Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Juan de Posos [i. e. Smeeks, Hendrik]: Beschreibung des Mächtigen Königreichs Krinke Kesmes. Übers. v. [N. N.]. Leipzig, 1721.

Bild:
<< vorherige Seite

Curieuse Reise-Beschreibung. VIII. Cap.
dazu gehört, gegeben; auch noch mehr ver-
sprochen: Welches mir dann so lieb ist, daß
ich nicht weiß, was ich euch dagegen ge-
ben soll.

Nehmt diese so verfertigte Charte zu Danck
an, und noch diese unaufgepackte 17. Land-
Charten.
Jch rollte sie ihm zusammen, und ü-
bergab sie ihm, er wolte sie aber nicht annehmen,
sondern sagte: Enre Generosität ist sehr groß;
denn was ich euch zu
Taloujael guts erwiesen,
und ohne meinen Schaden geschehen ist, das
ist meine Pflicht gewesen, was aber die
Ma-
nuscr.
belangt, die ich euch gegeben, die
kosten mir auch nichts, und die Sclaven
sind vom König bezahlt worden.
Worauf
ich antwortete: Herr Garbon, nehmt doch die-
se Charten mit Danck an, ich habe sie von
meinem Freund auf diese Art bekommen. Jch
habe noch einen
Atlas von ihm, der eben sol-
che Charten in sich hält.

Auf diesen Bericht nahm er die Charten an,
und bedanckte sich davor sehr freundlich. Er be-
zeugte sich sehr frölich, umhalsete mich, und sagte,
daß er es mit solchen Beschreibungen von diesem
seinem Vaterlande vergelten wolte, welche noch
keinem Europäer bekannt gewesen. Jch danckte
ihm davor, und sagte, daß er mich dadurch ihm
sehr verpflichten würde.

Als ich meine Sachen wieder in die Kiste ge-
than, giengen wir zum zweyten mal durch die
Zelten, die sich noch immer vermehrten. Und

nun
P 2

Curieuſe Reiſe-Beſchreibung. VIII. Cap.
dazu gehoͤrt, gegeben; auch noch mehr ver-
ſprochen: Welches mir dann ſo lieb iſt, daß
ich nicht weiß, was ich euch dagegen ge-
ben ſoll.

Nehmt dieſe ſo verfertigte Charte zu Danck
an, und noch dieſe unaufgepackte 17. Land-
Charten.
Jch rollte ſie ihm zuſammen, und uͤ-
bergab ſie ihm, er wolte ſie aber nicht annehmen,
ſondern ſagte: Enre Generoſitaͤt iſt ſehr groß;
denn was ich euch zu
Taloujael guts erwieſen,
und ohne meinen Schaden geſchehen iſt, das
iſt meine Pflicht geweſen, was aber die
Ma-
nuſcr.
belangt, die ich euch gegeben, die
koſten mir auch nichts, und die Sclaven
ſind vom Koͤnig bezahlt worden.
Worauf
ich antwortete: Herr Garbon, nehmt doch die-
ſe Charten mit Danck an, ich habe ſie von
meinem Freund auf dieſe Art bekommen. Jch
habe noch einen
Atlas von ihm, der eben ſol-
che Charten in ſich haͤlt.

Auf dieſen Bericht nahm er die Charten an,
und bedanckte ſich davor ſehr freundlich. Er be-
zeugte ſich ſehr froͤlich, umhalſete mich, und ſagte,
daß er es mit ſolchen Beſchreibungen von dieſem
ſeinem Vaterlande vergelten wolte, welche noch
keinem Europaͤer bekannt geweſen. Jch danckte
ihm davor, und ſagte, daß er mich dadurch ihm
ſehr verpflichten wuͤrde.

Als ich meine Sachen wieder in die Kiſte ge-
than, giengen wir zum zweyten mal durch die
Zelten, die ſich noch immer vermehrten. Und

