Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.

Bild:
<< vorherige Seite
einer andächtigen Seelen.
IV.
Gebett zu GOtt dem hei-
ligen Geist
Vber das dritte Stücke vnsers Christ-
lichen Glaubens.
Ich gleube an Heiligen Geist.
Hebr. 9. v. 13. 1. Cor. 10. v. 2.
Rom. 8. v.
15.

Christus hat sich selbst ohne allen
wandel durch den heiligen Geist
geopffert durch welchen wir schrey-
en: Abba lieber Vatter.

OHeiliger Geist/ wahrer Gott/ du
verheissner vnd vns zugegebner e-
wiger tröster/ du Göttliche krafft
gleiches wesens mit dem Vatter vnd dem
Sohne. O höchste vnd lebendige Krafft/
der du durch dein liebliches anblasen vnnd
vbernatürliche eigenschafft deines Liech-
tes reinigest von aller tunckelheit/ Irr-

thumb
einer andächtigen Seelen.
IV.
Gebett zu GOtt dem hei-
ligen Geiſt
Vber das dritte Stücke vnſers Chriſt-
lichen Glaubens.
Ich gleube an Heiligen Geiſt.
Hebr. 9. v. 13. 1. Cor. 10. v. 2.
Rom. 8. v.
15.

Chriſtus hat ſich ſelbſt ohne allen
wandel durch den heiligen Geiſt
geopffert durch welchẽ wir ſchrey-
en: Abba lieber Vatter.

OHeiliger Geiſt/ wahrer Gott/ du
verheiſſner vnd vns zugegebner e-
wiger tröſter/ du Göttliche krafft
gleiches weſens mit dem Vatter vnd dem
Sohne. O höchſte vnd lebendige Krafft/
der du durch dein liebliches anblaſen vnnd
vbernatürliche eigenſchafft deines Liech-
tes reinigeſt von aller tunckelheit/ Irꝛ-

thumb
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0063" n="29"/>
        <fw place="top" type="header">einer andächtigen Seelen.</fw><lb/>
        <div n="2">
          <head><hi rendition="#aq">IV.</hi><lb/>
Gebett zu GOtt dem hei-<lb/>
ligen Gei&#x017F;t<lb/>
Vber das dritte Stücke vn&#x017F;ers Chri&#x017F;t-<lb/>
lichen Glaubens.</head><lb/>
          <div n="3">
            <head> <hi rendition="#b">Ich gleube an Heiligen Gei&#x017F;t.</hi> </head><lb/>
            <cit>
              <quote> <hi rendition="#c"><hi rendition="#aq">Hebr. 9. v. 13. 1. Cor. 10. v. 2.<lb/>
Rom. 8. v.</hi> 15.</hi><lb/> <hi rendition="#fr">Chri&#x017F;tus hat &#x017F;ich &#x017F;elb&#x017F;t ohne allen<lb/><hi rendition="#et">wandel durch den heiligen Gei&#x017F;t<lb/>
geopffert durch welch&#x1EBD; wir &#x017F;chrey-<lb/>
en: Abba lieber Vatter.</hi></hi> </quote>
            </cit><lb/>
            <p><hi rendition="#in">O</hi>Heiliger Gei&#x017F;t/ wahrer Gott/ du<lb/>
verhei&#x017F;&#x017F;ner vnd vns zugegebner e-<lb/>
wiger trö&#x017F;ter/ du Göttliche krafft<lb/>
gleiches we&#x017F;ens mit dem Vatter vnd dem<lb/>
Sohne. O höch&#x017F;te vnd lebendige Krafft/<lb/>
der du durch dein liebliches anbla&#x017F;en vnnd<lb/>
vbernatürliche eigen&#x017F;chafft deines Liech-<lb/>
tes reinige&#x017F;t von aller tunckelheit/ Ir&#xA75B;-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">thumb</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[29/0063] einer andächtigen Seelen. IV. Gebett zu GOtt dem hei- ligen Geiſt Vber das dritte Stücke vnſers Chriſt- lichen Glaubens. Ich gleube an Heiligen Geiſt. Hebr. 9. v. 13. 1. Cor. 10. v. 2. Rom. 8. v. 15. Chriſtus hat ſich ſelbſt ohne allen wandel durch den heiligen Geiſt geopffert durch welchẽ wir ſchrey- en: Abba lieber Vatter. OHeiliger Geiſt/ wahrer Gott/ du verheiſſner vnd vns zugegebner e- wiger tröſter/ du Göttliche krafft gleiches weſens mit dem Vatter vnd dem Sohne. O höchſte vnd lebendige Krafft/ der du durch dein liebliches anblaſen vnnd vbernatürliche eigenſchafft deines Liech- tes reinigeſt von aller tunckelheit/ Irꝛ- thumb

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/63
Zitationshilfe: La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 29. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/63>, abgerufen am 21.06.2024.