> denen jungen Feldſchern zu ge-<lb/> fallen geſchrieben/ und denn iſt<lb/> auch dieſes was ich angefuͤh-<lb/> ret wahrhafftig von mir pro-<lb/> biret und von keinem entlehnet<lb/> woꝛden. Daß ich mich aber die-<lb/> ſes Tituls gebraucht iſt auß<lb/> keiner andern Meinung als<lb/> auß folgender Urſachen ge-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſche-</fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0011]
Vorrede.
ta zu Wiederbringung der Ge-
ſundheit hiebey angewendet/
hat ſie jemand beſſer wil ich
mich gerne unterrichten laſ-
ſen/ und kan leicht ſeyn/ weil
ich auch ein Menſch/ daß in
etlichen Dingen wieder Wil-
len geirret worden. Gewiß iſt/
daß ich es nur wie erſt gedacht
denen jungen Feldſchern zu ge-
fallen geſchrieben/ und denn iſt
auch dieſes was ich angefuͤh-
ret wahrhafftig von mir pro-
biret und von keinem entlehnet
woꝛden. Daß ich mich aber die-
ſes Tituls gebraucht iſt auß
keiner andern Meinung als
auß folgender Urſachen ge-
ſche-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/purmann_feldscher_1680 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/purmann_feldscher_1680/11 |
Zitationshilfe: | Purmann, Matthäus Gottfried: Der rechte und wahrhafftige Feldscher. Halberstadt, 1680, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/purmann_feldscher_1680/11>, abgerufen am 16.02.2025. |