Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.

Bild:
<< vorherige Seite

Christliche Gebete
gnadung zum Vatter ergeben hast derer/
die du vmbsonst/ ohne Verdienst/ auß lau-
terer Liebe in deinem Sohne Jesu Chri-
sto auffgenommen hast/ als Kinder/ das
sie sambt Ihm deß ewigen Lebens miter-
ben werden/ Ich glaube deinem Worte
welches der heilige Geist in meinem Her-
tzen versigelt/ daß das ewige Leben vnnd
Seligkeit darinnen bestehet/ das wir dich
erkennen vnnd anschawen/ vnd in deinem
friede vnd freude/ welche höher ist denn alle
Vernunfft Philip. 4. mit Christo vnnd
durch Ihn im Reich deiner Ehren/ dir/ o
HErr/ vereiniget werden. Ich weiß auch
das dieser vnserer höchsten Seligkeit/ sind
vornemblich drey Hauptpunct vnd Wol-
thaten: die versöhnung mit deiner Gött-
lichen Majestet/ durch den Glauben in
Christo Jesu/ die absonderung der See-
len vom Leibe am letzten ende/ welche vns
anher zu dir bringet/ vnnd die Aufferste-
hung vnsers Leibes am Jüngsten tage/ an
welchem dieses vnser Fleisch mit der See-
len widerumb vereiniget/ vnd wir vollkom-

mene

Chriſtliche Gebete
gnadung zum Vatter ergeben haſt derer/
die du vmbſonſt/ ohne Verdienſt/ auß lau-
terer Liebe in deinem Sohne Jeſu Chri-
ſto auffgenommen haſt/ als Kinder/ das
ſie ſambt Ihm deß ewigen Lebens miter-
ben werden/ Ich glaube deinem Worte
welches der heilige Geiſt in meinem Her-
tzen verſigelt/ daß das ewige Leben vnnd
Seligkeit darinnen beſtehet/ das wir dich
erkennen vnnd anſchawen/ vnd in deinem
friede vnd fꝛeude/ welche höher iſt denn alle
Vernunfft Philip. 4. mit Chriſto vnnd
durch Ihn im Reich deiner Ehren/ dir/ o
HErꝛ/ vereiniget werden. Ich weiß auch
das dieſer vnſerer höchſten Seligkeit/ ſind
vornemblich drey Hauptpunct vnd Wol-
thaten: die verſöhnung mit deiner Gött-
lichen Majeſtet/ durch den Glauben in
Chriſto Jeſu/ die abſonderung der See-
len vom Leibe am letzten ende/ welche vns
anher zu dir bringet/ vnnd die Aufferſte-
hung vnſers Leibes am Jüngſten tage/ an
welchem dieſes vnſer Fleiſch mit der See-
len widerumb vereiniget/ vñ wir vollkom-

mene
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0084" n="50"/><fw place="top" type="header">Chri&#x017F;tliche Gebete</fw><lb/>
gnadung zum Vatter ergeben ha&#x017F;t derer/<lb/>
die du vmb&#x017F;on&#x017F;t/ ohne Verdien&#x017F;t/ auß lau-<lb/>
terer Liebe in deinem Sohne Je&#x017F;u Chri-<lb/>
&#x017F;to auffgenommen ha&#x017F;t/ als Kinder/ das<lb/>
&#x017F;ie &#x017F;ambt Ihm deß ewigen Lebens miter-<lb/>
ben werden/ Ich glaube deinem Worte<lb/>
welches der heilige Gei&#x017F;t in meinem Her-<lb/>
tzen ver&#x017F;igelt/ daß das ewige Leben vnnd<lb/>
Seligkeit darinnen be&#x017F;tehet/ das wir dich<lb/>
erkennen vnnd an&#x017F;chawen/ vnd in deinem<lb/>
friede vnd f&#xA75B;eude/ welche höher i&#x017F;t denn alle<lb/>
Vernunfft <hi rendition="#aq">Philip.</hi> 4. mit Chri&#x017F;to vnnd<lb/>
durch Ihn im Reich deiner Ehren/ dir/ o<lb/>
HEr&#xA75B;/ vereiniget werden. Ich weiß auch<lb/>
das die&#x017F;er vn&#x017F;erer höch&#x017F;ten Seligkeit/ &#x017F;ind<lb/>
vornemblich drey Hauptpunct vnd Wol-<lb/>
thaten: die ver&#x017F;öhnung mit deiner Gött-<lb/>
lichen Maje&#x017F;tet/ durch den Glauben in<lb/>
Chri&#x017F;to Je&#x017F;u/ die ab&#x017F;onderung der See-<lb/>
len vom Leibe am letzten ende/ welche vns<lb/>
anher zu dir bringet/ vnnd die Auffer&#x017F;te-<lb/>
hung vn&#x017F;ers Leibes am Jüng&#x017F;ten tage/ an<lb/>
welchem die&#x017F;es vn&#x017F;er Flei&#x017F;ch mit der See-<lb/>
len widerumb vereiniget/ vñ wir vollkom-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">mene</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[50/0084] Chriſtliche Gebete gnadung zum Vatter ergeben haſt derer/ die du vmbſonſt/ ohne Verdienſt/ auß lau- terer Liebe in deinem Sohne Jeſu Chri- ſto auffgenommen haſt/ als Kinder/ das ſie ſambt Ihm deß ewigen Lebens miter- ben werden/ Ich glaube deinem Worte welches der heilige Geiſt in meinem Her- tzen verſigelt/ daß das ewige Leben vnnd Seligkeit darinnen beſtehet/ das wir dich erkennen vnnd anſchawen/ vnd in deinem friede vnd fꝛeude/ welche höher iſt denn alle Vernunfft Philip. 4. mit Chriſto vnnd durch Ihn im Reich deiner Ehren/ dir/ o HErꝛ/ vereiniget werden. Ich weiß auch das dieſer vnſerer höchſten Seligkeit/ ſind vornemblich drey Hauptpunct vnd Wol- thaten: die verſöhnung mit deiner Gött- lichen Majeſtet/ durch den Glauben in Chriſto Jeſu/ die abſonderung der See- len vom Leibe am letzten ende/ welche vns anher zu dir bringet/ vnnd die Aufferſte- hung vnſers Leibes am Jüngſten tage/ an welchem dieſes vnſer Fleiſch mit der See- len widerumb vereiniget/ vñ wir vollkom- mene

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/84
Zitationshilfe: La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 50. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/84>, abgerufen am 21.06.2024.