Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 4. München, 1871.
und die Röttung wird mir gelingen! Doch was nützt mich dieses interessante biographische Selbst- gespräch? -- Jch muß jetzt an der Felsenquelle dort Wasser holen zum Caffee kochen. (Jndem Casperl sich entfernen will, tritt ihm Hermann entgegen.) Hermann. Halt! doch schweige, damit uns Niemand höre. Casperl (erschrocken.) Oho! -- aber Sie haben mich erschreckt. Hermann. Nur still, still! Casperl. Ja still, still, still -- ich frag' lieber, wer Er ist und was Er will? Hermann. Du scheinst mir in jener Hütte dort im Dienst zu stehen. Casperl. Zu stehen oder zu gehen. Jetzt, wie Sie sehen: zu gehen. Also hätten Sie nicht sagen sollen im Dienst zu stehen, sondern im Dienst zu gehen. Hermann. Nun denn. Wisse: das Edelfräulein, welches hier gefangen, ist meine Braut. Jch bin Ritter Hermann vom Sonnenstein.
und die Röttung wird mir gelingen! Doch was nützt mich dieſes intereſſante biographiſche Selbſt- geſpräch? — Jch muß jetzt an der Felſenquelle dort Waſſer holen zum Caffee kochen. (Jndem Casperl ſich entfernen will, tritt ihm Hermann entgegen.) Hermann. Halt! doch ſchweige, damit uns Niemand höre. Casperl (erſchrocken.) Oho! — aber Sie haben mich erſchreckt. Hermann. Nur ſtill, ſtill! Casperl. Ja ſtill, ſtill, ſtill — ich frag’ lieber, wer Er iſt und was Er will? Hermann. Du ſcheinſt mir in jener Hütte dort im Dienſt zu ſtehen. Casperl. Zu ſtehen oder zu gehen. Jetzt, wie Sie ſehen: zu gehen. Alſo hätten Sie nicht ſagen ſollen im Dienſt zu ſtehen, ſondern im Dienſt zu gehen. Hermann. Nun denn. Wiſſe: das Edelfräulein, welches hier gefangen, iſt meine Braut. Jch bin Ritter Hermann vom Sonnenſtein. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <sp who="#CASPLERLLA"> <p><pb facs="#f0222" n="216"/> und die Röttung wird mir gelingen! Doch was<lb/> nützt mich dieſes intereſſante biographiſche Selbſt-<lb/> geſpräch? — Jch muß jetzt an der Felſenquelle<lb/> dort Waſſer holen zum Caffee kochen.</p><lb/> <stage> <hi rendition="#c">(Jndem Casperl ſich entfernen will, tritt ihm Hermann entgegen.)</hi> </stage> </sp><lb/> <sp who="#HER"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Hermann.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Halt! doch ſchweige, damit uns Niemand höre.</p> </sp><lb/> <sp who="#CASPLERLLA"> <speaker> <hi rendition="#b">Casperl</hi> </speaker> <stage>(erſchrocken.)</stage><lb/> <p>Oho! — aber <hi rendition="#g">Sie</hi> haben mich erſchreckt.</p> </sp><lb/> <sp who="#HER"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Hermann.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Nur ſtill, ſtill!</p> </sp><lb/> <sp who="#CASPLERLLA"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Casperl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Ja ſtill, ſtill, ſtill — ich frag’ lieber, wer Er<lb/> iſt und was Er will?</p> </sp><lb/> <sp who="#HER"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Hermann.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Du ſcheinſt mir in jener Hütte dort im Dienſt<lb/> zu ſtehen.</p> </sp><lb/> <sp who="#CASPLERLLA"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Casperl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Zu <hi rendition="#g">ſtehen</hi> oder zu <hi rendition="#g">gehen. Jetzt,</hi> wie Sie<lb/> ſehen: zu <hi rendition="#g">gehen.</hi> Alſo hätten Sie nicht ſagen<lb/> ſollen im Dienſt zu <hi rendition="#g">ſtehen,</hi> ſondern im Dienſt<lb/> zu <hi rendition="#g">gehen.</hi></p> </sp><lb/> <sp who="#HER"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Hermann.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Nun denn. Wiſſe: das Edelfräulein, welches<lb/> hier gefangen, iſt meine Braut. Jch bin Ritter<lb/> Hermann vom Sonnenſtein.</p> </sp><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [216/0222]
und die Röttung wird mir gelingen! Doch was
nützt mich dieſes intereſſante biographiſche Selbſt-
geſpräch? — Jch muß jetzt an der Felſenquelle
dort Waſſer holen zum Caffee kochen.
(Jndem Casperl ſich entfernen will, tritt ihm Hermann entgegen.)
Hermann.
Halt! doch ſchweige, damit uns Niemand höre.
Casperl (erſchrocken.)
Oho! — aber Sie haben mich erſchreckt.
Hermann.
Nur ſtill, ſtill!
Casperl.
Ja ſtill, ſtill, ſtill — ich frag’ lieber, wer Er
iſt und was Er will?
Hermann.
Du ſcheinſt mir in jener Hütte dort im Dienſt
zu ſtehen.
Casperl.
Zu ſtehen oder zu gehen. Jetzt, wie Sie
ſehen: zu gehen. Alſo hätten Sie nicht ſagen
ſollen im Dienſt zu ſtehen, ſondern im Dienſt
zu gehen.
Hermann.
Nun denn. Wiſſe: das Edelfräulein, welches
hier gefangen, iſt meine Braut. Jch bin Ritter
Hermann vom Sonnenſtein.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein04_1871 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein04_1871/222 |
Zitationshilfe: | Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 4. München, 1871, S. 216. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein04_1871/222>, abgerufen am 16.02.2025. |