Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.

Bild:
<< vorherige Seite
Christliche Gebete
V.
Gebett zu Gott/ daß Er
von seiner Kirchen niemals ab-
setzen wolle.
Vber das vierte Theil deß Christli-
chen Glaubens.
Ich gläube eine heilige Christliche
Kirche vnnd eine Gemein-
schafft etc.
Ephes. 3. v. 25. & 26.
Jesus Christus hat geliebet die Ge-
meine/ vnd hat sich selbst vor sie ge-
geben/ auff daß Er sie heilige/ vnd
hat sie gereiniget durch das Was-
serbadt im worte.

ALlmächtiger Gott/ welchem zu Eh-
ren alle dinge sind/ vnnd bestehen in
dem stande den du jhnen von Ewig-
keit her vorgeschrieben hast: Ich lerne auß
deinem Worte/ dz von Adam her biß auff
gegenwertigen Tag/ auch mitten in der

ver-
Chriſtliche Gebete
V.
Gebett zu Gott/ daß Er
von ſeiner Kirchen niemals ab-
ſetzen wolle.
Vber das vierte Theil deß Chriſtli-
chen Glaubens.
Ich gläube eine heilige Chriſtliche
Kirche vnnd eine Gemein-
ſchafft ꝛc.
Epheſ. 3. v. 25. & 26.
Jeſus Chriſtus hat geliebet die Ge-
meine/ vnd hat ſich ſelbſt vor ſie ge-
geben/ auff daß Er ſie heilige/ vnd
hat ſie gereiniget durch das Waſ-
ſerbadt im worte.

ALlmächtiger Gott/ welchem zu Eh-
ren alle dinge ſind/ vnnd beſtehen in
dem ſtande den du jhnen von Ewig-
keit her vorgeſchrieben haſt: Ich lerne auß
deinem Worte/ dz von Adam her biß auff
gegenwertigen Tag/ auch mitten in der

ver-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0070" n="36"/>
        <fw place="top" type="header">Chri&#x017F;tliche Gebete</fw><lb/>
        <div n="2">
          <head><hi rendition="#aq">V.</hi><lb/>
Gebett zu Gott/ daß Er<lb/>
von &#x017F;einer Kirchen niemals ab-<lb/>
&#x017F;etzen wolle.<lb/>
Vber das vierte Theil deß Chri&#x017F;tli-<lb/>
chen Glaubens.</head><lb/>
          <div n="3">
            <head>Ich gläube eine heilige Chri&#x017F;tliche<lb/>
Kirche vnnd eine Gemein-<lb/>
&#x017F;chafft &#xA75B;c.</head><lb/>
            <cit>
              <quote> <hi rendition="#c"><hi rendition="#aq">Ephe&#x017F;. 3. v.</hi> 25. &amp; 26.</hi><lb/> <hi rendition="#fr">Je&#x017F;us Chri&#x017F;tus hat geliebet die Ge-<lb/><hi rendition="#et">meine/ vnd hat &#x017F;ich &#x017F;elb&#x017F;t vor &#x017F;ie ge-<lb/>
geben/ auff daß Er &#x017F;ie heilige/ vnd<lb/>
hat &#x017F;ie gereiniget durch das Wa&#x017F;-<lb/>
&#x017F;erbadt im worte.</hi></hi> </quote>
            </cit><lb/>
            <p><hi rendition="#in">A</hi>Llmächtiger Gott/ welchem zu Eh-<lb/>
ren alle dinge &#x017F;ind/ vnnd be&#x017F;tehen in<lb/>
dem &#x017F;tande den du jhnen von Ewig-<lb/>
keit her vorge&#x017F;chrieben ha&#x017F;t: Ich lerne auß<lb/>
deinem Worte/ dz von Adam her biß auff<lb/>
gegenwertigen Tag/ auch mitten in der<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">ver-</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[36/0070] Chriſtliche Gebete V. Gebett zu Gott/ daß Er von ſeiner Kirchen niemals ab- ſetzen wolle. Vber das vierte Theil deß Chriſtli- chen Glaubens. Ich gläube eine heilige Chriſtliche Kirche vnnd eine Gemein- ſchafft ꝛc. Epheſ. 3. v. 25. & 26. Jeſus Chriſtus hat geliebet die Ge- meine/ vnd hat ſich ſelbſt vor ſie ge- geben/ auff daß Er ſie heilige/ vnd hat ſie gereiniget durch das Waſ- ſerbadt im worte. ALlmächtiger Gott/ welchem zu Eh- ren alle dinge ſind/ vnnd beſtehen in dem ſtande den du jhnen von Ewig- keit her vorgeſchrieben haſt: Ich lerne auß deinem Worte/ dz von Adam her biß auff gegenwertigen Tag/ auch mitten in der ver-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/70
Zitationshilfe: La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 36. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/70>, abgerufen am 21.06.2024.