La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.Christliche Gebete vornembsten Kunststücke in der Welt) er-kennen lerne/ vnd vornemlich erwege die vn- begreiffliche vereinigug/ welche die See- le die jhrem wesen nach vnsterblich ist/ vnd daß Fleisch/ welches eine verderbliche A- sche ist mit einander haben/ vnd was hier- aus vor so vnterschiedene vnd wundersel- tzame Wirckungen herkommen/ inson- derheit aber o Himlischer Vatter/ gib das meine Hände/ meine Augen/ mein Sinn vnd Verstand fähig vnd würdig werden/ Apoc. 20. zu lesen vnd zu verstehen/ daß Buch des Lebens vnd die Lehre/ nach wel- cher ein jeder sol gerichtet werden/ wie ers mit seinen Wercken verdienet: auff das ich vornemblich in diesem heiligen Hause die herrliche vnnd wolgefaste Haußzucht deines Hauses/ vnd den vberfluß vnd wir- ckung deiner gnaden vnnd segens welcher ohn auffhören vber dieselbe herfleust/ se- hen vnd betrachten möge. War ists/ lieber Gott/ das wir in so hohen vnd wichtigen sachen/ nur im tunckeln sehen/ vnd gleich als vberzwerch eines hin vnd her wancken- den
Chriſtliche Gebete vornembſten Kunſtſtücke in der Welt) er-kennẽ lerne/ vnd vornemlich erwege die vn- begreiffliche vereinigūg/ welche die See- le die jhrem weſen nach vnſterblich iſt/ vnd daß Fleiſch/ welches eine verderbliche A- ſche iſt mit einander haben/ vnd was hier- aus vor ſo vnterſchiedene vnd wunderſel- tzame Wirckungen herkommen/ inſon- derheit aber o Himliſcher Vatter/ gib das meine Hände/ meine Augen/ mein Sinn vnd Verſtand fähig vnd würdig werden/ Apoc. 20. zu leſen vnd zu verſtehen/ daß Buch des Lebens vnd die Lehre/ nach wel- cher ein jeder ſol gerichtet werden/ wie ers mit ſeinen Wercken verdienet: auff das ich vornemblich in dieſem heiligen Hauſe die herꝛliche vnnd wolgefaſte Haußzucht deines Hauſes/ vnd den vberfluß vnd wir- ckung deiner gnaden vnnd ſegens welcher ohn auffhören vber dieſelbe herfleuſt/ ſe- hen vnd betrachten möge. War iſts/ lieber Gott/ das wir in ſo hohen vnd wichtigen ſachen/ nur im tunckeln ſehen/ vnd gleich als vberzwerch eines hin vnd her wancken- den
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0148" n="114"/><fw place="top" type="header">Chriſtliche Gebete</fw><lb/> vornembſten Kunſtſtücke in der Welt) er-<lb/> kennẽ lerne/ vnd vornemlich erwege die vn-<lb/> begreiffliche vereinigūg/ welche die See-<lb/> le die jhrem weſen nach vnſterblich iſt/ vnd<lb/> daß Fleiſch/ welches eine verderbliche A-<lb/> ſche iſt mit einander haben/ vnd was hier-<lb/> aus vor ſo vnterſchiedene vnd wunderſel-<lb/> tzame Wirckungen herkommen/ inſon-<lb/> derheit aber o Himliſcher Vatter/ gib das<lb/> meine Hände/ meine Augen/ mein Sinn<lb/> vnd Verſtand fähig vnd würdig werden/<lb/><hi rendition="#aq">Apoc.</hi> 20. zu leſen vnd zu verſtehen/ daß<lb/> Buch des Lebens vnd die Lehre/ nach wel-<lb/> cher ein jeder ſol gerichtet werden/ wie ers<lb/> mit ſeinen Wercken verdienet: auff das<lb/> ich vornemblich in dieſem heiligen Hauſe<lb/> die herꝛliche vnnd wolgefaſte Haußzucht<lb/> deines Hauſes/ vnd den vberfluß vnd wir-<lb/> ckung deiner gnaden vnnd ſegens welcher<lb/> ohn auffhören vber dieſelbe herfleuſt/ ſe-<lb/> hen vnd betrachten möge. War iſts/ lieber<lb/> Gott/ das wir in ſo hohen vnd wichtigen<lb/> ſachen/ nur im tunckeln ſehen/ vnd gleich<lb/> als vberzwerch eines hin vnd her wancken-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">den</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [114/0148]
Chriſtliche Gebete
vornembſten Kunſtſtücke in der Welt) er-
kennẽ lerne/ vnd vornemlich erwege die vn-
begreiffliche vereinigūg/ welche die See-
le die jhrem weſen nach vnſterblich iſt/ vnd
daß Fleiſch/ welches eine verderbliche A-
ſche iſt mit einander haben/ vnd was hier-
aus vor ſo vnterſchiedene vnd wunderſel-
tzame Wirckungen herkommen/ inſon-
derheit aber o Himliſcher Vatter/ gib das
meine Hände/ meine Augen/ mein Sinn
vnd Verſtand fähig vnd würdig werden/
Apoc. 20. zu leſen vnd zu verſtehen/ daß
Buch des Lebens vnd die Lehre/ nach wel-
cher ein jeder ſol gerichtet werden/ wie ers
mit ſeinen Wercken verdienet: auff das
ich vornemblich in dieſem heiligen Hauſe
die herꝛliche vnnd wolgefaſte Haußzucht
deines Hauſes/ vnd den vberfluß vnd wir-
ckung deiner gnaden vnnd ſegens welcher
ohn auffhören vber dieſelbe herfleuſt/ ſe-
hen vnd betrachten möge. War iſts/ lieber
Gott/ das wir in ſo hohen vnd wichtigen
ſachen/ nur im tunckeln ſehen/ vnd gleich
als vberzwerch eines hin vnd her wancken-
den
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/148 |
Zitationshilfe: | La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 114. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/148>, abgerufen am 16.02.2025. |