Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Poppe, Johann Friedrich]: Characteristik der merkwürdigsten Asiatischen Nationen. Bd. 2. Breslau, 1777.

Bild:
<< vorherige Seite

die, welche für zwölf Monate empfangen. Al-
lein nach der Gesinnung der Orientaler, glauben
die mogulschen Kayser, es ließe groß, wenn
sie den Gedanken veranlassen; die Ungleichheit
des Soldes, rühre von der Ungleichheit der
Dienste her.

Wenn der Sold eines Krieges- oder Hofbe-
dienten, den Monat auf tausend Rupien nach
dem ersten Titel steigt; so verläßt er den Orden
der Mansepdars, um den Rang eines Om-
rahs
zu erhalten. Man bekömmt also diesen
Dienst mit einer Verstärkung des Soldes. Als-
dann ist man verbunden, einen Elephanten,
und zwey hundert und funfzig Reuter zu des
Kaysers Diensten zu halten. Der Sold von
funfzig tausend Rupien *), würde selbst in In-

dien,
*) Rupie, oder Roupie, ist der Name einer Mün-
ze, welche entweder reel, oder auf der Einbil-
dung beruhet, wie in Europa, ein Livre ein
Thaler u. s. f. Die eingebildete Rupie hat 48
französische Sols am Werthe. Die würkliche
oder reelle Rupie, hat verschiedene Sorten. Die
Rupie; welche die verschiedenen Prinzen in Hin-
distan schlagen lassen, heißt Sicca, wenn sie
aus der Münze kommt, und hat einen Werth
von 16 bis hundert über eine eingebildete Mün-
ze. In diesen Rupies Sicca werden alle Auf-
lagen und Revenüen der Prinzen bezahlt. Alle
Schätzungen des Herrn Alexand. Dows haben
diesen Werth; acht Rupies Sicca haben den
Werth eines Pfund Sterlings. -- Hat eine
Sicca Rupie ein Jahr roulirt; so verliert sie
drey pro Cent am Werthe, ob sie gleich immer
dassel-
E e

die, welche fuͤr zwoͤlf Monate empfangen. Al-
lein nach der Geſinnung der Orientaler, glauben
die mogulſchen Kayſer, es ließe groß, wenn
ſie den Gedanken veranlaſſen; die Ungleichheit
des Soldes, ruͤhre von der Ungleichheit der
Dienſte her.

Wenn der Sold eines Krieges- oder Hofbe-
dienten, den Monat auf tauſend Rupien nach
dem erſten Titel ſteigt; ſo verlaͤßt er den Orden
der Manſepdars, um den Rang eines Om-
rahs
zu erhalten. Man bekoͤmmt alſo dieſen
Dienſt mit einer Verſtaͤrkung des Soldes. Als-
dann iſt man verbunden, einen Elephanten,
und zwey hundert und funfzig Reuter zu des
Kayſers Dienſten zu halten. Der Sold von
funfzig tauſend Rupien *), wuͤrde ſelbſt in In-

