Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.

Bild:
<< vorherige Seite

einer andächtigen Seelen.
wohne/ durch vnsern HErrn Jesum Chri-
stum: wann wir seinem Evangelio glau-
ben/ das vergebung der Sünden/ die do ist
ein sicheres pfand vnserer Seligkeit/ vns
durch sein Blut erworben sey/ welches Er
zur abwaschung vnserer besudelten Ge-
wissen vergossen hat: vnd dz wir auch mit
dem Insigel seines Königreichs versiegelt
sind/ daß wir dermaleins einwohner des
Himmels in wehrender Herrligkeit zu ewi-
gen zeiten mit den Engeln sein werden.
O du vollkommener stettwerender vnnd
vollkommener Lehrer deiner Kirchen vnd
aller Christlichen hertzen! O heiliger Geist
ewiger Gott/ auff den wir den Ancker vn-
sers Glaubens werffen/ ebenmessig wie
auff Gott den Vatter vnd den HErrn
Christum: sintemal wir auff deinen Na-
men getaufft sindt/ ebenermassen wie auff
des Vatters vnd Sohnes Namen/ vnd
doch auff einen GOtt. Ich weiß es ge-
wiß vnd habs in deiner Göttlichen schule
gelernet/ das diese gantze Himlische weiß-
heit/ in welcher vnsere vollkommenheit vnd

heyl

einer andächtigen Seelen.
wohne/ durch vnſern HErꝛn Jeſum Chꝛi-
ſtum: wann wir ſeinem Evangelio glau-
ben/ das vergebung der Sünden/ die do iſt
ein ſicheres pfand vnſerer Seligkeit/ vns
durch ſein Blut erworben ſey/ welches Er
zur abwaſchung vnſerer beſudelten Ge-
wiſſen vergoſſen hat: vnd dz wir auch mit
dem Inſigel ſeines Königreichs verſiegelt
ſind/ daß wir dermaleins einwohner des
Him̃els in wehrender Herꝛligkeit zu ewi-
gen zeiten mit den Engeln ſein werden.
O du vollkommener ſtettwerender vnnd
vollkommener Lehrer deiner Kirchen vnd
aller Chriſtlichen hertzen! O heiliger Geiſt
ewiger Gott/ auff den wir den Ancker vn-
ſers Glaubens werffen/ ebenmeſſig wie
auff Gott den Vatter vnd den HErꝛn
Chriſtum: ſintemal wir auff deinen Na-
men getaufft ſindt/ ebenermaſſen wie auff
des Vatters vnd Sohnes Namen/ vnd
doch auff einen GOtt. Ich weiß es ge-
wiß vnd habs in deiner Göttlichen ſchule
geleꝛnet/ das dieſe gantze Himliſche weiß-
heit/ in welcher vnſere vollkommẽheit vnd

heyl
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0065" n="31"/><fw place="top" type="header">einer andächtigen Seelen.</fw><lb/>
wohne/ durch vn&#x017F;ern HEr&#xA75B;n Je&#x017F;um Ch&#xA75B;i-<lb/>
&#x017F;tum: wann wir &#x017F;einem Evangelio glau-<lb/>
ben/ das vergebung der Sünden/ die do i&#x017F;t<lb/>
ein &#x017F;icheres pfand vn&#x017F;erer Seligkeit/ vns<lb/>
durch &#x017F;ein Blut erworben &#x017F;ey/ welches Er<lb/>
zur abwa&#x017F;chung vn&#x017F;erer be&#x017F;udelten Ge-<lb/>
wi&#x017F;&#x017F;en vergo&#x017F;&#x017F;en hat: vnd dz wir auch mit<lb/>
dem In&#x017F;igel &#x017F;eines Königreichs ver&#x017F;iegelt<lb/>
&#x017F;ind/ daß wir dermaleins einwohner des<lb/>
Him&#x0303;els in wehrender Her&#xA75B;ligkeit zu ewi-<lb/>
gen zeiten mit den Engeln &#x017F;ein werden.<lb/>
O du vollkommener &#x017F;tettwerender vnnd<lb/>
vollkommener Lehrer deiner Kirchen vnd<lb/>
aller Chri&#x017F;tlichen hertzen! O heiliger Gei&#x017F;t<lb/>
ewiger Gott/ auff den wir den Ancker vn-<lb/>
&#x017F;ers Glaubens werffen/ ebenme&#x017F;&#x017F;ig wie<lb/>
auff Gott den Vatter vnd den HEr&#xA75B;n<lb/>
Chri&#x017F;tum: &#x017F;intemal wir auff deinen Na-<lb/>
men getaufft &#x017F;indt/ ebenerma&#x017F;&#x017F;en wie auff<lb/>
des Vatters vnd Sohnes Namen/ vnd<lb/>
doch auff einen GOtt. Ich weiß es ge-<lb/>
wiß vnd habs in deiner Göttlichen &#x017F;chule<lb/>
gele&#xA75B;net/ das die&#x017F;e gantze Himli&#x017F;che weiß-<lb/>
heit/ in welcher vn&#x017F;ere vollkomm&#x1EBD;heit vnd<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">heyl</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[31/0065] einer andächtigen Seelen. wohne/ durch vnſern HErꝛn Jeſum Chꝛi- ſtum: wann wir ſeinem Evangelio glau- ben/ das vergebung der Sünden/ die do iſt ein ſicheres pfand vnſerer Seligkeit/ vns durch ſein Blut erworben ſey/ welches Er zur abwaſchung vnſerer beſudelten Ge- wiſſen vergoſſen hat: vnd dz wir auch mit dem Inſigel ſeines Königreichs verſiegelt ſind/ daß wir dermaleins einwohner des Him̃els in wehrender Herꝛligkeit zu ewi- gen zeiten mit den Engeln ſein werden. O du vollkommener ſtettwerender vnnd vollkommener Lehrer deiner Kirchen vnd aller Chriſtlichen hertzen! O heiliger Geiſt ewiger Gott/ auff den wir den Ancker vn- ſers Glaubens werffen/ ebenmeſſig wie auff Gott den Vatter vnd den HErꝛn Chriſtum: ſintemal wir auff deinen Na- men getaufft ſindt/ ebenermaſſen wie auff des Vatters vnd Sohnes Namen/ vnd doch auff einen GOtt. Ich weiß es ge- wiß vnd habs in deiner Göttlichen ſchule geleꝛnet/ das dieſe gantze Himliſche weiß- heit/ in welcher vnſere vollkommẽheit vnd heyl

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/65
Zitationshilfe: La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 31. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/65>, abgerufen am 21.06.2024.