Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Poppe, Johann Friedrich]: Characteristik der merkwürdigsten Asiatischen Nationen. Bd. 2. Breslau, 1777.

Bild:
<< vorherige Seite
ligen, der nur einen Zoll lang war, um sol-
chen gerade hinzustellen, welches er nicht nur
that, sondern, da auch das Meer über die Größe
dieses Zwerges lachte, so sof er das Merr ganz
aus, und pissete es wieder von sich; daher das
Meer seine Salzigkeit erhalten haben soll. Al-
lein die Baniyanen, Jentewen und Hindistan
erstatten einen ganz andern Bericht von dieser
Verwandlung, welche 2700 Jahre vom ersten
Weltalter, oder Periode der Welt in sich
fasset.
4) Zum viertenmal verwandelte sich Vist-
nou in ein Ungeheuet, das halb Mensch,
halb Löwe war; diese Gestalt nahm er an, um
den Riesen zu bestrafen, der, nachdem er sich,
durch die vom Brama ihm gegebene Macht, die
ganze Erde unterwürfig gemacht, niemand als
sich selbst wollte anbeten lassen. Er wurde da-
her von dem Menschenlöwen in Stücken zerris-
sen; und damit hatte der erste Periodus der
Zeit ein Ende.
5) Zum fünftenmal verwandelte er sich in
einen bettelnden Bramanen, um den Mavali,
einen untergeordneten Gott aus der Regierung
der Welt zu verdrängen, und dagegen einen
Unterschied der Stufen und Umstände unter den
Menschen einzuführen, die damals einander
völlig gleich waren. Zu dem Ende erbettelte er
sich vom Mavali nur drey Fuß Erde, um sich
eine Hütte daraus bauen zu können; und als
ihm
G g
ligen, der nur einen Zoll lang war, um ſol-
chen gerade hinzuſtellen, welches er nicht nur
that, ſondern, da auch das Meer uͤber die Groͤße
dieſes Zwerges lachte, ſo ſof er das Merr ganz
aus, und piſſete es wieder von ſich; daher das
Meer ſeine Salzigkeit erhalten haben ſoll. Al-
lein die Baniyanen, Jentewen und Hindiſtan
erſtatten einen ganz andern Bericht von dieſer
Verwandlung, welche 2700 Jahre vom erſten
Weltalter, oder Periode der Welt in ſich
faſſet.
4) Zum viertenmal verwandelte ſich Viſt-
nou in ein Ungeheuet, das halb Menſch,
halb Loͤwe war; dieſe Geſtalt nahm er an, um
den Rieſen zu beſtrafen, der, nachdem er ſich,
durch die vom Brama ihm gegebene Macht, die
ganze Erde unterwuͤrfig gemacht, niemand als
ſich ſelbſt wollte anbeten laſſen. Er wurde da-
her von dem Menſchenloͤwen in Stuͤcken zerriſ-
ſen; und damit hatte der erſte Periodus der
Zeit ein Ende.
5) Zum fuͤnftenmal verwandelte er ſich in
einen bettelnden Bramanen, um den Mavali,
einen untergeordneten Gott aus der Regierung
der Welt zu verdraͤngen, und dagegen einen
Unterſchied der Stufen und Umſtaͤnde unter den
Menſchen einzufuͤhren, die damals einander
voͤllig gleich waren. Zu dem Ende erbettelte er
ſich vom Mavali nur drey Fuß Erde, um ſich
eine Huͤtte daraus bauen zu koͤnnen; und als
ihm
G g
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <list>
            <item><pb facs="#f0491" n="465"/>
ligen, der nur einen Zoll lang war, um &#x017F;ol-<lb/>
chen gerade hinzu&#x017F;tellen, welches er nicht nur<lb/>
that, &#x017F;ondern, da auch das Meer u&#x0364;ber die Gro&#x0364;ße<lb/>
die&#x017F;es Zwerges lachte, &#x017F;o &#x017F;of er das Merr ganz<lb/>
aus, und pi&#x017F;&#x017F;ete es wieder von &#x017F;ich; daher das<lb/>
Meer &#x017F;eine Salzigkeit erhalten haben &#x017F;oll. Al-<lb/>
lein die Baniyanen, Jentewen und Hindi&#x017F;tan<lb/>
er&#x017F;tatten einen ganz andern Bericht von die&#x017F;er<lb/>
