Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.

Bild:
<< vorherige Seite

einer andächtigen Seelen.
auch den herrlichen Gnaden lohn vnsers
Glaubens davon bringen. So ist nu O
HErre GOtt diese tugent/ welche durch
deine Gnade in vnser Hertz eingepflantzet
wird/ vnnd ruhig in glück vnd vnglück zu
erhalten/ eine starcke vnd feste Seule vnse-
rer hoffnung/ vnd eine wolgeschickte Lehr-
meisterin/ vns zu vnterrichten/ das wir
dieser Welt thun vnd wesen nicht vor eine
glückseligkeit halten oder lieben: sondern
viel mehr vnsere gedancken lust vnd begier-
de davon abziehen vnd dieselben gen Him-
mel wenden sollen: allda auch vnser rech-
tes Gut vnd köstlicher Schatz verwahret
wird. Zwar wir sind also genaturet/ daß
wir nichts gerne glauben/ als was vnsere
Augen sehen/ vnnd vnsere Sinne begreif-
fen können. Dannenhero sind wir in den
jrrthumm gefallen/ dz wir vns vor Mensch-
lichem Elend heftig fürchten/ vnd leicht
dafür entsetzen. Aber die Christliche gedult
ist eine vornehme Artzney wieder vnsere
verderbteböse Natur: vnd ist vns vom H.
Geist dazugegeben/ daß Er vnserm her-

tzen

einer andächtigen Seelen.
auch den herꝛlichen Gnaden lohn vnſers
Glaubens davon bringen. So iſt nu O
HErꝛe GOtt dieſe tugent/ welche durch
deine Gnade in vnſer Hertz eingepflantzet
wird/ vnnd ruhig in glück vnd vnglück zu
erhalten/ eine ſtarcke vnd feſte Seule vnſe-
rer hoffnung/ vnd eine wolgeſchickte Lehr-
meiſterin/ vns zu vnterrichten/ das wir
dieſer Welt thun vnd weſen nicht vor eine
glückſeligkeit halten oder lieben: ſondern
viel mehr vnſeꝛe gedancken luſt vnd begier-
de davon abziehen vnd dieſelben gen Him-
mel wenden ſollen: allda auch vnſer rech-
tes Gut vnd köſtlicher Schatz verwahret
wird. Zwar wir ſind alſo genaturet/ daß
wir nichts gerne glauben/ als was vnſere
Augen ſehen/ vnnd vnſere Sinne begreif-
fen können. Dannenhero ſind wir in den
jrꝛthum̃ gefallen/ dz wir vns vor Menſch-
lichem Elend heftig fürchten/ vnd leicht
dafür entſetzen. Aber die Chꝛiſtliche gedult
iſt eine vornehme Artzney wieder vnſere
verderbteböſe Natur: vnd iſt vns vom H.
Geiſt dazugegeben/ daß Er vnſerm her-

tzen
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0159" n="125"/><fw place="top" type="header">einer andächtigen Seelen.</fw><lb/>
auch den her&#xA75B;lichen Gnaden lohn vn&#x017F;ers<lb/>
Glaubens davon bringen. So i&#x017F;t nu O<lb/>
HEr&#xA75B;e GOtt die&#x017F;e tugent/ welche durch<lb/>
deine Gnade in vn&#x017F;er Hertz eingepflantzet<lb/>
wird/ vnnd ruhig in glück vnd vnglück zu<lb/>
erhalten/ eine &#x017F;tarcke vnd fe&#x017F;te Seule vn&#x017F;e-<lb/>
rer hoffnung/ vnd eine wolge&#x017F;chickte Lehr-<lb/>
mei&#x017F;terin/ vns zu vnterrichten/ das wir<lb/>
die&#x017F;er Welt thun vnd we&#x017F;en nicht vor eine<lb/>
glück&#x017F;eligkeit halten oder lieben: &#x017F;ondern<lb/>
viel mehr vn&#x017F;e&#xA75B;e gedancken lu&#x017F;t vnd begier-<lb/>
de davon abziehen vnd die&#x017F;elben gen Him-<lb/>
mel wenden &#x017F;ollen: allda auch vn&#x017F;er rech-<lb/>
tes Gut vnd kö&#x017F;tlicher Schatz verwahret<lb/>
wird. Zwar wir &#x017F;ind al&#x017F;o genaturet/ daß<lb/>
wir nichts gerne glauben/ als was vn&#x017F;ere<lb/>
Augen &#x017F;ehen/ vnnd vn&#x017F;ere Sinne begreif-<lb/>
fen können. Dannenhero &#x017F;ind wir in den<lb/>
jr&#xA75B;thum&#x0303; gefallen/ dz wir vns vor Men&#x017F;ch-<lb/>
lichem Elend heftig fürchten/ vnd leicht<lb/>
dafür ent&#x017F;etzen. Aber die Ch&#xA75B;i&#x017F;tliche gedult<lb/>
i&#x017F;t eine vornehme Artzney wieder vn&#x017F;ere<lb/>
verderbtebö&#x017F;e Natur: vnd i&#x017F;t vns vom H.<lb/>
Gei&#x017F;t dazugegeben/ daß Er vn&#x017F;erm her-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">tzen</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[125/0159] einer andächtigen Seelen. auch den herꝛlichen Gnaden lohn vnſers Glaubens davon bringen. So iſt nu O HErꝛe GOtt dieſe tugent/ welche durch deine Gnade in vnſer Hertz eingepflantzet wird/ vnnd ruhig in glück vnd vnglück zu erhalten/ eine ſtarcke vnd feſte Seule vnſe- rer hoffnung/ vnd eine wolgeſchickte Lehr- meiſterin/ vns zu vnterrichten/ das wir dieſer Welt thun vnd weſen nicht vor eine glückſeligkeit halten oder lieben: ſondern viel mehr vnſeꝛe gedancken luſt vnd begier- de davon abziehen vnd dieſelben gen Him- mel wenden ſollen: allda auch vnſer rech- tes Gut vnd köſtlicher Schatz verwahret wird. Zwar wir ſind alſo genaturet/ daß wir nichts gerne glauben/ als was vnſere Augen ſehen/ vnnd vnſere Sinne begreif- fen können. Dannenhero ſind wir in den jrꝛthum̃ gefallen/ dz wir vns vor Menſch- lichem Elend heftig fürchten/ vnd leicht dafür entſetzen. Aber die Chꝛiſtliche gedult iſt eine vornehme Artzney wieder vnſere verderbteböſe Natur: vnd iſt vns vom H. Geiſt dazugegeben/ daß Er vnſerm her- tzen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/159
Zitationshilfe: La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 125. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/159>, abgerufen am 27.06.2024.