Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.

Bild:
<< vorherige Seite

Christliche Gebete
Aber durch die Sünde von dir abgewand/
sich in den abgrund der vngerechtigkeit/
vnvollkommenheit/ vnnd in den Todt ge-
stürtzet hat/ dannenhero Er alles vermö-
gens deinem Gesetz zugehorchen beraubt
worden auch sich der verheissenen Beloh-
nung des ewigen Lebens am gehorsamb
des Gesetzes nicht getrösten mag. Zwar
du beruffest vns wol durch eine andere vnd
sonderbahre Gnade/ nemblich durch das
Evangelium zur Gerechtigkeit/ welche
wir vmbsonst in deinem Sohn haben sol-
len/ wann wir an jhn glauben/ vnd jhn mit
worten vnnd wercken bekennen zur Seh-
ligkeit: so sind wir aber dagegen zum Miß-
trawen solcher Gnad zur zweiffelung vnd
zu allerley verderben vnd vnordnung der-
massen geneiget: Das wann wir kaum
in den schrencken vnsers Beruffs zu dei-
ner Ehren eingetretten sind/ wir vns lie-
derlicher weise entweder bald wieder zu
ruck wenden/ oder mit solchem verdruß
vnd faulheit drinnen wandeln: das es we-
nig mangelt/ wir wichen gar abe/ von dem

wege/

Chriſtliche Gebete
Aber durch die Sünde von dir abgewand/
ſich in den abgrund der vngerechtigkeit/
vnvollkommenheit/ vnnd in den Todt ge-
ſtürtzet hat/ dannenhero Er alles vermö-
gens deinem Geſetz zugehorchen beraubt
worden auch ſich der verheiſſenen Beloh-
nung des ewigen Lebens am gehorſamb
des Geſetzes nicht getröſten mag. Zwar
du beruffeſt vns wol durch eine andere vnd
ſonderbahre Gnade/ nemblich durch das
Evangelium zur Gerechtigkeit/ welche
wir vmbſonſt in deinem Sohn haben ſol-
len/ wann wir an jhn glauben/ vnd jhn mit
worten vnnd wercken bekennen zur Seh-
ligkeit: ſo ſind wir aber dagegẽ zum Miß-
trawen ſolcher Gnad zur zweiffelung vnd
zu allerley verderben vnd vnordnung der-
maſſen geneiget: Das wann wir kaum
in den ſchrencken vnſers Beruffs zu dei-
ner Ehren eingetretten ſind/ wir vns lie-
derlicher weiſe entweder bald wieder zu
ruck wenden/ oder mit ſolchem verdruß
vnd faulheit drinnen wandeln: das es we-
nig mangelt/ wir wichen gar abe/ von dem

wege/
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0090" n="56"/><fw place="top" type="header">Chri&#x017F;tliche Gebete</fw><lb/>
Aber durch die Sünde von dir abgewand/<lb/>
&#x017F;ich in den abgrund der vngerechtigkeit/<lb/>
vnvollkommenheit/ vnnd in den Todt ge-<lb/>
&#x017F;türtzet hat/ dannenhero Er alles vermö-<lb/>
gens deinem Ge&#x017F;etz zugehorchen beraubt<lb/>
worden auch &#x017F;ich der verhei&#x017F;&#x017F;enen Beloh-<lb/>
nung des ewigen Lebens am gehor&#x017F;amb<lb/>
des Ge&#x017F;etzes nicht getrö&#x017F;ten mag. Zwar<lb/>
du beruffe&#x017F;t vns wol durch eine andere vnd<lb/>
&#x017F;onderbahre Gnade/ nemblich durch das<lb/>
Evangelium zur Gerechtigkeit/ welche<lb/>
wir vmb&#x017F;on&#x017F;t in deinem Sohn haben &#x017F;ol-<lb/>
len/ wann wir an jhn glauben/ vnd jhn mit<lb/>
worten vnnd wercken bekennen zur Seh-<lb/>
ligkeit: &#x017F;o &#x017F;ind wir aber dageg&#x1EBD; zum Miß-<lb/>
trawen &#x017F;olcher Gnad zur zweiffelung vnd<lb/>
zu allerley verderben vnd vnordnung der-<lb/>
ma&#x017F;&#x017F;en geneiget: Das wann wir kaum<lb/>
in den &#x017F;chrencken vn&#x017F;ers Beruffs zu dei-<lb/>
ner Ehren eingetretten &#x017F;ind/ wir vns lie-<lb/>
derlicher wei&#x017F;e entweder bald wieder zu<lb/>
ruck wenden/ oder mit &#x017F;olchem verdruß<lb/>
vnd faulheit drinnen wandeln: das es we-<lb/>
nig mangelt/ wir wichen gar abe/ von dem<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">wege/</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[56/0090] Chriſtliche Gebete Aber durch die Sünde von dir abgewand/ ſich in den abgrund der vngerechtigkeit/ vnvollkommenheit/ vnnd in den Todt ge- ſtürtzet hat/ dannenhero Er alles vermö- gens deinem Geſetz zugehorchen beraubt worden auch ſich der verheiſſenen Beloh- nung des ewigen Lebens am gehorſamb des Geſetzes nicht getröſten mag. Zwar du beruffeſt vns wol durch eine andere vnd ſonderbahre Gnade/ nemblich durch das Evangelium zur Gerechtigkeit/ welche wir vmbſonſt in deinem Sohn haben ſol- len/ wann wir an jhn glauben/ vnd jhn mit worten vnnd wercken bekennen zur Seh- ligkeit: ſo ſind wir aber dagegẽ zum Miß- trawen ſolcher Gnad zur zweiffelung vnd zu allerley verderben vnd vnordnung der- maſſen geneiget: Das wann wir kaum in den ſchrencken vnſers Beruffs zu dei- ner Ehren eingetretten ſind/ wir vns lie- derlicher weiſe entweder bald wieder zu ruck wenden/ oder mit ſolchem verdruß vnd faulheit drinnen wandeln: das es we- nig mangelt/ wir wichen gar abe/ von dem wege/

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/90
Zitationshilfe: La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 56. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/90>, abgerufen am 21.06.2024.