Verwandlung, welche 2700 Jahre vom er&#x017F;ten<lb/>
Weltalter, oder Periode der Welt in &#x017F;ich<lb/>
fa&#x017F;&#x017F;et.</item><lb/>
            <item>4) Zum viertenmal verwandelte &#x017F;ich Vi&#x017F;t-<lb/>
nou in ein <hi rendition="#fr">Ungeheuet,</hi> das halb Men&#x017F;ch,<lb/>
halb Lo&#x0364;we war; die&#x017F;e Ge&#x017F;talt nahm er an, um<lb/>
den Rie&#x017F;en zu be&#x017F;trafen, der, nachdem er &#x017F;ich,<lb/>
durch die vom Brama ihm gegebene Macht, die<lb/>
ganze Erde unterwu&#x0364;rfig gemacht, niemand als<lb/>
&#x017F;ich &#x017F;elb&#x017F;t wollte anbeten la&#x017F;&#x017F;en. Er wurde da-<lb/>
her von dem Men&#x017F;chenlo&#x0364;wen in Stu&#x0364;cken zerri&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en; und damit hatte der er&#x017F;te Periodus der<lb/>
Zeit ein Ende.</item><lb/>
            <item>5) Zum fu&#x0364;nftenmal verwandelte er &#x017F;ich in<lb/>
einen bettelnden Bramanen, um den <hi rendition="#fr">Mavali,</hi><lb/>
einen untergeordneten Gott aus der Regierung<lb/>
der Welt zu verdra&#x0364;ngen, und dagegen einen<lb/>
Unter&#x017F;chied der Stufen und Um&#x017F;ta&#x0364;nde unter den<lb/>
Men&#x017F;chen einzufu&#x0364;hren, die damals einander<lb/>
vo&#x0364;llig gleich waren. Zu dem Ende erbettelte er<lb/>
&#x017F;ich vom <hi rendition="#fr">Mavali</hi> nur drey Fuß Erde, um &#x017F;ich<lb/>
eine Hu&#x0364;tte daraus bauen zu ko&#x0364;nnen; und als<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">G g</fw><fw place="bottom" type="catch">ihm</fw><lb/></item>
          </list>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[465/0491] ligen, der nur einen Zoll lang war, um ſol- chen gerade hinzuſtellen, welches er nicht nur that, ſondern, da auch das Meer uͤber die Groͤße dieſes Zwerges lachte, ſo ſof er das Merr ganz aus, und piſſete es wieder von ſich; daher das Meer ſeine Salzigkeit erhalten haben ſoll. Al- lein die Baniyanen, Jentewen und Hindiſtan erſtatten einen ganz andern Bericht von dieſer Verwandlung, welche 2700 Jahre vom erſten Weltalter, oder Periode der Welt in ſich faſſet. 4) Zum viertenmal verwandelte ſich Viſt- nou in ein Ungeheuet, das halb Menſch, halb Loͤwe war; dieſe Geſtalt nahm er an, um den Rieſen zu beſtrafen, der, nachdem er ſich, durch die vom Brama ihm gegebene Macht, die ganze Erde unterwuͤrfig gemacht, niemand als ſich ſelbſt wollte anbeten laſſen. Er wurde da- her von dem Menſchenloͤwen in Stuͤcken zerriſ- ſen; und damit hatte der erſte Periodus der Zeit ein Ende. 5) Zum fuͤnftenmal verwandelte er ſich in einen bettelnden Bramanen, um den Mavali, einen untergeordneten Gott aus der Regierung der Welt zu verdraͤngen, und dagegen einen Unterſchied der Stufen und Umſtaͤnde unter den Menſchen einzufuͤhren, die damals einander voͤllig gleich waren. Zu dem Ende erbettelte er ſich vom Mavali nur drey Fuß Erde, um ſich eine Huͤtte daraus bauen zu koͤnnen; und als ihm G g

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/poppe_charakteristik02_1777
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/poppe_charakteristik02_1777/491
Zitationshilfe: [Poppe, Johann Friedrich]: Characteristik der merkwürdigsten Asiatischen Nationen. Bd. 2. Breslau, 1777, S. 465. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/poppe_charakteristik02_1777/491>, abgerufen am 26.06.2024.