Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.

Bild:
<< vorherige Seite

Christliche Gebete
genwart deines vnendtlichen herrlichen
wesens wiederfahren wird/ diß in vns schaf-
fen/ das wir dich vollkömlich erkennen/ wie
du vns erkennet hast/ vnd derowegen dich
auch von gantzem Hertzen/ von gantzer
Seelen/ von allen Kräfften lieben/ vnd in
der that fühlen vnd empfinden werden/ das
hierinn vnser grösseste freude stehe. 1. Cor.
2. Zu diesem ewigen Leben/ O Gott/ dar-
innen solche ding anzuschawen sein wer-
den/ welche kein auge gesehen/ keine Ohren
gehöret/ vnd in keiner Menschen Hertzen
kommen ist/ sehnet sich vnd seufftzet meine
arme Seele/ welche durch das Blut dei-
nes Sohnes ist schneeweiß gewaschen
worden: Nach diesem Zweck zielet sie/
nach dem ende richtet sie sich/ diesen
gnaden lohn erwartet sie/ von der Him-
mels Krone/ die du denen zu verehren pfle-
gest/ derer GOtt vnnd Vatter du bist in
Christo Jesu. O vnaußsprechliche Gna-
de/ o heilige Ewigkeit/ o wahrer Sabbat/
o vnbegreiffliche Seligkeit! o lust vnnd
Wonne/ die auß deinem Paradiß ent-

sprin-

Chriſtliche Gebete
genwart deines vnendtlichen herꝛlichen
weſens wiederfahrẽ wird/ diß in vns ſchaf-
fen/ das wir dich vollkömlich eꝛkennen/ wie
du vns erkennet haſt/ vnd derowegen dich
auch von gantzem Hertzen/ von gantzer
Seelen/ von allen Kräfften lieben/ vnd in
der that fühlen vnd empfinden weꝛden/ das
hierinn vnſer gröſſeſte freude ſtehe. 1. Cor.
2. Zu dieſem ewigen Leben/ O Gott/ dar-
innen ſolche ding anzuſchawen ſein wer-
den/ welche kein auge geſehen/ keine Ohꝛen
gehöret/ vnd in keiner Menſchen Hertzen
kommen iſt/ ſehnet ſich vnd ſeufftzet meine
arme Seele/ welche durch das Blut dei-
nes Sohnes iſt ſchneeweiß gewaſchen
worden: Nach dieſem Zweck zielet ſie/
nach dem ende richtet ſie ſich/ dieſen
gnaden lohn erwaꝛtet ſie/ von der Him-
mels Krone/ die du denen zu verehren pfle-
geſt/ derer GOtt vnnd Vatter du biſt in
Chriſto Jeſu. O vnaußſprechliche Gna-
de/ o heilige Ewigkeit/ o wahrer Sabbat/
o vnbegreiffliche Seligkeit! o luſt vnnd
Wonne/ die auß deinem Paradiß ent-

ſprin-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0086" n="52"/><fw place="top" type="header">Chri&#x017F;tliche Gebete</fw><lb/>
genwart deines vnendtlichen her&#xA75B;lichen<lb/>
we&#x017F;ens wiederfahr&#x1EBD; wird/ diß in vns &#x017F;chaf-<lb/>
fen/ das wir dich vollkömlich e&#xA75B;kennen/ wie<lb/>
du vns erkennet ha&#x017F;t/ vnd derowegen dich<lb/>
auch von gantzem Hertzen/ von gantzer<lb/>
Seelen/ von allen Kräfften lieben/ vnd in<lb/>
der that fühlen vnd empfinden we&#xA75B;den/ das<lb/>
hierinn vn&#x017F;er grö&#x017F;&#x017F;e&#x017F;te freude &#x017F;tehe. 1. <hi rendition="#aq">Cor.</hi><lb/>
2. Zu die&#x017F;em ewigen Leben/ O Gott/ dar-<lb/>
innen &#x017F;olche ding anzu&#x017F;chawen &#x017F;ein wer-<lb/>
den/ welche kein auge ge&#x017F;ehen/ keine Oh&#xA75B;en<lb/>
gehöret/ vnd in keiner Men&#x017F;chen Hertzen<lb/>
kommen i&#x017F;t/ &#x017F;ehnet &#x017F;ich vnd &#x017F;eufftzet meine<lb/>
arme Seele/ welche durch das Blut dei-<lb/>
nes Sohnes i&#x017F;t &#x017F;chneeweiß gewa&#x017F;chen<lb/>
worden: Nach die&#x017F;em Zweck zielet &#x017F;ie/<lb/>
nach dem ende richtet &#x017F;ie &#x017F;ich/ die&#x017F;en<lb/>
gnaden lohn erwa&#xA75B;tet &#x017F;ie/ von der Him-<lb/>
mels Krone/ die du denen zu verehren pfle-<lb/>
ge&#x017F;t/ derer GOtt vnnd Vatter du bi&#x017F;t in<lb/>
Chri&#x017F;to Je&#x017F;u. O vnauß&#x017F;prechliche Gna-<lb/>
de/ o heilige Ewigkeit/ o wahrer Sabbat/<lb/>
o vnbegreiffliche Seligkeit! o lu&#x017F;t vnnd<lb/>
Wonne/ die auß deinem Paradiß ent-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">&#x017F;prin-</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[52/0086] Chriſtliche Gebete genwart deines vnendtlichen herꝛlichen weſens wiederfahrẽ wird/ diß in vns ſchaf- fen/ das wir dich vollkömlich eꝛkennen/ wie du vns erkennet haſt/ vnd derowegen dich auch von gantzem Hertzen/ von gantzer Seelen/ von allen Kräfften lieben/ vnd in der that fühlen vnd empfinden weꝛden/ das hierinn vnſer gröſſeſte freude ſtehe. 1. Cor. 2. Zu dieſem ewigen Leben/ O Gott/ dar- innen ſolche ding anzuſchawen ſein wer- den/ welche kein auge geſehen/ keine Ohꝛen gehöret/ vnd in keiner Menſchen Hertzen kommen iſt/ ſehnet ſich vnd ſeufftzet meine arme Seele/ welche durch das Blut dei- nes Sohnes iſt ſchneeweiß gewaſchen worden: Nach dieſem Zweck zielet ſie/ nach dem ende richtet ſie ſich/ dieſen gnaden lohn erwaꝛtet ſie/ von der Him- mels Krone/ die du denen zu verehren pfle- geſt/ derer GOtt vnnd Vatter du biſt in Chriſto Jeſu. O vnaußſprechliche Gna- de/ o heilige Ewigkeit/ o wahrer Sabbat/ o vnbegreiffliche Seligkeit! o luſt vnnd Wonne/ die auß deinem Paradiß ent- ſprin-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/86
Zitationshilfe: La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 52. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/86>, abgerufen am 21.06.2024.