Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.

Bild:
<< vorherige Seite

einer andächtigen Seelen.
mene Menschen sein werden/ entzucket in
die höhe zu Christo wahrem GOtt vnd
Mensch en: allda du o ewiger Vatter al-
les in allem sein wirst/ im Leben das voller
Seligkeit ist/ in dem Himlischen Jerusa-
lem/ da du o Gott Vatter/ selber der Tem-
pel bist/ vnd das Lamb/ der welt Heyland/
die ewige Sonne ist/ Apoc. 21. in welcher
die Engel dich preisen/ mit vollkommenen
Lob singen/ vnd mit jhren Psalmen auß-
breiten/ deine vnendliche Herrligkeit/ vnd
dein köstlich Heyl/ daß vnverwelcklich ist.
Diß ist ein recht Englisch leben voller lust
vnnd einhelliger ergätzligkeit an dem vn-
vergenglichem Himmelbrot/ durch wel-
ches wir leben/ vnnd ewig selig leben wer-
den. Es wird vns auch diese lust keine mü-
he noch arbeit machen/ vnd diese ersätigung
keinen eckel bringen/ sondern wird gleich-
sam eine entzückung aller begenglichen
freud vnd wonne seyn. In summa dieses
Leben wird durch dz klare anschawen wel-
ches vns o Gott Vatter/ o Gott Sohn/ o
Gott heiliger Geist/ o einiger Gott/ in ge-

gen-
D ij

einer andächtigen Seelen.
mene Menſchen ſein werden/ entzucket in
die höhe zu Chriſto wahrem GOtt vnd
Menſch en: allda du o ewiger Vatter al-
les in allem ſein wirſt/ im Leben das voller
Seligkeit iſt/ in dem Himliſchen Jeruſa-
lem/ da du o Gott Vatter/ ſelber der Tem-
pel biſt/ vnd das Lamb/ der welt Heyland/
die ewige Sonne iſt/ Apoc. 21. in welcher
die Engel dich preiſen/ mit vollkommenen
Lob ſingen/ vnd mit jhren Pſalmen auß-
breiten/ deine vnendliche Herꝛligkeit/ vnd
dein köſtlich Heyl/ daß vnverwelcklich iſt.
Diß iſt ein recht Engliſch leben voller luſt
vnnd einhelliger ergätzligkeit an dem vn-
vergenglichem Himmelbrot/ durch wel-
ches wir leben/ vnnd ewig ſelig leben wer-
den. Es wird vns auch dieſe luſt keine mü-
he noch arbeit machẽ/ vnd dieſe erſätigung
keinen eckel bringen/ ſondern wird gleich-
ſam eine entzückung aller begenglichen
freud vnd wonne ſeyn. In ſumma dieſes
Leben wird durch dz klare anſchawen wel-
ches vns o Gott Vatter/ o Gott Sohn/ o
Gott heiliger Geiſt/ o einiger Gott/ in ge-

gen-
D ij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0085" n="51"/><fw place="top" type="header">einer andächtigen Seelen.</fw><lb/>
mene Men&#x017F;chen &#x017F;ein werden/ entzucket in<lb/>
die höhe zu Chri&#x017F;to wahrem GOtt vnd<lb/>
Men&#x017F;ch en: allda du o ewiger Vatter al-<lb/>
les in allem &#x017F;ein wir&#x017F;t/ im Leben das voller<lb/>
Seligkeit i&#x017F;t/ in dem Himli&#x017F;chen Jeru&#x017F;a-<lb/>
lem/ da du o Gott Vatter/ &#x017F;elber der Tem-<lb/>
pel bi&#x017F;t/ vnd das Lamb/ der welt Heyland/<lb/>
die ewige Sonne i&#x017F;t/ <hi rendition="#aq">Apoc.</hi> 21. in welcher<lb/>
die Engel dich prei&#x017F;en/ mit vollkommenen<lb/>
Lob &#x017F;ingen/ vnd mit jhren P&#x017F;almen auß-<lb/>
breiten/ deine vnendliche Her&#xA75B;ligkeit/ vnd<lb/>
dein kö&#x017F;tlich Heyl/ daß vnverwelcklich i&#x017F;t.<lb/>
Diß i&#x017F;t ein recht Engli&#x017F;ch leben voller lu&#x017F;t<lb/>
vnnd einhelliger ergätzligkeit an dem vn-<lb/>
vergenglichem Himmelbrot/ durch wel-<lb/>
ches wir leben/ vnnd ewig &#x017F;elig leben wer-<lb/>
den. Es wird vns auch die&#x017F;e lu&#x017F;t keine mü-<lb/>
he noch arbeit mach&#x1EBD;/ vnd die&#x017F;e er&#x017F;ätigung<lb/>
keinen eckel bringen/ &#x017F;ondern wird gleich-<lb/>
&#x017F;am eine entzückung aller begenglichen<lb/>
freud vnd wonne &#x017F;eyn. In &#x017F;umma die&#x017F;es<lb/>
Leben wird durch dz klare an&#x017F;chawen wel-<lb/>
ches vns o Gott Vatter/ o Gott Sohn/ o<lb/>
Gott heiliger Gei&#x017F;t/ o einiger Gott/ in ge-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">D ij</fw><fw place="bottom" type="catch">gen-</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[51/0085] einer andächtigen Seelen. mene Menſchen ſein werden/ entzucket in die höhe zu Chriſto wahrem GOtt vnd Menſch en: allda du o ewiger Vatter al- les in allem ſein wirſt/ im Leben das voller Seligkeit iſt/ in dem Himliſchen Jeruſa- lem/ da du o Gott Vatter/ ſelber der Tem- pel biſt/ vnd das Lamb/ der welt Heyland/ die ewige Sonne iſt/ Apoc. 21. in welcher die Engel dich preiſen/ mit vollkommenen Lob ſingen/ vnd mit jhren Pſalmen auß- breiten/ deine vnendliche Herꝛligkeit/ vnd dein köſtlich Heyl/ daß vnverwelcklich iſt. Diß iſt ein recht Engliſch leben voller luſt vnnd einhelliger ergätzligkeit an dem vn- vergenglichem Himmelbrot/ durch wel- ches wir leben/ vnnd ewig ſelig leben wer- den. Es wird vns auch dieſe luſt keine mü- he noch arbeit machẽ/ vnd dieſe erſätigung keinen eckel bringen/ ſondern wird gleich- ſam eine entzückung aller begenglichen freud vnd wonne ſeyn. In ſumma dieſes Leben wird durch dz klare anſchawen wel- ches vns o Gott Vatter/ o Gott Sohn/ o Gott heiliger Geiſt/ o einiger Gott/ in ge- gen- D ij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/85
Zitationshilfe: La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 51. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/85>, abgerufen am 21.06.2024.