Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.

Bild:
<< vorherige Seite

einer andächtigen Seelen.
chem ich an meinem Fleische die vollkom-
mene Offenbarung derer dinge haben wer-
de/ welche du mir hie im Glauben zu ver-
nehmen gegeben hast/ vnd mit allen gläu-
bigen diesen Gesang in vollkommener freu-
de vnd wonne ewig singen möge: Ehre sey
dem Vatter der vns erschaffen/ vnnd in
Christo Jesu mit einem höchst notwendi-
gen Seligmacher versehen: Ehre sey Gott
dem Sohne/ der durch seine vollkommene
Liebe vnd Gehorsamb vns wiederumb er-
löset vnd selig gemacht/ Ehr sey Gott dem
H. Geist/ der vns wiedergebohren/ vnd ge-
heiliget hat. Ehre sey der allerheiligsten
Dreyfaltigkeit/ den ewigen wahren
Gott/ dessen Herrschafft wehret
biß in Ewigkeit/
Amen.

Ge-
C ij

einer andächtigen Seelen.
chem ich an meinem Fleiſche die vollkom-
mene Offenbarung derer dinge habẽ wer-
de/ welche du mir hie im Glauben zu ver-
nehmen gegeben haſt/ vnd mit allen gläu-
bigen dieſen Geſang in vollkom̃ener freu-
de vnd wonne ewig ſingen möge: Ehre ſey
dem Vatter der vns erſchaffen/ vnnd in
Chriſto Jeſu mit einem höchſt notwendi-
gen Seligmacher verſehẽ: Ehre ſey Gott
dem Sohne/ der durch ſeine vollkommene
Liebe vnd Gehorſamb vns wiederumb er-
löſet vnd ſelig gemacht/ Ehr ſey Gott dem
H. Geiſt/ der vns wiedergebohren/ vnd ge-
heiliget hat. Ehre ſey der allerheiligſten
Dreyfaltigkeit/ den ewigen wahren
Gott/ deſſen Herꝛſchafft wehret
biß in Ewigkeit/
Amen.

Ge-
C ij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0069" n="35"/><fw place="top" type="header">einer andächtigen Seelen.</fw><lb/>
chem ich an meinem Flei&#x017F;che die vollkom-<lb/>
mene Offenbarung derer dinge hab&#x1EBD; wer-<lb/>
de/ welche du mir hie im Glauben zu ver-<lb/>
nehmen gegeben ha&#x017F;t/ vnd mit allen gläu-<lb/>
bigen die&#x017F;en Ge&#x017F;ang in vollkom&#x0303;ener freu-<lb/>
de vnd wonne ewig &#x017F;ingen möge: Ehre &#x017F;ey<lb/>
dem Vatter der vns er&#x017F;chaffen/ vnnd in<lb/>
Chri&#x017F;to Je&#x017F;u mit einem höch&#x017F;t notwendi-<lb/>
gen Seligmacher ver&#x017F;eh&#x1EBD;: Ehre &#x017F;ey Gott<lb/>
dem Sohne/ der durch &#x017F;eine vollkommene<lb/>
Liebe vnd Gehor&#x017F;amb vns wiederumb er-<lb/>&#x017F;et vnd &#x017F;elig gemacht/ Ehr &#x017F;ey Gott dem<lb/>
H. Gei&#x017F;t/ der vns wiedergebohren/ vnd ge-<lb/>
heiliget hat. Ehre &#x017F;ey der allerheilig&#x017F;ten<lb/>
Dreyfaltigkeit/ den ewigen wahren<lb/>
Gott/ de&#x017F;&#x017F;en Her&#xA75B;&#x017F;chafft wehret<lb/>
biß in Ewigkeit/<lb/>
Amen.</p>
          </div>
        </div><lb/>
        <fw place="bottom" type="sig">C ij</fw>
        <fw place="bottom" type="catch">Ge-</fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[35/0069] einer andächtigen Seelen. chem ich an meinem Fleiſche die vollkom- mene Offenbarung derer dinge habẽ wer- de/ welche du mir hie im Glauben zu ver- nehmen gegeben haſt/ vnd mit allen gläu- bigen dieſen Geſang in vollkom̃ener freu- de vnd wonne ewig ſingen möge: Ehre ſey dem Vatter der vns erſchaffen/ vnnd in Chriſto Jeſu mit einem höchſt notwendi- gen Seligmacher verſehẽ: Ehre ſey Gott dem Sohne/ der durch ſeine vollkommene Liebe vnd Gehorſamb vns wiederumb er- löſet vnd ſelig gemacht/ Ehr ſey Gott dem H. Geiſt/ der vns wiedergebohren/ vnd ge- heiliget hat. Ehre ſey der allerheiligſten Dreyfaltigkeit/ den ewigen wahren Gott/ deſſen Herꝛſchafft wehret biß in Ewigkeit/ Amen. Ge- C ij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/69
Zitationshilfe: La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 35. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/69>, abgerufen am 21.06.2024.