Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.

Bild:
<< vorherige Seite

Christliche Gebete
tzen einen muth machte/ vnd den new gebor-
nen Menschen/ durch alles trübsal/ dieser
welt hindurch führe zu einer erwünschten
ruhe. So bitte ich dich nu/ O Gott/ du
wollest mein Hertz mit dieser herrlichen
Tugend schmücken/ vnd dieselbe von tag
zu tage vormehren/ damit ich durch der-
selben vbung leruen möge meinen stoltz
vnnd hochmuth der sonsten nicht zu dem-
pfen ist/ demütigen/ vnd die eytelkeit mei-
ner fleischlichen Lüste erkennen/ weil das
Hertz sich nur belüstiget mit seinen bösen
begierden zum Tode in lieblichen vnd der
verderbten Natur anmuttigen vnd ange-
nehmen dingen.

Aufm andern theil stercke mich o Gott
mit geistreichen Gedancken in andechti-
ger betrachtung deines worts/ dadurch
vns auffenthalt vnnd trost in dem rauhen
vnd wilden Jammerthal dieses Lebens zu
komme. Verleyhe/ o Gott/ daß ich diese
wahre vnd gründliche Weißheit wol pra-
cticire
vnd übe/ vnd zu dem ende mir die-
ses tieff in mein hertz einschreibe: Trüb-

sal

Chriſtliche Gebete
tzen einẽ muth machte/ vnd den new gebor-
nen Menſchen/ durch alles trübſal/ dieſer
welt hindurch führe zu einer erwünſchten
ruhe. So bitte ich dich nu/ O Gott/ du
wolleſt mein Hertz mit dieſer herꝛlichen
Tugend ſchmücken/ vnd dieſelbe von tag
zu tage vormehren/ damit ich durch der-
ſelben vbung leruen möge meinen ſtoltz
vnnd hochmuth der ſonſten nicht zu dem-
pfen iſt/ demütigen/ vnd die eytelkeit mei-
ner fleiſchlichen Lüſte erkennen/ weil das
Hertz ſich nur belüſtiget mit ſeinen böſen
begierden zum Tode in lieblichen vnd der
verderbten Natur anmuttigen vnd ange-
nehmen dingen.

Aufm andern theil ſtercke mich o Gott
mit geiſtreichen Gedancken in andechti-
ger betrachtung deines worts/ dadurch
vns auffenthalt vnnd troſt in dem rauhen
vnd wilden Jammerthal dieſes Lebens zu
komme. Verleyhe/ o Gott/ daß ich dieſe
wahre vnd gründliche Weißheit wol pra-
cticire
vnd übe/ vnd zu dem ende mir die-
ſes tieff in mein hertz einſchreibe: Trüb-

ſal
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0160" n="126"/><fw place="top" type="header">Chri&#x017F;tliche Gebete</fw><lb/>
tzen ein&#x1EBD; muth machte/ vnd den new gebor-<lb/>
nen Men&#x017F;chen/ durch alles trüb&#x017F;al/ die&#x017F;er<lb/>
welt hindurch führe zu einer erwün&#x017F;chten<lb/>
ruhe. So bitte ich dich nu/ O Gott/ du<lb/>
wolle&#x017F;t mein Hertz mit die&#x017F;er her&#xA75B;lichen<lb/>
Tugend &#x017F;chmücken/ vnd die&#x017F;elbe von tag<lb/>
zu tage vormehren/ damit ich durch der-<lb/>
&#x017F;elben vbung leruen möge meinen &#x017F;toltz<lb/>
vnnd hochmuth der &#x017F;on&#x017F;ten nicht zu dem-<lb/>
pfen i&#x017F;t/ demütigen/ vnd die eytelkeit mei-<lb/>
ner flei&#x017F;chlichen Lü&#x017F;te erkennen/ weil das<lb/>
Hertz &#x017F;ich nur belü&#x017F;tiget mit &#x017F;einen bö&#x017F;en<lb/>
begierden zum Tode in lieblichen vnd der<lb/>
verderbten Natur anmuttigen vnd ange-<lb/>
nehmen dingen.</p><lb/>
          <p>Aufm andern theil &#x017F;tercke mich o Gott<lb/>
mit gei&#x017F;treichen Gedancken in andechti-<lb/>
ger betrachtung deines worts/ dadurch<lb/>
vns auffenthalt vnnd tro&#x017F;t in dem rauhen<lb/>
vnd wilden Jammerthal die&#x017F;es Lebens zu<lb/>
komme. Verleyhe/ o Gott/ daß ich die&#x017F;e<lb/>
wahre vnd gründliche Weißheit wol <hi rendition="#aq">pra-<lb/>
cticire</hi> vnd übe/ vnd zu dem ende mir die-<lb/>
&#x017F;es tieff in mein hertz ein&#x017F;chreibe: Trüb-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">&#x017F;al</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[126/0160] Chriſtliche Gebete tzen einẽ muth machte/ vnd den new gebor- nen Menſchen/ durch alles trübſal/ dieſer welt hindurch führe zu einer erwünſchten ruhe. So bitte ich dich nu/ O Gott/ du wolleſt mein Hertz mit dieſer herꝛlichen Tugend ſchmücken/ vnd dieſelbe von tag zu tage vormehren/ damit ich durch der- ſelben vbung leruen möge meinen ſtoltz vnnd hochmuth der ſonſten nicht zu dem- pfen iſt/ demütigen/ vnd die eytelkeit mei- ner fleiſchlichen Lüſte erkennen/ weil das Hertz ſich nur belüſtiget mit ſeinen böſen begierden zum Tode in lieblichen vnd der verderbten Natur anmuttigen vnd ange- nehmen dingen. Aufm andern theil ſtercke mich o Gott mit geiſtreichen Gedancken in andechti- ger betrachtung deines worts/ dadurch vns auffenthalt vnnd troſt in dem rauhen vnd wilden Jammerthal dieſes Lebens zu komme. Verleyhe/ o Gott/ daß ich dieſe wahre vnd gründliche Weißheit wol pra- cticire vnd übe/ vnd zu dem ende mir die- ſes tieff in mein hertz einſchreibe: Trüb- ſal

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/160
Zitationshilfe: La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 126. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/160>, abgerufen am 27.06.2024.