Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Pufendorf, Samuel von: Einleitung zu der Historie der Vornehmsten Reiche und Staaten. Frankfurt (Main), 1682.

Bild:
<< vorherige Seite

Das VI Capitel
sehr hoch getrieben/ als welche von Baso-
ra,
an dem Einfluß des Tigris in dem Per-
sischen Meerbusen gelegen/ biß aus äus-
serste Jappan die so reiche und weitstre-
ckende Küste mit ihren Handlungen be-
greiffet/ mit vielen Königen in Bündnüß
stehet/ und mit vielen deren Tractaten von
monopolien gemacht/ und viel feste Plä-
tze inne hat/ deren Hauptstadt Batavia
auf Java Major ist/ allwo der Gene al Gou-
verneur
fast Königlichen Hoff hält/ und
die andern Plätze unter seiner Di ection
hat/ an welchen Orten allen die Compa-
gnie en Souverain
regieret/ deren die
vornehmsten sind die Molukkischen/ und
Bandanischen Jnseln/ Amboina, Malac-
ca,
die Küst von der Jnsel Zeilon; Palia-
catta, Musulapatan, Negapatan,
auf der
Küst von Cormandel; Cochin, Cananor,
und Cranganor auf der Küst von Mala-
bar,
und andere mehr. Ob sie den frey-
en Handel auf China bekommen/ ist mir
nicht bewust; wiewohl die Chineser mit
ihnen zu Batavia starck handeln. Aber
auf Jappan haben sie den Handel allein/
und darf kein Portugeß dahin kommen.
Kan 40. a 50. Kriegs-Schiffe/ und eine
Armee zu Lande von 30000. Mann
aufbringen. Diese Ost-Jndische Com-

pagnie

Das VI Capitel
ſehr hoch getrieben/ als welche von Baſo-
ra,
an dem Einfluß des Tigris in dem Per-
ſiſchen Meerbuſen gelegen/ biß aus aͤuſ-
ſerſte Jappan die ſo reiche und weitſtre-
ckende Kuͤſte mit ihren Handlungen be-
greiffet/ mit vielen Koͤnigen in Buͤndnuͤß
ſtehet/ und mit vielen deren Tractaten von
monopolien gemacht/ und viel feſte Plaͤ-
tze inne hat/ deren Hauptſtadt Batavia
auf Java Major iſt/ allwo deꝛ Gene al Gou-
verneur
faſt Koͤniglichen Hoff haͤlt/ und
die andern Plaͤtze unter ſeiner Di ection
hat/ an welchen Orten allen die Compa-
gnie en Souverain
regieret/ deren die
vornehmſten ſind die Molukkiſchen/ und
Bandaniſchen Jnſeln/ Amboina, Malac-
ca,
die Kuͤſt von der Jnſel Zeilon; Palia-
catta, Muſulapatan, Negapatan,
auf der
Kuͤſt von Cormandel; Cochin, Cananor,
und Cranganor auf der Kuͤſt von Mala-
bar,
und andere mehr. Ob ſie den frey-
en Handel auf China bekommen/ iſt mir
nicht bewuſt; wiewohl die Chineſer mit
ihnen zu Batavia ſtarck handeln. Aber
auf Jappan haben ſie den Handel allein/
und darf kein Portugeß dahin kom̃en.
Kan 40. à 50. Kriegs-Schiffe/ und eine
Armee zu Lande von 30000. Mann
aufbringen. Dieſe Oſt-Jndiſche Com-