dien,
*) Rupie, oder Roupie, iſt der Name einer Muͤn-
ze, welche entweder reel, oder auf der Einbil-
dung beruhet, wie in Europa, ein Livre ein
Thaler u. ſ. f. Die eingebildete Rupie hat 48
franzoͤſiſche Sols am Werthe. Die wuͤrkliche
oder reelle Rupie, hat verſchiedene Sorten. Die
Rupie; welche die verſchiedenen Prinzen in Hin-
diſtan ſchlagen laſſen, heißt Sicca, wenn ſie
aus der Muͤnze kommt, und hat einen Werth
von 16 bis hundert uͤber eine eingebildete Muͤn-
ze. In dieſen Rupies Sicca werden alle Auf-
lagen und Revenuͤen der Prinzen bezahlt. Alle
Schaͤtzungen des Herrn Alexand. Dows haben
dieſen Werth; acht Rupies Sicca haben den
Werth eines Pfund Sterlings. — Hat eine
Sicca Rupie ein Jahr roulirt; ſo verliert ſie
drey pro Cent am Werthe, ob ſie gleich immer
daſſel-
E e
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0459" n="433"/>
die, welche fu&#x0364;r zwo&#x0364;lf Monate empfangen. Al-<lb/>
lein nach der Ge&#x017F;innung der Orientaler, glauben<lb/>
die mogul&#x017F;chen Kay&#x017F;er, es ließe groß, wenn<lb/>
&#x017F;ie den Gedanken veranla&#x017F;&#x017F;en; die Ungleichheit<lb/>
des Soldes, ru&#x0364;hre von der Ungleichheit der<lb/>
Dien&#x017F;te her.</p><lb/>
          <p>Wenn der Sold eines Krieges- oder Hofbe-<lb/>
dienten, den Monat auf tau&#x017F;end Rupien nach<lb/>
dem er&#x017F;ten Titel &#x017F;teigt; &#x017F;o verla&#x0364;ßt er den Orden<lb/>
der <hi rendition="#fr">Man&#x017F;epdars,</hi> um den Rang eines <hi rendition="#fr">Om-<lb/>
rahs</hi> zu erhalten. Man beko&#x0364;mmt al&#x017F;o die&#x017F;en<lb/>
Dien&#x017F;t mit einer Ver&#x017F;ta&#x0364;rkung des Soldes. Als-<lb/>
dann i&#x017F;t man verbunden, einen Elephanten,<lb/>
und zwey hundert und funfzig Reuter zu des<lb/>
Kay&#x017F;ers Dien&#x017F;ten zu halten. Der Sold von<lb/>
funfzig tau&#x017F;end Rupien <note xml:id="note-0459" next="note-0460" place="foot" n="*)">Rupie, oder Roupie, i&#x017F;t der Name einer Mu&#x0364;n-<lb/>
ze, welche entweder reel, oder auf der Einbil-<lb/>
dung beruhet, wie in Europa, ein Livre ein<lb/>
Thaler u. &#x017F;. f. Die eingebildete Rupie hat 48<lb/>
franzo&#x0364;&#x017F;i&#x017F;che Sols am Werthe. Die wu&#x0364;rkliche<lb/>
oder reelle Rupie, hat ver&#x017F;chiedene Sorten. Die<lb/>
Rupie; welche die ver&#x017F;chiedenen Prinzen in Hin-<lb/>
di&#x017F;tan &#x017F;chlagen la&#x017F;&#x017F;en, heißt <hi rendition="#fr">Sicca,</hi> wenn &#x017F;ie<lb/>
aus der Mu&#x0364;nze kommt, und hat einen Werth<lb/>
von 16 bis hundert u&#x0364;ber eine eingebildete Mu&#x0364;n-<lb/>
ze. In die&#x017F;en Rupies Sicca werden alle Auf-<lb/>
lagen und Revenu&#x0364;en der Prinzen bezahlt. Alle<lb/>
Scha&#x0364;tzungen des Herrn Alexand. <hi rendition="#fr">Dows</hi> haben<lb/>
die&#x017F;en Werth; acht Rupies Sicca haben den<lb/>
Werth eines Pfund Sterlings. &#x2014; Hat eine<lb/>
Sicca Rupie ein Jahr roulirt; &#x017F;o verliert &#x017F;ie<lb/>
drey pro Cent am Werthe, ob &#x017F;ie gleich immer<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">E e</fw><fw place="bottom" type="catch">da&#x017F;&#x017F;el-</fw></note>, wu&#x0364;rde &#x017F;elb&#x017F;t in In-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">dien,</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[433/0459] die, welche fuͤr zwoͤlf Monate empfangen. Al- lein nach der Geſinnung der Orientaler, glauben die mogulſchen Kayſer, es ließe groß, wenn ſie den Gedanken veranlaſſen; die Ungleichheit des Soldes, ruͤhre von der Ungleichheit der Dienſte her. Wenn der Sold eines Krieges- oder Hofbe- dienten, den Monat auf tauſend Rupien nach dem erſten Titel ſteigt; ſo verlaͤßt er den Orden der Manſepdars, um den Rang eines Om- rahs zu erhalten. Man bekoͤmmt alſo dieſen Dienſt mit einer Verſtaͤrkung des Soldes. Als- dann iſt man verbunden, einen Elephanten, und zwey hundert und funfzig Reuter zu des Kayſers Dienſten zu halten. Der Sold von funfzig tauſend Rupien *), wuͤrde ſelbſt in In- dien, *) Rupie, oder Roupie, iſt der Name einer Muͤn- ze, welche entweder reel, oder auf der Einbil- dung beruhet, wie in Europa, ein Livre ein Thaler u. ſ. f. Die eingebildete Rupie hat 48 franzoͤſiſche Sols am Werthe. Die wuͤrkliche oder reelle Rupie, hat verſchiedene Sorten. Die Rupie; welche die verſchiedenen Prinzen in Hin- diſtan ſchlagen laſſen, heißt Sicca, wenn ſie aus der Muͤnze kommt, und hat einen Werth von 16 bis hundert uͤber eine eingebildete Muͤn- ze. In dieſen Rupies Sicca werden alle Auf- lagen und Revenuͤen der Prinzen bezahlt. Alle Schaͤtzungen des Herrn Alexand. Dows haben dieſen Werth; acht Rupies Sicca haben den Werth eines Pfund Sterlings. — Hat eine Sicca Rupie ein Jahr roulirt; ſo verliert ſie drey pro Cent am Werthe, ob ſie gleich immer daſſel- E e

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/poppe_charakteristik02_1777
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/poppe_charakteristik02_1777/459
Zitationshilfe: [Poppe, Johann Friedrich]: Characteristik der merkwürdigsten Asiatischen Nationen. Bd. 2. Breslau, 1777, S. 433. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/poppe_charakteristik02_1777/459>, abgerufen am 02.06.2024.