Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 3. München, 1869. Justizmaier. Ruhig, meine Herren! Nehmen Sie's nur in's Protokoll auf, Herr Gerichtsschreiber. (Lärm braußen. Man hört den Juden Mauschl schreien: "Gerechtigkeit! Gerechtigkeit!") Justizmaier. Was gibt's da wieder? Heute ist doch der Teu- fel los! (Mauschl stürzt durch die Thüre herein.) Mauschl. Gerechtigkeit! Gerechtigkeit Herr Richter! Jch bin a ruinirter Mann! Gerechtigkeit! Jst mer geraubt worden all' mein Geld und mein Tasch von rothem Leder! Hab ich verloren mein Kuh! Gerechtigkeit! Gerechtigkeit! Justizmaier. Verdammter Jncidenzfall! -- Ei, das ist ja der Handelsjude Mauschl! Mauschl (Kasperl erblickend.) Gottes Wunder! Herr Richter, da ist auch der Dieb, da ist der Rauber, der Mörder! da ist er. Gerechtigkeit des Himmels Du bist grauß und wun- derbar! Juſtizmaier. Ruhig, meine Herren! Nehmen Sie’s nur in’s Protokoll auf, Herr Gerichtsſchreiber. (Lärm braußen. Man hört den Juden Mauſchl ſchreien: „Gerechtigkeit! Gerechtigkeit!‟) Juſtizmaier. Was gibt’s da wieder? Heute iſt doch der Teu- fel los! (Mauſchl ſtürzt durch die Thüre herein.) Mauſchl. Gerechtigkeit! Gerechtigkeit Herr Richter! Jch bin a ruinirter Mann! Gerechtigkeit! Jſt mer geraubt worden all’ mein Geld und mein Taſch von rothem Leder! Hab ich verloren mein Kuh! Gerechtigkeit! Gerechtigkeit! Juſtizmaier. Verdammter Jncidenzfall! — Ei, das iſt ja der Handelsjude Mauſchl! Mauſchl (Kasperl erblickend.) Gottes Wunder! Herr Richter, da iſt auch der Dieb, da iſt der Rauber, der Mörder! da iſt er. Gerechtigkeit des Himmels Du biſt grauß und wun- derbar! <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0241" n="237"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <sp who="#JUSTM"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Juſtizmaier.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Ruhig, meine Herren! Nehmen Sie’s nur in’s<lb/> Protokoll auf, Herr Gerichtsſchreiber.</p><lb/> <stage> <hi rendition="#c">(Lärm braußen. Man hört den Juden <hi rendition="#g">Mauſchl</hi> ſchreien: „Gerechtigkeit!<lb/> Gerechtigkeit!‟)</hi> </stage> </sp><lb/> <sp who="#JUSTM"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Juſtizmaier.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Was gibt’s da wieder? Heute iſt doch der Teu-<lb/> fel los!</p><lb/> <stage> <hi rendition="#c">(<hi rendition="#g">Mauſchl</hi> ſtürzt durch die Thüre herein.)</hi> </stage> </sp><lb/> <sp who="#MAUSCH"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Mauſchl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Gerechtigkeit! Gerechtigkeit Herr Richter! Jch bin<lb/> a ruinirter Mann! Gerechtigkeit! Jſt mer geraubt<lb/> worden all’ mein Geld und mein Taſch von rothem<lb/> Leder! Hab ich verloren mein Kuh! Gerechtigkeit!<lb/> Gerechtigkeit!</p> </sp><lb/> <sp who="#JUSTM"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Juſtizmaier.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Verdammter Jncidenzfall! — Ei, das iſt ja der<lb/> Handelsjude Mauſchl!</p> </sp><lb/> <sp who="#MAUSCH"> <speaker> <hi rendition="#b">Mauſchl</hi> </speaker> <stage>(Kasperl erblickend.)</stage><lb/> <p>Gottes Wunder! Herr Richter, da iſt auch der<lb/> Dieb, da iſt der Rauber, der Mörder! da iſt er.<lb/> Gerechtigkeit des Himmels Du biſt grauß und wun-<lb/> derbar!</p> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [237/0241]
Juſtizmaier.
Ruhig, meine Herren! Nehmen Sie’s nur in’s
Protokoll auf, Herr Gerichtsſchreiber.
(Lärm braußen. Man hört den Juden Mauſchl ſchreien: „Gerechtigkeit!
Gerechtigkeit!‟)
Juſtizmaier.
Was gibt’s da wieder? Heute iſt doch der Teu-
fel los!
(Mauſchl ſtürzt durch die Thüre herein.)
Mauſchl.
Gerechtigkeit! Gerechtigkeit Herr Richter! Jch bin
a ruinirter Mann! Gerechtigkeit! Jſt mer geraubt
worden all’ mein Geld und mein Taſch von rothem
Leder! Hab ich verloren mein Kuh! Gerechtigkeit!
Gerechtigkeit!
Juſtizmaier.
Verdammter Jncidenzfall! — Ei, das iſt ja der
Handelsjude Mauſchl!
Mauſchl (Kasperl erblickend.)
Gottes Wunder! Herr Richter, da iſt auch der
Dieb, da iſt der Rauber, der Mörder! da iſt er.
Gerechtigkeit des Himmels Du biſt grauß und wun-
derbar!
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein03_1869 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein03_1869/241 |
Zitationshilfe: | Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 3. München, 1869, S. 237. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein03_1869/241>, abgerufen am 16.02.2025. |