pagnie
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0564" n="534"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">VI</hi> Capitel</hi></fw><lb/>
&#x017F;ehr hoch getrieben/ als welche von <hi rendition="#aq">Ba&#x017F;o-<lb/>
ra,</hi> an dem Einfluß des <hi rendition="#aq">Tigris</hi> in dem Per-<lb/>
&#x017F;i&#x017F;chen Meerbu&#x017F;en gelegen/ biß aus a&#x0364;u&#x017F;-<lb/>
&#x017F;er&#x017F;te <hi rendition="#aq">Jappan</hi> die &#x017F;o reiche und weit&#x017F;tre-<lb/>
ckende Ku&#x0364;&#x017F;te mit ihren Handlungen be-<lb/>
greiffet/ mit vielen Ko&#x0364;nigen in Bu&#x0364;ndnu&#x0364;ß<lb/>
&#x017F;tehet/ und mit vielen deren <hi rendition="#aq">Tracta</hi>ten von<lb/><hi rendition="#aq">monopolien</hi> gemacht/ und viel fe&#x017F;te Pla&#x0364;-<lb/>
tze inne hat/ deren Haupt&#x017F;tadt <hi rendition="#aq">Batavia</hi><lb/>
auf <hi rendition="#aq">Java Major</hi> i&#x017F;t/ allwo de&#xA75B; <hi rendition="#aq">Gene al Gou-<lb/>
verneur</hi> fa&#x017F;t Ko&#x0364;niglichen Hoff ha&#x0364;lt/ und<lb/>
die andern Pla&#x0364;tze unter &#x017F;einer <hi rendition="#aq">Di ection</hi><lb/>
hat/ an welchen Orten allen die <hi rendition="#aq">Compa-<lb/>
gnie en Souverain</hi> regieret/ deren die<lb/>
vornehm&#x017F;ten &#x017F;ind die Molukki&#x017F;chen/ und<lb/>
Bandani&#x017F;chen Jn&#x017F;eln/ <hi rendition="#aq">Amboina, Malac-<lb/>
ca,</hi> die Ku&#x0364;&#x017F;t von der Jn&#x017F;el <hi rendition="#aq">Zeilon; Palia-<lb/>
catta, Mu&#x017F;ulapatan, Negapatan,</hi> auf der<lb/>
Ku&#x0364;&#x017F;t von <hi rendition="#aq">Cormandel; Cochin, Cananor,</hi><lb/>
und <hi rendition="#aq">Cranganor</hi> auf der Ku&#x0364;&#x017F;t von <hi rendition="#aq">Mala-<lb/>
bar,</hi> und andere mehr. Ob &#x017F;ie den frey-<lb/>
en Handel auf <hi rendition="#aq">China</hi> bekommen/ i&#x017F;t mir<lb/>
nicht bewu&#x017F;t; wiewohl die <hi rendition="#aq">Chine&#x017F;er</hi> mit<lb/>
ihnen zu <hi rendition="#aq">Batavia</hi> &#x017F;tarck handeln. Aber<lb/>
auf <hi rendition="#aq">Jappan</hi> haben &#x017F;ie den Handel allein/<lb/>
und darf kein Portugeß dahin kom&#x0303;en.<lb/>
Kan 40. <hi rendition="#aq">à</hi> 50. Kriegs-Schiffe/ und eine<lb/>
Armee zu Lande von 30000. Mann<lb/>
aufbringen. Die&#x017F;e O&#x017F;t-Jndi&#x017F;che <hi rendition="#aq">Com-</hi><lb/>
<fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">pagnie</hi></fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[534/0564] Das VI Capitel ſehr hoch getrieben/ als welche von Baſo- ra, an dem Einfluß des Tigris in dem Per- ſiſchen Meerbuſen gelegen/ biß aus aͤuſ- ſerſte Jappan die ſo reiche und weitſtre- ckende Kuͤſte mit ihren Handlungen be- greiffet/ mit vielen Koͤnigen in Buͤndnuͤß ſtehet/ und mit vielen deren Tractaten von monopolien gemacht/ und viel feſte Plaͤ- tze inne hat/ deren Hauptſtadt Batavia auf Java Major iſt/ allwo deꝛ Gene al Gou- verneur faſt Koͤniglichen Hoff haͤlt/ und die andern Plaͤtze unter ſeiner Di ection hat/ an welchen Orten allen die Compa- gnie en Souverain regieret/ deren die vornehmſten ſind die Molukkiſchen/ und Bandaniſchen Jnſeln/ Amboina, Malac- ca, die Kuͤſt von der Jnſel Zeilon; Palia- catta, Muſulapatan, Negapatan, auf der Kuͤſt von Cormandel; Cochin, Cananor, und Cranganor auf der Kuͤſt von Mala- bar, und andere mehr. Ob ſie den frey- en Handel auf China bekommen/ iſt mir nicht bewuſt; wiewohl die Chineſer mit ihnen zu Batavia ſtarck handeln. Aber auf Jappan haben ſie den Handel allein/ und darf kein Portugeß dahin kom̃en. Kan 40. à 50. Kriegs-Schiffe/ und eine Armee zu Lande von 30000. Mann aufbringen. Dieſe Oſt-Jndiſche Com- pagnie

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1682
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1682/564
Zitationshilfe: Pufendorf, Samuel von: Einleitung zu der Historie der Vornehmsten Reiche und Staaten. Frankfurt (Main), 1682, S. 534. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1682/564>, abgerufen am 26.06.2024.