nun
P 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <floatingText>
          <body>
            <div n="1">
              <div n="2">
                <p>
                  <pb facs="#f0263" n="227"/>
                  <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">Curieu&#x017F;e</hi> Rei&#x017F;e-Be&#x017F;chreibung. <hi rendition="#aq">VIII. Cap.</hi></hi> </fw><lb/> <hi rendition="#fr">dazu geho&#x0364;rt, gegeben; auch noch mehr ver-<lb/>
&#x017F;prochen: Welches mir dann &#x017F;o lieb i&#x017F;t, daß<lb/>
ich nicht weiß, was ich euch dagegen ge-<lb/>
ben &#x017F;oll.</hi> </p><lb/>
                <p><hi rendition="#fr">Nehmt die&#x017F;e &#x017F;o verfertigte Charte zu Danck<lb/>
an, und noch die&#x017F;e unaufgepackte 17. Land-<lb/>
Charten.</hi> Jch rollte &#x017F;ie ihm zu&#x017F;ammen, und u&#x0364;-<lb/>
bergab &#x017F;ie ihm, er wolte &#x017F;ie aber nicht annehmen,<lb/>
&#x017F;ondern &#x017F;agte: <hi rendition="#fr">Enre</hi> <hi rendition="#aq">Genero&#x017F;it</hi><hi rendition="#fr">a&#x0364;t i&#x017F;t &#x017F;ehr groß;<lb/>
denn was ich euch zu</hi> <hi rendition="#aq">Taloujael</hi> <hi rendition="#fr">guts erwie&#x017F;en,<lb/>
und ohne meinen Schaden ge&#x017F;chehen i&#x017F;t, das<lb/>
i&#x017F;t meine Pflicht gewe&#x017F;en, was aber die</hi> <hi rendition="#aq">Ma-<lb/>
nu&#x017F;cr.</hi> <hi rendition="#fr">belangt, die ich euch gegeben, die<lb/>
ko&#x017F;ten mir auch nichts, und die Sclaven<lb/>
&#x017F;ind vom Ko&#x0364;nig bezahlt worden.</hi> Worauf<lb/>
ich antwortete: <hi rendition="#fr">Herr</hi> <hi rendition="#aq">Garbon,</hi> <hi rendition="#fr">nehmt doch die-<lb/>
&#x017F;e Charten mit Danck an, ich habe &#x017F;ie von<lb/>
meinem Freund auf die&#x017F;e Art bekommen. Jch<lb/>
habe noch einen</hi> <hi rendition="#aq">Atlas</hi> <hi rendition="#fr">von ihm, der eben &#x017F;ol-<lb/>
che Charten in &#x017F;ich ha&#x0364;lt.</hi></p><lb/>
                <p>Auf die&#x017F;en Bericht nahm er die Charten an,<lb/>
und bedanckte &#x017F;ich davor &#x017F;ehr freundlich. Er be-<lb/>
zeugte &#x017F;ich &#x017F;ehr fro&#x0364;lich, umhal&#x017F;ete mich, und &#x017F;agte,<lb/>
daß er es mit &#x017F;olchen Be&#x017F;chreibungen von die&#x017F;em<lb/>
&#x017F;einem Vaterlande vergelten wolte, welche noch<lb/>
keinem Europa&#x0364;er bekannt gewe&#x017F;en. Jch danckte<lb/>
ihm davor, und &#x017F;agte, daß er mich dadurch ihm<lb/>
&#x017F;ehr verpflichten wu&#x0364;rde.</p><lb/>
                <p>Als ich meine Sachen wieder in die Ki&#x017F;te ge-<lb/>
than, giengen wir zum zweyten mal durch die<lb/>
Zelten, die &#x017F;ich noch immer vermehrten. Und<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">P 2</fw><fw place="bottom" type="catch">nun</fw><lb/></p>
              </div>
            </div>
          </body>
        </floatingText>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[227/0263] Curieuſe Reiſe-Beſchreibung. VIII. Cap. dazu gehoͤrt, gegeben; auch noch mehr ver- ſprochen: Welches mir dann ſo lieb iſt, daß ich nicht weiß, was ich euch dagegen ge- ben ſoll. Nehmt dieſe ſo verfertigte Charte zu Danck an, und noch dieſe unaufgepackte 17. Land- Charten. Jch rollte ſie ihm zuſammen, und uͤ- bergab ſie ihm, er wolte ſie aber nicht annehmen, ſondern ſagte: Enre Generoſitaͤt iſt ſehr groß; denn was ich euch zu Taloujael guts erwieſen, und ohne meinen Schaden geſchehen iſt, das iſt meine Pflicht geweſen, was aber die Ma- nuſcr. belangt, die ich euch gegeben, die koſten mir auch nichts, und die Sclaven ſind vom Koͤnig bezahlt worden. Worauf ich antwortete: Herr Garbon, nehmt doch die- ſe Charten mit Danck an, ich habe ſie von meinem Freund auf dieſe Art bekommen. Jch habe noch einen Atlas von ihm, der eben ſol- che Charten in ſich haͤlt. Auf dieſen Bericht nahm er die Charten an, und bedanckte ſich davor ſehr freundlich. Er be- zeugte ſich ſehr froͤlich, umhalſete mich, und ſagte, daß er es mit ſolchen Beſchreibungen von dieſem ſeinem Vaterlande vergelten wolte, welche noch keinem Europaͤer bekannt geweſen. Jch danckte ihm davor, und ſagte, daß er mich dadurch ihm ſehr verpflichten wuͤrde. Als ich meine Sachen wieder in die Kiſte ge- than, giengen wir zum zweyten mal durch die Zelten, die ſich noch immer vermehrten. Und nun P 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/posos_krinkekesmes_1721
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/posos_krinkekesmes_1721/263
Zitationshilfe: Juan de Posos [i. e. Smeeks, Hendrik]: Beschreibung des Mächtigen Königreichs Krinke Kesmes. Übers. v. [N. N.]. Leipzig, 1721, S. 227. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/posos_krinkekesmes_1721/263>, abgerufen am 10.06.2024.