Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.

Bild:
<< vorherige Seite

Christliche Gebete
schändlichen vnart/ welche dich gecreu-
tziget hat/ dermassen verfluche vnd hasse:
auff das ich in reinigkeit meines Gewis-
sens das vbrige meines Lebens zur heili-
gung deines Namens wende: Aldieweil
du mich so reichlich deiner heiligung theil-
hafftig gemacht/ mich von Todt vnd der
Hellen zu erlösen: daß ich auch mir selbst
absage/ vnd dich mein HErr vnd Gott in
mir leben lasse: hilff dz mir darneben auch
nit zuwider sey/ wann ich etwan auff die-
ser Welt die dornen deines Creutzes em-
pfinde: damit ich endlich dort oben in ewi-
ger Seligkeit die Rosen vnnd Früchte im
Paradiß dohin du vnser menschliche Na-
tur versetzet vnnd wohnungen zubereiten
gegangen bist/ hinwieder samblen vnd
geniessen möge/ Amen/
Amen.

Ge-

Chriſtliche Gebete
ſchändlichen vnart/ welche dich gecreu-
tziget hat/ dermaſſen verfluche vnd haſſe:
auff das ich in reinigkeit meines Gewiſ-
ſens das vbrige meines Lebens zur heili-
gung deines Namens wende: Aldieweil
du mich ſo reichlich deiner heiligung theil-
hafftig gemacht/ mich von Todt vnd der
Hellen zu erlöſen: daß ich auch mir ſelbſt
abſage/ vnd dich mein HErꝛ vnd Gott in
mir leben laſſe: hilff dz mir darneben auch
nit zuwider ſey/ wann ich etwan auff die-
ſer Welt die dornen deines Creutzes em-
pfinde: damit ich endlich dort oben in ewi-
ger Seligkeit die Roſen vnnd Früchte im
Paradiß dohin du vnſer menſchliche Na-
tur verſetzet vnnd wohnungen zubereiten
gegangen biſt/ hinwieder ſamblen vnd
genieſſen möge/ Amen/
Amen.

Ge-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0062" n="28"/><fw place="top" type="header">Chri&#x017F;tliche Gebete</fw><lb/>
&#x017F;chändlichen vnart/ welche dich gecreu-<lb/>
tziget hat/ derma&#x017F;&#x017F;en verfluche vnd ha&#x017F;&#x017F;e:<lb/>
auff das ich in reinigkeit meines Gewi&#x017F;-<lb/>
&#x017F;ens das vbrige meines Lebens zur heili-<lb/>
gung deines Namens wende: Aldieweil<lb/>
du mich &#x017F;o reichlich deiner heiligung theil-<lb/>
hafftig gemacht/ mich von Todt vnd der<lb/>
Hellen zu erlö&#x017F;en: daß ich auch mir &#x017F;elb&#x017F;t<lb/>
ab&#x017F;age/ vnd dich mein HEr&#xA75B; vnd Gott in<lb/>
mir leben la&#x017F;&#x017F;e: hilff dz mir darneben auch<lb/>
nit zuwider &#x017F;ey/ wann ich etwan auff die-<lb/>
&#x017F;er Welt die dornen deines Creutzes em-<lb/>
pfinde: damit ich endlich dort oben in ewi-<lb/>
ger Seligkeit die Ro&#x017F;en vnnd Früchte im<lb/>
Paradiß dohin du vn&#x017F;er men&#x017F;chliche Na-<lb/>
tur ver&#x017F;etzet vnnd wohnungen zubereiten<lb/>
gegangen bi&#x017F;t/ hinwieder &#x017F;amblen vnd<lb/>
genie&#x017F;&#x017F;en möge/ Amen/<lb/>
Amen.</p>
          </div>
        </div><lb/>
        <fw place="bottom" type="catch">Ge-</fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[28/0062] Chriſtliche Gebete ſchändlichen vnart/ welche dich gecreu- tziget hat/ dermaſſen verfluche vnd haſſe: auff das ich in reinigkeit meines Gewiſ- ſens das vbrige meines Lebens zur heili- gung deines Namens wende: Aldieweil du mich ſo reichlich deiner heiligung theil- hafftig gemacht/ mich von Todt vnd der Hellen zu erlöſen: daß ich auch mir ſelbſt abſage/ vnd dich mein HErꝛ vnd Gott in mir leben laſſe: hilff dz mir darneben auch nit zuwider ſey/ wann ich etwan auff die- ſer Welt die dornen deines Creutzes em- pfinde: damit ich endlich dort oben in ewi- ger Seligkeit die Roſen vnnd Früchte im Paradiß dohin du vnſer menſchliche Na- tur verſetzet vnnd wohnungen zubereiten gegangen biſt/ hinwieder ſamblen vnd genieſſen möge/ Amen/ Amen. Ge-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/62
Zitationshilfe: La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 28. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/62>, abgerufen am 21.06.2024.