Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.

Bild:
<< vorherige Seite

Christliche Gebete
thumb vnd Sünden den verstand vnd wil-
len aller derer/ denen du dich auß sonderba-
rer gnade mittheilest/ vnd sie wieder einse-
tzest in das Recht vnd Reich der Kinder des
Liechts/ durch die geistliche Wiedergeburt
in wahrer Busse vnd besserung jhres Le-
bens: der du vns zu gute kommest/ als die
rechtewärme der Sonnen der gerechtig-
keit/ welche vns lebendig machet/ als der
rechte strahl vom Himmel/ der vns erleuch-
tet/ wann wir im finstern sitzen: als die ei-
nige lebendige Brunnquelle die vns trän-
cket/ das wir nimmermehr dürsten: als die
wolriechende Salbe vnd köstlieher Bal-
sam der vns zum guten geruch machet für
dem Angesicht vnsers ewigen Himlischen
Vatters: vnd gleich als dz heilige Oel dz
vns in vnserm streite safft vnd krafft giebet/
domit wir endlich als Sigßhelden mit
himlischer Ehre gekrönet werden mögen. O
Gott H. Ge[i]st/ du geist des Lebens der gna-
den vnd fridens/ der du diese sunderliche
Natur an dir hast/ das du vns lehrest er-
kennen vnd empfinden/ daß Gott in vns

wohne/

Chriſtliche Gebete
thumb vnd Sünden den verſtand vnd wil-
len aller derer/ denẽ du dich auß ſonderba-
rer gnade mittheileſt/ vnd ſie wieder einſe-
tzeſt in das Recht vnd Reich der Kinder des
Liechts/ durch die geiſtliche Wiedergeburt
in wahrer Buſſe vnd beſſerung jhres Le-
bens: der du vns zu gute kommeſt/ als die
rechtewärme der Sonnen der gerechtig-
keit/ welche vns lebendig machet/ als der
rechte ſtrahl vom Him̃el/ der vns erleuch-
tet/ wann wir im finſtern ſitzen: als die ei-
nige lebendige Brunnquelle die vns trän-
cket/ das wir nimmermehr dürſten: als die
wolriechende Salbe vnd köſtlieher Bal-
ſam der vns zum guten geruch machet für
dem Angeſicht vnſers ewigen Himliſchen
Vatters: vnd gleich als dz heilige Oel dz
vns in vnſerm ſtreite ſafft vñ krafft giebet/
domit wir endlich als Sigßhelden mit
himliſcher Ehre gekrönet werdẽ mögẽ. O
Gott H. Ge[i]ſt/ du geiſt des Lebẽs der gna-
den vnd fridens/ der du dieſe ſunderliche
Natur an dir haſt/ das du vns lehreſt er-
kennen vnd empfinden/ daß Gott in vns

wohne/
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0064" n="30"/><fw place="top" type="header">Chri&#x017F;tliche Gebete</fw><lb/>
thumb vnd Sünden den ver&#x017F;tand vnd wil-<lb/>
len aller derer/ den&#x1EBD; du dich auß &#x017F;onderba-<lb/>
rer gnade mittheile&#x017F;t/ vnd &#x017F;ie wieder ein&#x017F;e-<lb/>
tze&#x017F;t in das Recht vnd Reich der Kinder des<lb/>
Liechts/ durch die gei&#x017F;tliche Wiedergeburt<lb/>
in wahrer Bu&#x017F;&#x017F;e vnd be&#x017F;&#x017F;erung jhres Le-<lb/>
bens: der du vns zu gute komme&#x017F;t/ als die<lb/>
rechtewärme der Sonnen der gerechtig-<lb/>
keit/ welche vns lebendig machet/ als der<lb/>
rechte &#x017F;trahl vom Him&#x0303;el/ der vns erleuch-<lb/>
tet/ wann wir im fin&#x017F;tern &#x017F;itzen: als die ei-<lb/>
nige lebendige Brunnquelle die vns trän-<lb/>
cket/ das wir nimmermehr dür&#x017F;ten: als die<lb/>
wolriechende Salbe vnd kö&#x017F;tlieher Bal-<lb/>
&#x017F;am der vns zum guten geruch machet für<lb/>
dem Ange&#x017F;icht vn&#x017F;ers ewigen Himli&#x017F;chen<lb/>
Vatters: vnd gleich als dz heilige Oel dz<lb/>
vns in vn&#x017F;erm &#x017F;treite &#x017F;afft vñ krafft giebet/<lb/>
domit wir endlich als Sigßhelden mit<lb/>
himli&#x017F;cher Ehre gekrönet werd&#x1EBD; mög&#x1EBD;. O<lb/>
Gott H. Ge<supplied>i</supplied>&#x017F;t/ du gei&#x017F;t des Leb&#x1EBD;s der gna-<lb/>
den vnd fridens/ der du die&#x017F;e &#x017F;underliche<lb/>
Natur an dir ha&#x017F;t/ das du vns lehre&#x017F;t er-<lb/>
kennen vnd empfinden/ daß Gott in vns<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">wohne/</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[30/0064] Chriſtliche Gebete thumb vnd Sünden den verſtand vnd wil- len aller derer/ denẽ du dich auß ſonderba- rer gnade mittheileſt/ vnd ſie wieder einſe- tzeſt in das Recht vnd Reich der Kinder des Liechts/ durch die geiſtliche Wiedergeburt in wahrer Buſſe vnd beſſerung jhres Le- bens: der du vns zu gute kommeſt/ als die rechtewärme der Sonnen der gerechtig- keit/ welche vns lebendig machet/ als der rechte ſtrahl vom Him̃el/ der vns erleuch- tet/ wann wir im finſtern ſitzen: als die ei- nige lebendige Brunnquelle die vns trän- cket/ das wir nimmermehr dürſten: als die wolriechende Salbe vnd köſtlieher Bal- ſam der vns zum guten geruch machet für dem Angeſicht vnſers ewigen Himliſchen Vatters: vnd gleich als dz heilige Oel dz vns in vnſerm ſtreite ſafft vñ krafft giebet/ domit wir endlich als Sigßhelden mit himliſcher Ehre gekrönet werdẽ mögẽ. O Gott H. Geiſt/ du geiſt des Lebẽs der gna- den vnd fridens/ der du dieſe ſunderliche Natur an dir haſt/ das du vns lehreſt er- kennen vnd empfinden/ daß Gott in vns wohne/

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/64
Zitationshilfe: La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 30. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/64>, abgerufen am 21.06.2024.