Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.

Bild:
<< vorherige Seite

Christliche Gebete
kommen habe. PAR LA PRIERE
DIEV M'AVDE.
Amen.

XVIII.
Gebett vmb Christliche
gedult.
Ebr. 10. v. 36. Rom. 12. v. 12.
Gedult ist euch noth/ auff das jr den
willen Gottes thut/ vnd die verhei-
schung empfahet/ seyd frölich in
Hoffnung/ gedultig in Trübsal.

O GOtt der du daß böse vnd gutte
außtheilest deinen Kindern allezeit
zum besten: Gleich wie in deinem
worte nichts geschrieben/ als was zu vn-
serer lehre vnd vnterricht dienstlich: Also
bestehet dasselbe vornemblich hierinnen/
vns an zu mahnen zu standhaffter gedult
vnsern lauff zu vollenden/ dessen ziel vnd
zweck das ewige Leben ist: es richtet vns
auch auff mit viellieblichem Troste/ das
wenn wir deinen willen gethan haben/ wir

auch

Chriſtliche Gebete
kommen habe. PAR LA PRIERE
DIEV M’AVDE.
Amen.

XVIII.
Gebett vmb Chriſtliche
gedult.
Ebr. 10. v. 36. Rom. 12. v. 12.
Gedult iſt euch noth/ auff das jr den
willen Gottes thut/ vnd die verhei-
ſchung empfahet/ ſeyd frölich in
Hoffnung/ gedultig in Trübſal.

O GOtt der du daß böſe vnd gutte
außtheileſt deinen Kindeꝛn allezeit
zum beſten: Gleich wie in deinem
worte nichts geſchrieben/ als was zu vn-
ſerer lehre vnd vnterricht dienſtlich: Alſo
beſtehet daſſelbe vornemblich hierinnen/
vns an zu mahnen zu ſtandhaffter gedult
vnſern lauff zu vollenden/ deſſen ziel vnd
zweck das ewige Leben iſt: es richtet vns
auch auff mit viellieblichem Troſte/ das
wenn wir deinen willen gethan haben/ wir

auch
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0158" n="124"/><fw place="top" type="header">Chri&#x017F;tliche Gebete</fw><lb/>
kommen habe. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">PAR LA PRIERE<lb/>
DIEV M&#x2019;AVDE.</hi></hi> Amen.</p>
        </div><lb/>
        <div n="2">
          <head> <hi rendition="#aq">XVIII.</hi><lb/> <hi rendition="#b">Gebett vmb Chri&#x017F;tliche<lb/>
gedult.</hi> </head><lb/>
          <cit>
            <quote> <hi rendition="#c"><hi rendition="#aq">Ebr. 10. v. 36. Rom. 12. v.</hi> 12.</hi><lb/> <hi rendition="#fr">Gedult i&#x017F;t euch noth/ auff das jr den<lb/><hi rendition="#et">willen Gottes thut/ vnd die verhei-<lb/>
&#x017F;chung empfahet/ &#x017F;eyd frölich in<lb/>
Hoffnung/ gedultig in Trüb&#x017F;al.</hi></hi> </quote>
          </cit><lb/>
          <p><hi rendition="#in">O</hi> GOtt der du daß bö&#x017F;e vnd gutte<lb/>
außtheile&#x017F;t deinen Kinde&#xA75B;n allezeit<lb/>
zum be&#x017F;ten: Gleich wie in deinem<lb/>
worte nichts ge&#x017F;chrieben/ als was zu vn-<lb/>
&#x017F;erer lehre vnd vnterricht dien&#x017F;tlich: Al&#x017F;o<lb/>
be&#x017F;tehet da&#x017F;&#x017F;elbe vornemblich hierinnen/<lb/>
vns an zu mahnen zu &#x017F;tandhaffter gedult<lb/>
vn&#x017F;ern lauff zu vollenden/ de&#x017F;&#x017F;en ziel vnd<lb/>
zweck das ewige Leben i&#x017F;t: es richtet vns<lb/>
auch auff mit viellieblichem Tro&#x017F;te/ das<lb/>
wenn wir deinen willen gethan haben/ wir<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">auch</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[124/0158] Chriſtliche Gebete kommen habe. PAR LA PRIERE DIEV M’AVDE. Amen. XVIII. Gebett vmb Chriſtliche gedult. Ebr. 10. v. 36. Rom. 12. v. 12. Gedult iſt euch noth/ auff das jr den willen Gottes thut/ vnd die verhei- ſchung empfahet/ ſeyd frölich in Hoffnung/ gedultig in Trübſal. O GOtt der du daß böſe vnd gutte außtheileſt deinen Kindeꝛn allezeit zum beſten: Gleich wie in deinem worte nichts geſchrieben/ als was zu vn- ſerer lehre vnd vnterricht dienſtlich: Alſo beſtehet daſſelbe vornemblich hierinnen/ vns an zu mahnen zu ſtandhaffter gedult vnſern lauff zu vollenden/ deſſen ziel vnd zweck das ewige Leben iſt: es richtet vns auch auff mit viellieblichem Troſte/ das wenn wir deinen willen gethan haben/ wir auch

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/158
Zitationshilfe: La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 124. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/158>, abgerufen am 27.06.2024.