Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 3. München, 1869. Justizmaier. Wie? was? -- Jch kenne mich gar nicht aus in der Sache. Pfifficus legen Sie ein zweites Proto- koll an. Mauschel erzähl' er seinen Vorgang. (Für sich.) Die Sache wird complicirt. Mauschl. Will ich verzählen die Wahrheit, so mir Gott helf -- die reinste Wahrheit, was mir geschehen. Bin ich gegangen vorgestern auf der Straß nach Kerchberg, ist mer begegnet der Vicolinist do, hab ich gehabt e Kuh am Strick und hat mer gespielt der Vicolinist e Stück vom graußen Majerbär, und hat gespielt so schön und so lang, daß ich hab tan- zen und springen müssen, bis ich gefallen bin in die Ohnmacht. Justizmaier (zu Pfifficus.) Haben Sie -- "Ohnmacht". Pfifficus. "Ohnmacht" -- J--a! Kasperl (nachäffend.) J--a! Justizmaier. Ruhig, Herr Maleficant! (zu Mauschl) Weiter! Juſtizmaier. Wie? was? — Jch kenne mich gar nicht aus in der Sache. Pfifficus legen Sie ein zweites Proto- koll an. Mauſchel erzähl’ er ſeinen Vorgang. (Für ſich.) Die Sache wird complicirt. Mauſchl. Will ich verzählen die Wahrheit, ſo mir Gott helf — die reinſte Wahrheit, was mir geſchehen. Bin ich gegangen vorgeſtern auf der Straß nach Kerchberg, iſt mer begegnet der Vicoliniſt do, hab ich gehabt e Kuh am Strick und hat mer geſpielt der Vicoliniſt e Stück vom graußen Majerbär, und hat geſpielt ſo ſchön und ſo lang, daß ich hab tan- zen und ſpringen müſſen, bis ich gefallen bin in die Ohnmacht. Juſtizmaier (zu Pfifficus.) Haben Sie — „Ohnmacht‟. Pfifficus. „Ohnmacht‟ — J—a! Kasperl (nachäffend.) J—a! Juſtizmaier. Ruhig, Herr Maleficant! (zu Mauſchl) Weiter! <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0242" n="238"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <sp who="#JUSTM"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Juſtizmaier.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Wie? was? — Jch kenne mich gar nicht aus in<lb/> der Sache. Pfifficus legen Sie ein zweites Proto-<lb/> koll an. Mauſchel erzähl’ er ſeinen Vorgang.</p> <stage>(Für ſich.)</stage><lb/> <p>Die Sache wird complicirt.</p> </sp><lb/> <sp who="#MAUSCH"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Mauſchl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Will ich verzählen die Wahrheit, ſo mir Gott<lb/> helf — die reinſte Wahrheit, was mir geſchehen.<lb/> Bin ich gegangen vorgeſtern auf der Straß nach<lb/> Kerchberg, iſt mer begegnet der Vicoliniſt do, hab<lb/> ich gehabt e Kuh am Strick und hat mer geſpielt<lb/> der Vicoliniſt e Stück vom graußen Majerbär, und<lb/> hat geſpielt ſo ſchön und ſo lang, daß ich hab tan-<lb/> zen und ſpringen müſſen, bis ich gefallen bin in die<lb/> Ohnmacht.</p> </sp><lb/> <sp who="#JUSTM"> <speaker> <hi rendition="#b">Juſtizmaier</hi> </speaker> <stage>(zu Pfifficus.)</stage><lb/> <p>Haben Sie — „Ohnmacht‟.</p> </sp><lb/> <sp who="#PFI"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Pfifficus.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>„Ohnmacht‟ — J—a!</p> </sp><lb/> <sp who="#KASPERL_LA"> <speaker> <hi rendition="#b">Kasperl</hi> </speaker> <stage>(nachäffend.)</stage><lb/> <p>J—a!</p> </sp><lb/> <sp who="#JUSTM"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Juſtizmaier.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Ruhig, Herr Maleficant!</p> <stage>(zu Mauſchl)</stage> <p>Weiter!</p> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [238/0242]
Juſtizmaier.
Wie? was? — Jch kenne mich gar nicht aus in
der Sache. Pfifficus legen Sie ein zweites Proto-
koll an. Mauſchel erzähl’ er ſeinen Vorgang. (Für ſich.)
Die Sache wird complicirt.
Mauſchl.
Will ich verzählen die Wahrheit, ſo mir Gott
helf — die reinſte Wahrheit, was mir geſchehen.
Bin ich gegangen vorgeſtern auf der Straß nach
Kerchberg, iſt mer begegnet der Vicoliniſt do, hab
ich gehabt e Kuh am Strick und hat mer geſpielt
der Vicoliniſt e Stück vom graußen Majerbär, und
hat geſpielt ſo ſchön und ſo lang, daß ich hab tan-
zen und ſpringen müſſen, bis ich gefallen bin in die
Ohnmacht.
Juſtizmaier (zu Pfifficus.)
Haben Sie — „Ohnmacht‟.
Pfifficus.
„Ohnmacht‟ — J—a!
Kasperl (nachäffend.)
J—a!
Juſtizmaier.
Ruhig, Herr Maleficant! (zu Mauſchl) Weiter!
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein03_1869 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein03_1869/242 |
Zitationshilfe: | Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 3. München, 1869, S. 238. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein03_1869/242>, abgerufen am 16.02.2025. |